newbie in latex

  • salut leute!

    nachdem ich mich bei meiner bakkarbeit sehr viel mit dem klump, auch word genannt, geärgert hab, wollt ich euch ein paar dinge fragen :)

    ist latex wirklich so brauchbar wie alle sagen, oder ist das ein modehype?
    würd von euch, als erfahrene informatiker, gern wissen warum man sich in latex einlesen sollte.

    alle die ich bis jetzt gefragt hab verwendens nur weils eben cool und kein microsoft produkt ist, sprich: für mich nicht sehr überzeugend.

    was meint ihr dazu? diplomarbeit kommt in den nächsten paar jahren, lohnt sich der umstiegt auf latex? was ich bis jetzt so mitgekriegt hab, ists net so einfach.

    und ja, ich habe bereits STFW erledigt, würd trotzdem gern ein paar infos aus erster hand (!) hören :D

    danke und lg
    butthead

  • Also LaTeX als Modehype zu bezeichnen ist glaub nicht ganz richtig. Schließlich gibt es das schon eine ganze Weile.
    Ich finde nicht, dass es schwer ist sich einzulesen/einzuarbeiten. Sicherlich brauchst du für das erste Dokument etwas länger, aber es gibt sehr viele gute Dokumente im Internet zu finden. Sehr gute Links findest du im Sticky-Thread ganz oben.
    Warum man sich das "antun" sollte:
    LaTeX kann nicht abstürzen. D.h. 2 Stunden schreiben können nicht umsonst sein (wer speichert schon alle 5 Minuten? - autom. Speichern im Word funkt auch icht immer).
    Man braucht sich um die Formatierung nicht kümmern; Inhaltsverzeichnis, Glossar, Abbildungsverzeichnis, ... - alles automatisch
    Formeln kann man IMO sehr einfach eingeben und es entsteht ein sehr sauberes Dokument
    Einheitliche Standards im ganzen Dokument
    Man kann Dokumente gut vergleichen, weil es jedes Tool, das Textdateien vergleichen kann, kann
    Mehrere Dokumente lassen sich einfach zusammenbasteln
    CVS kann verwendet werden
    uvm.

    Also mir gefällt es (wie man glaube ich rauslesen kann) :D

  • das es dir gefällt hab ich rauslesen können :)

    danke für die infos, ich werds mir definitiv reinziehen!
    das "LaTeX kann nicht abstürzen" hätt ich trotzdem sehr gerne begründet.. :verycool:

  • Latex kann nicht abstürzen:

    Gaaanz einfach: Du schreibst den Latex Source Code mit einem beliebigen Text Editor Deiner Wahl.
    z.B vim, emacs, notepad, ultraedit, kate, nano, whatever
    Dann kompiliert man es.
    Fertig.

    Wenn ich mehr Zeit hab, werd ich den Post noch erweitern mit meinen Erfahrungen mit Latex :]
    Vorweg: Unbedingt anschauen *g*
    Hat echt nix mit Hype oder so zu tun.


    Trading for a living [equities,futures,forex]

  • Auch wenn ich gesteinigt werden sollte für diesen post....
    wenn du linux zur hand hast.. zieh dir LyX rein..
    spiel dich bissi und exportier es nach LaTeX ... schau dir den source an.. du lernst ne menge, ohne gleich mit syntaxes erschlagen zu werden.. schön langsam kannst dann auf VIM umsteigen.. :D

    mfg
    ein latex anfänger.. :p

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!