XDSL und OS 9

  • Hi!

    Ich hab nun endlich mein XDSL inode zuhause (WOW!) aber leider habe ich es nicht zum laufen gebracht und ich befürchte es liegt daran daß XDSL offenbar mit OS 9 einfach nicht geht.
    Ich weiß daß ADSL mit einem Zusatzprogramm namens TunnelBuilder funktioniert aber mit XDSL hab ich es leider auch so nicht hingekriegt.

    Da ich OS X auf dem alten Mac wohl kaum installieren kann frage ich mich ob es vielleicht mit einem Router gehen könnte, wobei da ja angeblich auch wieder nur bestimmte Router mit XDSL gehen .....

    *grübel*

    Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit dieser Problematik???

    WOLFgirl, who begins to hate Macs

    Have patience. All things are difficult before they become easy. Always remember, nothing beats a failure but a try." :)


  • hallo wolfgirl:)

    ich versuche meinen 9500er ppc und inode zu verkuppeln*g*,
    leider bisher noch ohne erfolg....aber ich beteilige mich noch an diesem thread:
    http://xdsl.at/phpbb2/viewtopic.php?t=22876
    vielleicht liest du da auch mit-so wie es aussieht,scheint xdsl unter 9.x möglich zu sein...
    und:du hast dich sicher bisher kaum über viren/trojaner etc. unter windows ärgern müssen,sonst würdest du deinen mac lieben,da lacht man über sowas nämlich:devil: siehe auch hier:
    http://www.ecliptic.ch/Thu/Mac.html

    in diesem sinne,

    lg knud

    ps:sollte ich draufkommen,wie es geht und dran denken-
    poste ich natürlich hier:rolleyes:

  • Zitat von WOLFgirl


    Da ich OS X auf dem alten Mac wohl kaum installieren kann frage ich mich ob es vielleicht mit einem Router gehen könnte, wobei da ja angeblich auch wieder nur bestimmte Router mit XDSL gehen .....

    WOLFgirl, who begins to hate Macs


    hi nochmal:)


    so,in einem mac-forum hab ich dies gefunden:


    Original geschrieben von Holger-Holger
    DSL auf dem Mac ist doch supersimpel über Remote Access, DSL-Modem Treiber und DSL-Modem am Ethernet... Wozu Mac Poet? Habe ich irgendwas wichtiges bei mir nicht installiert?

    Hi,Mac OS 8.6 und 9.x unterstützen kein PPPoE. Das übernimmt der Poet.

    Besser ist es aber meistens – ich habe mit dem Poeten nur schlechte Erfahrungen gemacht – ein (DSL-)Router, der die Umsetzung auf PPPoE kann. Dann brauchste nichts weiter zu installieren udn hast – durch den Router – meistens noch ne Hardware-Firewall. Und die ist um Längen besser als jede Software.
    Und für die Router brauchst du auch keinen Treiber.
    Einfach an Ethernet anschließen, einstellen und surfen. :D

    und den macpoet downloadlink,tja den such ich noch:D-

    hab ihn gefunden:http://soporte.dd.com.ar/soft/adsl/MacPoet/

    so und jetzt gehe ich ausprobieren*g


    lg knud

  • das originalposting ist schon eineinhalb jahre alt, ich glaub nicht dass sie dieses problem immer noch hat :)

    mittlerweile ist mac os 9 auch nicht mehr wirklich ein thema...

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Zitat von hal

    das originalposting ist schon eineinhalb jahre alt, ich glaub nicht dass sie dieses problem immer noch hat :)

    mittlerweile ist mac os 9 auch nicht mehr wirklich ein thema...


    hmm,dasss das posting so alt war,ist mir tatsächlich nicht aufgefallen,
    aber wer sagt dass os9.x kein thema mehr sein kann?
    ich bin nach wie vor zufrieden damit,bin allerdings auch
    kein "profi" grafiker oder ähnl.
    mir gehts vor allem um virenfreiheit am rechner,wenn ich im web bin
    und hin und wieder schneid ich analoge sounds/videos-
    geht alles wunderbar am :thumb:good old ppc9500/g3.

    ausserdem sehs ich mal so:ich hab den thread gesucht und gefunden-
    vielleicht tut das noch jemand-dann hat er/sie es zumindest einfacher:engel:
    gruss knud

    ps:seit wann gibts im ghetto internet&computer:confused::devil:

  • Zitat von apis

    aber wer sagt dass os9.x kein thema mehr sein kann?

    Ok, ich sprech da aus der Perspekive des Softwareentwicklers. Leute, die jetzt immer noch Mac OS 9 verwenden, haben garantiert kein Interesse daran, ihre Softwarekonfiguration irgendwie zu verändern.
    Soll ja auch Leute geben, die immer noch ihren Amiga verwenden.

    Zitat

    ich bin nach wie vor zufrieden damit,bin allerdings auch
    kein "profi" grafiker oder ähnl.

    Die s.g. Profigrafiker waren die letzten Macleute, die geswitcht sind. Quark hat mit der Portierung von XPress erst angefangen wie schon alle anderen fertig waren, dadurch haben sie alle außer die ärgsten Änderungsfeinde an Indesign verloren.

    Zitat

    ps:seit wann gibts im ghetto internet&computer:confused::devil:

    Ach, Telekabel gibts fast überall in Wien ;). Und mit einem Balkenschloss bleibt der Computer auch dort, wo er hingehört.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!