Beiträge von emptyvi

    Ich habe jetzt mal Computational Intelligence und Biomedical Engineering parallel angefangen.. kann noch nicht sonderlich viel über beide Studiengänge sagen, aber die Abwechslung tut schon gut.. nicht immer nur Informatikblahblah hören ist echt nett :thumb:.


    Welche Linuxdistris haltet ihr für geeignet?

    Der Beschreibung nach.. keine. xD

    Wenn sie sich noch nicht allzusehr an das klassische Startmenü gewöhnt hat.. Ubuntu mit Unity. Grund: Hab schon von ein paar Leuten gehört, dass ihre Laien-Verwandten damit erstaunlich gut umgehen konnten (ähnliches über Distros mit Gnome 3 Desktop gehört. Ich krieg bei beiden jedesmal nach 10 Minuten nen Anfall.. ähnlich wie bei Windows 8). Weiters läuft Ubuntu ziemlich stabil und hat imho die GUI, die am ehesten "aus einem Guss" erscheint (von den Tools und dem Zusammenspiel her). Wenn du was suchst, das ein paar klassischere Konzepte hat, würde ichs mit Xubuntu (= Ubuntu mit XFCE Desktop versuchen). Hier fehlen allerdings teilweise noch Einstellungsmöglichkeiten in der GUI, die man eventuell vermissen könnte (bzw. sind nur wirklich rudimentär ausgeführt).

    l.g.


    Immer wenn jemand "Blueray" (oder eine andere grausliche Variation davon) schreibt, fress ich ein Pony. :D

    Kann doch keiner was dafür, dass du dich nur auf Markennamen beziehst.. ich meine natürlich die Technologie dahinter, von der der Name kommt. :p

    Zitat von Wikipedia


    Der Name Blu-ray Disc ist englischen Ursprungs. Blue ray bedeutet wörtlich blauer Strahl, was sich auf den violetten Lichtstrahl des verwendeten Lasers (405 nm) bezieht. Die Schreibweise ohne e im Namen wurde gewählt, um diesen als markanten Markennamen eintragen zu können.


    Mir stellts bei Blueray ohne e immer die Haare auf.. xD

    Serien:

    My Little Pony: Friendship is Magic (obviously.. :shiner:)
    Dr. Who
    Dexter
    The Big Bang Theory
    Navy CIS
    Jeeeeeede Menge Animes
    Edit: Weil ichs grad bei müsli seh.. Voyager mag ich auch sehr gern! :)

    Wann hast du's denn versucht? Wie ich heute auf der Uni war, gabs irgendwann zwischen 13:00 und 15:00 nen Ausfall der Internetverbindung (WLAN-Verbindung stand zwar, Internetverbindung aber nicht). Das hielt in etwa eine Stunde lang an (Kollegen im gleichen Hörsaal konnten das bestätigen, von anderen weiß ich nichts). Vielleicht hast du es gerade in dieser Zeit versucht?

    l.g.

    Edit: Ahhh, sry.. überlesen, dass es auf deinem Handy schon funktioniert.

    Abgesehen davon hast du die Möglichkeit zum Opt-Out, indem du NoScript installierst und Google Analytics nicht auf die Whitelist setzt ;)


    Das ist kein Opt-Out, das ist ein zamgefrickelter Hack.

    Hast Recht, eigentlich sollte das vor Gericht geklärt werden, ob das rechtens ist, was Google treibt. Und natürlich auch, ob das rechtens ist, was die Daten-Zulieferer treiben :) Früher oder später wird diese Frage sicher vor einem Gericht behandelt werden. Ist nur eine Frage der Zeit.


    Ich glaube ehrlich nicht, dass das ist, was Vendredi gemeint hat. Und ich glaube auch, dass du das genau weißt. Insofern.. :wtf: ^^

    l.g.

    Mutmaßung: Sie haben keine Idee was Sache ist und fragen auch lieber mal nicht nach aber haben viel Freude daran Gerüchte in die Welt zu setzen.

    Es handelt sich übrigens um einen mehrheitlich in öffentlichem Eigentum stehenden Betrieb. Meiner Wahrnehmung nach werden hier keine Umgehungslösungen zugelassen - ganz im Gegenteil ist die Vorsicht hier diesbezüglich sehr groß.

    Kommts Kinders.. jetzt beruhig ma uns alle ein bisserl. Der liebe Onkel WoG hat gemutmaßt, der nette Onkel Rot hat am Rad gedreht, weil er das ganze scheinbar persönlich genommen hat (fun fact: Im Internet kennt dich niemand und niemand kann deine Persönlichkeit einschätzen)..

    Was wirklich bleibt: Es weiß keiner, warum das ganze als Werksvertrag ausgeschrieben ist. Der nette Onkel Rot kann das nicht beantworten und mit der Ansprechstelle, die er genannt hat, hat bisher noch keiner gesprochen, um sich deren Argumente anzuhören.

    An den lieben Onkel Rot: Wir haben hier ab und an "Arbeitgeber" die eindeutig darauf aus sind, Leute über den Tisch zu ziehen. Da es in diesem Forum sicherlich viele Studierende gibt, die noch nie einem Job nachgegangen sind (da schließe ich mich nicht aus), ist ein Wort der Warnung bei "merkwürdigen" Stellenausschreibungen imho doch ganz angebracht. Wir sind hier immer noch in einem Forum (einer Plattform für Diskussionen) und nicht auf einer Inseratenbörse, wo man auf fire-and-forget ein Inserat rein klatscht.
    Und ein "Wie gesagt - ich kann darüber leider keine nähere Auskunft geben; für Detailfragen können Sie sich gerne an Frau XYZ wenden. :-)" hätte hier dann doch deutlich professioneller und gelassener gewirkt und den Leuten keinen Raum für weitere Spekulationen gegeben.

    Liebe Grüße
    Cousin vi

    P.S.: Ja, ich weiß, dass ich der letzte bin, der den Leuten hier Tipps für gelassene Reaktionen geben sollte. :D

    Okay.. wenn dir die Leute hier jetzt sachlich und ausführlich schreiben, was da alles nicht passt.. wirst du dir das dann auch durchlesen, zu verstehen und diskutieren versuchen oder wieder wie bei deinem ersten Versuch nur beleidigt mauern?

    Liebe Grüße

    P.S.: Alles Gute nachträglich zum 30er ;)

    Find ich auch total gut, ehrlich gesagt.
    Wenn nichts kommt, warum dann warten? Ist ein bisschen Eigenverantwortung mitm eigenen Hirnkastl, finde ich. Behindert habe ich dadurch jedenfalls noch nie jemanden.

    (Mir ist schon klar, dass du das absolut wertfrei geschrieben hast :druegg:)

    Ich gebe zu: Ich gehe auch bei Rot über Ampeln.

    Ich tue das allerdings nur, wenn ich mir absolut sicher bin, dass "nix kommt". Wenn aber jetzt beispielsweise doch was kommen würde - sagen wir ein Motorradfahrer - und du den - warum auch immer - nicht gesehen hast, und der wegen dir stürzt (geht am Motorrad relativ rasch bei ner Notbremsung) und ins Spital muss (kann auch leicht querschnittsgelähmt sein..).. glaubst wirklich, dass der sich für deine angebliche "Eigenverantwortung" interessiert? I don't think so..

    Hihihi.. ich find das witzig.. "Das größte Übel sind die Radfahrer!" - "Nein, die Fußgänger!" - "Nein, die Autofahrer!". Sind wir jetzt in nem MMORPG, wo man seine Klasse (Radfahrer, Fußgänger, Autofahrer, Motorradfahrer) am Anfang fix festlegt? Ich führ meinen Teil fahre mit Auto, Moped, Fahrrad, Öffis und gehe natürlich auch oft zu Fuß. Klar ärgert man sich je nachdem womit man unterwegs ist mal über andere Verkehrsteilnehmer.. Aber "das größte Übel sind XYZ".. is doch eher witzlos.. Also hier mal mein Schere-Stein-Papier-ICHHASSEEUCHALLE!!!!!-Chart:


    [TABLE='class: grid, width: 1000, align: center']

    [tr][td]

    Ich \ Die anderen

    [/td][td]

    Radfahrer

    [/td][td]

    Fußgänger

    [/td][td]

    Autofahrer

    [/td][td]

    Motorradfahrer

    [/td][/tr][tr][td]

    Radfahrer

    [/td][td]
    • Stellen sich bei rotem Radübergang oft vor einen und eiern dann im Schneckentempo zickzack vor einem dahin (damit man natürlich nicht überholen kann)
    • Passen oft nicht auf und fahren einem (im Gegenverkehr) in die Spur, sodass man vom Radweg runter ausweichen muss, wenn man nicht mit nem Laternenmast kollidieren will
    • Sind oft unachtsam und telefonieren beim Radfahren (trotz Gesetz.. meistens ältere Herrschaften oder Hipster auf mit Blumen bepickten Radln..)
    [/td][td]
    • Laufen _sehr_ oft am Radweg herum. Bremst und klingelt man mal freundlich von hinten, wird man oft angepöbelt und beschimpft. Teilweise sogar physisch angegriffen.
    • Hab ich schon erwähnt, dass sie _dauernd_ und ständig am Radweg herumlaufen, stehen oder Hundeleinen über den Radweg spannen?
    • Gehen auch in Begegnungszonen gerne zu fünft nebeneinander. Klingeln resultiert auch hier oft in Ungehaltenheit
    [/td][td]
    • Wollen einen scheinbar immer am Radübergang zusammenschieben.
    • Hupen einen manchmal an, wenn man auf der Straße bei der roten Ampel vorfährt. Auch wenns eine 30er Zone mit 12% Gefälle ist.
    [/td][td]
    • Normalerweise keine Berührungspunkte
    [/td][/tr][tr][td]

    Fußgänger

    [/td][td]
    • Rasen viel zu schnell und zu dicht in Begegnungszonen an einem vorbei.
    • Kommen einem oft am Gehsteig entgegen
    [/td][td]
    • Finden es oft ur super, zu fünft nebeneinander im Schneckentempo vor einem am Gehweg zu latschen.
    [/td][td]
    • Wellen einen scheinbar immer am Zebrastreifen zusammenschieben
    • Halten bei Zebrastreifen oft nicht an
    [/td][td]
    • Normalerweise keine Berührungkpunkte
    [/td][/tr][tr][td]

    Autofahrer

    [/td][td]
    • Fahren bei der Ampel vor und eiern dann im Schneckentempo die Straße entlang (kann man natürlich nicht überholen)
    • Fahren oft _viel_ zu schnell über Radübergänge - sind dadurch oft erst im letzten Moment sichtbar
    • Nutzen oft nicht die Radspur sondern müssen vor mir her eiern.
    [/td][td]
    • Gehen sehr häufig bei Rot über Ampeln. Obwohl sie genau sehen, dass da ein Auto kommt. Und werfen einem dann the "Like I give a Fuck"-Blick zu oder werden ungehalten.
    • Latschen auch sonst liebend gerne unmotiviert auf die Straße.
    [/td][td]
    • Wo soll man da anfangen..?
    • Drängler (110 sollte doch bei 80er Beschränkung mindestens drin sein, oder?)
    • Bremser
    • Leute die einen schneiden
    • Nicht die Spur wechseln lassen
    • Einen Anhuben, wenn man nicht gleich bei Orange bit quietschenden Reifen von der Ampel wegfährt
    [/td][td]
    • Bei 50cc Mopeds gleich wie Radfahrer: Fahren oft vor, bringen dann aber keine passable Geschwindigkeit zam (einspurig und den Berg rauf.. Yeah!)
    • Warum fahren die überhaupt vor?! Ich stecke seit ner halben Stunde im Stau, und der quetscht sich einfach vor mir rein?!
    [/td][/tr][tr][td]

    Motorradfahrer

    [/td][td]
    • Fahren oft vor einen vor an der Ampel (wo man selbst gerade vorgefahren ist) und eiern dann in Derpgeschwindigkeit rum.
    [/td][td]
    • Gehen sehr häufig bei Rot über Ampeln. Obwohl sie genau sehen, dass da ein Auto kommt. Und werfen einem dann the "Like I give a Fuck"-Blick zu oder werden ungehalten. (Juckt mich als Motorradfahrer aber weniger - kommt man schnell dran vorbei)
    • Latschen auch sonst liebend gerne unmotiviert auf die Straße.
    [/td][td]
    • Blockieren oft absichtlich den Platz zwischen Spuren (werfen einen Blick in den Rückspiegel und machen die Lücke dann zu, wenn sie einen Motorradfahrer sehen.
    • Übersehen Motorradfahrer oft (egal wo.. aber ganz besonders oft beim Spurwechsel)
    [/td][td]
    • Diese 50cc Krampen mit zwei fetten Leuten drauf, die sich an der Ampel vor einen schieben und dann mit 20km/h mit Rückenwind dahingurgeln..
    [/td][/tr]


    [/TABLE]


    Liebe Grüße und fröhliches "die scheiß XYZ!" Gebashe! xD


    Das "führ" und ähnliche Fehler lasse ich natürlich für unsere lieben Grammarnazis! ^^

    Der BND arbeitet mit der der NSA zusammen. Und die Merkel ist ein Meister darin, den NSA-Skandal totzuschweigen. Für die deutschen Politiker ist alles in bester Ordnung xD

    Das ist auch noch interessant:
    http://www.heise.de/security/meldu…en-1949449.html

    TOR ist tot.


    Dafuq?

    Du zitierst erst _irgendeinen_ Satz. Dann kommentierst du ihn mit "aber die NSA". Dann postest du einen Link mit "das ist auch noch interessant" (den Link den ich übrigens schon ein paar Posts weiter oben gepostet habe). Dann kommt man drauf, dass das Zitat aus diesem Artikel ist. Am Schluss nach ein obligatorisches "XXX ist tot." - yay! Dass man dagegen vielleicht etwas unternehmen könnte.. auf die Idee kommst du nicht, hm?

    Wenn du aber grad beim "NSA" schreien bist: Österreich arbeitet auch mit der NSA zusammen. Mit diesem lustigen Nachrichtendienst in der Villa in Wien, du weißt schon. Der von der österreichischen Polizei bewacht wird und du dich dort ausweisen können musst, wenn du nur vorbeigehst [1] (allein die Bewachung durch die österreichische Polizei ist schon laut Strafgesetzbuch mit bis zu zwei Jahren Haft zu bestrafen [2] ). Wie läuft das ganze also bei uns ab? Das Verteidigungsministerium erklärt sich für nicht zuständig und meint, das wäre Sache des Innen- bzw. Außenministeriums". Die beiden Ministerien meinen, sie hätten keine Ahnung und die US-Botschaft(!!) müsse dazu Stellung beziehen. Erst als ans Licht kommt, dass es einen Geheimvertrag zwischen Österreich und der NSA gibt [3], veranlasst die Karli Beatrix eine Untersuchung durch die Staatsanwaltschaft [4]. Das ganze wird vermutlich wieder im Sand verlaufen und man wird die österreichische Lieblingsmethode wählen: Stillschweigen und Aussitzen. Erinnert mich ein wenig an den "Bundestrojaner" in Deutschland. Dort gab es einen Riesentamtam darum. Österreich: "Oh übrigens.. wir haben den schon lange im Einsatz obwohl wir eigentlich nicht dürfen.. haha!" [5]. Interessiert hierzulande einfach niemanden die Bohne.

    [1] https://auspacken.wordpress.com/2013/09/06/objekt-u-s/
    [2] http://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Bund…OR12029869.html
    [3] http://diepresse.com/home/politik/a…-abgeschlossen-
    [4] http://diepresse.com/home/politik/a…all-fuer-Justiz
    [5] http://derstandard.at/1317019787787/…aber-im-Einsatz


    Ja, es leidet definitiv daran, daß der eine Arm der US-Regierung Anonymisierung ermöglichen und ein anderer Arm Anonymisierung aushebeln möchte. Aber es ist Open Source und auch ein beliebtes Ziel für Security-Forscher, also kann man die allergröbsten Probleme ausschließen.


    Das dachte ich bisher eigentlich auch immer.. aber Berichte wie http://www.heise.de/security/meldu…en-1954677.html lassen mich in letzter Zeit doch ein wenig daran zweifeln..


    (Die unlängst berichtete Attacke hatte mit nicht blockiertem JavaScript zu tun. Daß man JavaScript im Tor-Browser nicht erlauben soll, war prinzipiell lang bekannt, aber die Defaulteinstellung war falsch. Das haben die Entwickler definitiv verkackt.)


    Dann gabs da aber auch noch http://www.heise.de/security/meldu…en-1949449.html

    Allgemein halte ich es offen gestanden inzwischen in Anbetracht der gigantischen Mittel von NSA und Co. für unmöglich, vollständig anonym zu bleiben.

    Liebe Grüße
    emptyvi