Entwicklung von mobile Applications

  • Hi,

    Ich habe nicht genau gewußt, in welchem Forum dieser Thread besser aufgehoben ist, deswegen auch das posting in Software.
    Ich wollte fragen, ob sich hier jemand mit der Entwicklung von mobilen Anwendungen auskennt? - egal in welcher Sprache oder Technologie.

    lg patrick

  • Zitat von pat270881

    Hi,

    Ich habe nicht genau gewußt, in welchem Forum dieser Thread besser aufgehoben ist, deswegen auch das posting in Software.
    Ich wollte fragen, ob sich hier jemand mit der Entwicklung von mobilen Anwendungen auskennt? - egal in welcher Sprache oder Technologie.

    lg patrick

    kommt darauf an was du genau meinst. Handy, PDA, Handheld und was es da sonst noch alles für spezialgeräte gibt ...

  • hi,


    ja handhelds würden auch gehen. welche technologie verwendest du hier? - auch web services? wäre es hier möglich, dass du mir hier ein paar dinge zeigen kannst in form von nachhilfe oder so?

    hat sonst noch jemand erfahrungen mit der entwicklung von mobilen anwendungen für handys oder pda's?

    lg patrick

  • also mit handhelds mein ich z.b. den GameBoy (Advance), GP32 oder neuere wie der PSP oder Nintendo DS ... mit "web services" wird man sich da schwer tun....

    Meinst programmiert man die in C/C++ oder Java (egal ob Handheld, Handy oder PDA) in einer beliebigen IDE auf dem PC ... das eigentliche problem ist die übertragung des programmes auf das gerät ...

  • hi,

    sorry aber ich habe davon leider halt noch nicht soviel ahnung...aber es ist doch möglich mittels pda oder handy einen web service in anspruch zu nehmen etc.

    hat so keiner bis jetzt erfahrungen mit der entwicklung von zB web Services, die von pda's oder handys in anspruch genommen werden können? - wäre wirklich sehr wichtig.

    lg patrick

  • Zitat von pat270881

    hi,

    hat so keiner bis jetzt erfahrungen mit der entwicklung von zB web Services, die von pda's oder handys in anspruch genommen werden können? - wäre wirklich sehr wichtig.

    lg patrick

    Wenn du applikationen für handys oder palm pdas schreiben möchtest, bist du mit der Java 2 Micro Edition (J2ME) gut beraten. J2ME applikationen laufen auf den meisten Handys; die wichtigsten Hersteller von Mobiltelefonen sind sogar direkt an der Javaentwicklung beteiligt. Hier eine Einführung in das Thema.

    Wenn du speziell für einen PocketPC oder ein Smartphone mit Windows CE/Mobile entwickelst, rate ich dir eher zu Microsofts .NET Compact Framework .

    Java ist hier nicht so stark vertreten: die meisten implementierungen sind veraltet oder kostenpflichtig.

    Mit dem Visual Studio 2003 ist das entwickeln für den PocketPC ein kinderspiel:
    1,2 clicks um ein projekt für das CF zu starten, 1 click um die app in einem emulator zu testen, ein weiterer um die application auf den pda zu spielen. wenn das CF auf dem PDA noch gar nicht installiert ist, wird das beim ersten deployen auch gleich für dich erledigt..

    einen webservice zu benutzen ist auf beiden platformen keine hexerei. Vielleicht möchtest du dir die aktuelle iX kaufen, da gibt es einen artikel über das Compact Framework. Unter anderem zeigen sie dort auch den zugriff auf einen webservice.

  • Zitat von pat270881

    hi,

    danke für deine antwort. Meinst du da die ausgabe "Programmieren mit .NET"??

    lg patrick

    nein. 'programmieren mit .NET' ist eine spezialausgabe der iX, die grösstenteils aus einer sammlung .NET artikeln aus früheren Ausgaben besteht.

    Meiner Meinung nach ist man aber besser beraten, sich eine einführung im Netz durchzulesen und sich für weiterführende Literatur bei O'Reilly (oder einen anderen Verlag) umzuschauen.

    Was ich meine ist ein 4-seitiger Artikel in der Aktuellen Ausgabe (vom 7. Juli 2004) über das .NET Compaktframework. Der Artikel heisst 'PocketPC' (S.132) und enthält (unter anderem) besiepielcode, mit dem über einen pocketpc auf einen webservice (Stockquote) zugegriffen wird.

    - eine einfache google suche sollte aber eigentlich auch schnell ein solches beispiel zu tage führen.

    PS: sehe gerade, das es den source aus dem iX artikel auch zum download gibt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!