partitionierung

  • das is jetzt sicher a ganz a dumme frage aber ich stell sie trotzdem bevor ich an mist bau:

    auf meinem rechner is windows xp drauf, mit 3 partitionen die alle auf ntfs formatiert sind:
    die ersten 2 sind auf einer 80gb harddisk die auf master hängt
    die dritte is meine alte 6gb platte die aufn slave hängt

    vor kurzem hab ich suse 8.1 gewonnen, eh mit ner schönen dokumentation und so, aber leider seh ich mi bei der installation ned ganz durch.
    wenn ich nämlich die ganz normale standardinstallation mach will er unbedingt meine ganze 80gb platte löschen. natülich kann man das problemlos umstellen, und am liebsten wärs mir ja auch wenn meine "größeren" partitionen erhalten bleiben.
    aber irgendwie denk ich mir dass es vielleicht gescheiter wäre linux auf der master-platte zu installieren. oder is das egal?
    außerdem bleibt allgemein noch das problem dass ja alle platten auf ntfs laufen und bis jetzt hab ich gelesen dass das nur probleme bringt (beim drauf zu greifen)

    optimal wär halt wenn ich mein derzeitiges system einfach weiterverwenden könnt und vor allem auf keinen fall dateien verliere, aber eben als option auch noch das linux drauf hätt (am bestn auf der zweitn, kleinen harddisk) einfach weil ich mich damit beschäftigen möcht und außerdem schätz ich mal werd ich das beim studium sicher noch oft genug brauchen.

    ich hoff ihr könnts einem absoluten neuling ein paar brauchbare tips gebn.
    danke
    mfg vertigo
    :confused:

    [SIZE=-2]aber eigentlich ist das ja sowieso alles trivial ... :D [/SIZE]

  • Ich würd mal sagen, die 6 GB Platte wär ein optimales Zuhause für Linux, ums Formatieren mindestens einer Partition mit einem Filesystem für Linux (ext2, ext3, Reiser,...) wirst nicht herumkommen, auf NTFS wirds ziemlich sicher nicht laufen ;)
    Aber Linux auf der Slave-Platte zu haben sollte kein Problem sein, der Bootmanager (LILO) sollt das schon hinbekommen, wenn Du ihn auf die erste Platte installierst, als Alternativvariante sollte auch der Windows-Bootmanager einen LILO auf der zweiten Platte booten können...

    yast, SuSEconfig, apt-get and rpm - the 4 horsemen of the apocalypse

    Platform of insanity :: http://www.dose-xp.org

  • hmm... die frage stellt sich nun wie kann ich die 6gb platte auf ein filesystem für linux umformatieren... ich bild mir ein dass suse das bei der installation von alleine macht und mir sogar reiser glaub i vorschlägt (deswegen möcht die installation ja auch die pallte wo linux installiert werden soll löschen und formatieren denk ich)
    ja und dann gleich die frage dazu: kann ich dann trotzdem meine dateien auf der 80gb platte mit den windows-partitionen benützen (zugreifen, bearbeiten, usw)

    so und meine zweite frage is wegen dem bootmanager: du hast gmeint auf die master-platte installieren... woher nehm ich LILO und muss ich ihn unter linux oder win installieren?

    danke nochmal

    [SIZE=-2]aber eigentlich ist das ja sowieso alles trivial ... :D [/SIZE]

  • Keine Ahnung wie das bei SuSE is, normalerweise sollte es irgendwo eine Möglichkeit geben, sich seine Platten selbst zu partitionieren... ("Expert Mode" ?!)

    Das mit den Dateien auf einer NTFS Partition is so eine Sache...lesen geht mit Sicherheit, schreiben is allerdings glaub ich immer noch nicht wirklich zuverlässig, ich persönlich würd davon abraten.

    LILO is quasi der Standard Linux-Bootmanager, den sollte Deine Distribution sowieso am Ende der Installation schreiben.

    yast, SuSEconfig, apt-get and rpm - the 4 horsemen of the apocalypse

    Platform of insanity :: http://www.dose-xp.org

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!