2 fragen zu java 2

  • ok. ich habe zwei probleme. das erste ist so einfach dass es mir fast peinlich ist, die frage zu stellen: htf kann ich OHNE eprog.io einen string einlesen? und gibt es eine methode in java, die mir ascii zeichen in ihre binären äquivalente umwandelt? bitte helft mir bald, ich muss morgen wieder in die kaserne und komm erst am samstag wieder nach hause.

    mfg philipp

    Philipp function beer no well without!
    -----------------------------------
    I was elected to LEAD, not to READ!

  • Zitat von Paladin_FRW

    kann ich OHNE eprog.io einen string einlesen?


    import java.io.*;

    public class bla {

    public static void main(String[] args) {

    String a;
    BufferedReader din = new BufferedReader(
    new InputStreamReader(System.in));
    a=din.readLine();
    System.out.println(a);
    }
    }

    hth pam

  • ja, ich will mir den binärcode anzeigen lassen... zur erklärung: mein kamerad und ich haben den ganzen tag nichts zu tun und interessieren uns beide für kryptographie und haben beschlossen, in jave ein krypto-programm zu verfassen... dafür brauch ich halt den binärcode der zeichen. bitte jetzt keine posts in der richtung: das kann so nicht gehen, das ist dumm, das gibts doch eh schon usw. es ist ein zeitvertreib, und wenn es nicht funktioniert, dann haben wir noch 49 tage, herauszufinden wie es sonst geht (ABRÜSTEN!!!). also, hilfe wäre praktisch.

    mfg philipp

    Philipp function beer no well without!
    -----------------------------------
    I was elected to LEAD, not to READ!

  • Zitat von Paladin_FRW

    ja, ich will mir den binärcode anzeigen lassen... zur erklärung: mein kamerad und ich haben den ganzen tag nichts zu tun und interessieren uns beide für kryptographie und haben beschlossen, in jave ein krypto-programm zu verfassen... dafür brauch ich halt den binärcode der zeichen. bitte jetzt keine posts in der richtung: das kann so nicht gehen, das ist dumm, das gibts doch eh schon usw. es ist ein zeitvertreib, und wenn es nicht funktioniert, dann haben wir noch 49 tage, herauszufinden wie es sonst geht (ABRÜSTEN!!!). also, hilfe wäre praktisch.

    mfg philipp

    Hmm, muss es unbedingt in Java sein?

    In C(++) könntest du z.b. einfach ein:

    char x = 'a';
    (s)printf ("%x\n", (int) x);

    machen und hättest den Hex-Code der zeichen, und den kannst du einfach konvertieren, indem du ein funktion macht, die eines von 16 zeichen (0-F) als 0000,0001,...,1111 ausgibt, und über die länge des hexcodes gehen lässt.

  • Zitat von MaxAuthority

    Hmm, muss es unbedingt in Java sein?

    an und pfirsich ja, weil ich (mea culpa) von c und konsorten keinen dunst hab, von java allerdings zumindest ein bisschen. wenn du mir sagst, es geht in java nicht, ascii in binär zu codieren, dann muss ich mir halt eine klasse schreiben, dass ist das geringere problem. (wenn ich mich wieder eingearbeitet hab, weil 6 monate heer zerstören viel wissen in einem kopf!). es muss nicht der originale binärcode sein, es geht nur darum, dass man mit binären zahlen wunderschön text verschlüsseln kann (scrambeln, umkonvertieren, ausgeben). so, jetzt hab ich glaub ich endgültig den faden verloren, danke aber trotzdem für vergangene und zukünftige hilfe.

    mfg philipp

    Philipp function beer no well without!
    -----------------------------------
    I was elected to LEAD, not to READ!

  • also, irgendwie geht es sicherlich, in java den hexcode zu convertieren, im prinzip könntest du ja wirklich den integer wert des characters hernehmen, und einfach durch 128 dividieren. Wenn das größer ist als 1 dann hast du das MSB, dann durch 64 usw.

    Vielleicht gibt es auch eine Klasse/Funktion in Java dafür, aber da es mir eher umgekehrt geht (in C relativ gut auskennen, in Java nur so gut, um Eprog/Objektorientierte Programmierung zu schaffen) kenne ich sie (falls vorhanden) leider nicht.

  • laut javaapi: in String
    public byte[] getBytes(String*charsetName),
    public byte[] getBytes() (default charset).

    bzw sieh dir auch mal die Klasse Byte (java.lang.) an, da gibts für die andere richtung einiges.

    wars das was du gesucht hast?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!