Table oder Tabbing?

  • Hallo!

    Habe wieder mal ein Latexproblem:

    Und zwar möchte ich eigentlich ganz einfach wie in Word einen Tabulator verwenden. Das Ergebnis sollte irgenwie so ausschauen:

    xyz: <TAB> blablalblablablallb
    xyzxx: <TAB> blabalbalbalblllabablalb

    (Ich hoffe das ist verständlich - die beiden blablas sollten halt "gleich" beginnen).

    Also habe ich das ganze mit einer Tabelle versucht. Nur da das eine etwas größere Tabelle geworden ist und auch manche Zeilen selbst relativ "dick" geworden sind, wird die Position der Tabelle etwas verschoben, was aber in diesem Fall nicht akzeptabel ist.

    Der nächste Versuch war mit Tabbing, was recht gut geklappt hat. Nur ist es bei mir so, dass einige Zeilen auch über mehrer Zeilen gehen würden, was anscheinend mit Tabbing nicht realisierbar ist :-(.

    Was gibt es sonst noch für Möglichkeiten, dieses Problem mit LAtex zu lösen??

    Danke, Alex

    Edit: So ich glaube dieses Post war etwas zu voreilig - habs jetzt mit einem longtable geschafft, dass die Tabelle auch umgebrochen wird. Ich glaube so haut das hin!

  • Hab in einem anderen Thread schon gepostet, dass ich mir beim ZID ein Buch über LaTeX gekauft hab (5.- glaub ich) und das ist für den Einstieg, aber auch für Fortgeschrittene und zum Nachschlagen wirklich gut :).

    Wird das Internet eigentlich leichter, wenn man sich da was runterlädt?!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!