SDL mit g++ unter MacOS ?

  • ich hab vor Kurzem angefangen mich mit SDL zu beschäftigen (unter Linux). Jetzt hab ich mir allerdings ein iBook gekauft und hab da folgendes Problem:

    g++ findet SDL_image.h nicht.

    klar könnte man den pfad einfach angeben, aber ich möchte den code möglichst plattformunabhängig haben, also auch ohne veränderungen zb unter linux kompilieren können.
    Ich habe mir daher ein Demo von libsdl.org angeschaut:
    http://www.libsdl.org/projects/aliens/
    das funktioniert problemlos unter MacOs, das einzige problem, es ist reines C

    sobald ich aliens.c ind aliens.cpp umbenenne, Makefile.am und configure.in anpasse, funktioniert es nichtmehr:
    aliens.cpp:29:17: error: SDL.h: No such file or directory
    aliens.cpp:30:23: error: SDL_mixer.h: No such file or directory
    aliens.cpp:31:23: error: SDL_image.h: No such file or directory

    Die Compiler Parameter sind dieselben. gcc hab ich version 4.0.1 und sdl 1.2.9, sdl-image 1.2.3 und sdl-miaxer 1.2.6 (mit fink installiert)

    ich hab allerdings auch noch die sdl pakete für xcode installiert... ist es möglich, dass es da konflikte gibt? zb dass sdl-config falsche daten ausspuckt?
    sdl-config --cflags --libs
    -I/sw/include/SDL -D_THREAD_SAFE
    -L/sw/lib -lSDLmain -lSDL -framework Cocoa -framework OpenGL

    sieht für mich eigentlich richtig aus...

    mfg,
    Kujaku


    EDIT:
    ich hab testweise mal das sdl, was ich mit fink hatte deinstalliert...
    dann findet automake sdl-config nicht, weil das sdl paket für xcode nur das sdl framework enthält, aber kein sdl-config dass irgendwohin kopiert wird...

    ich überlege mir eine lösung für macos ein eigenes sdl-config zu schreiben und das mit dem code meines projekts mitzuliefern
    ist nicht besonders elegant, aber sollte funktionieren

    mein ziel ist es nämlich, dass das projekt möglichst auf und für alle systeme kompilierbar ist...

    falls jemand damit erfahrung hat und eine bessere lösung hat, wäre es nett mir diese zukommen zu lassen

    [FONT=Verdana, Arial, Helvetica]scio nescio (oder so)
    [/FONT]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!