Beiträge von anpro

    Ich hab 2 Beispiele zu lösen für einen Kurs auf der Uuni, aber ich steh leider an und weiß nicht weiter...vielleicht kann mir ja einer von euch ein paar tips geben bzw. weiter helfen.[Blockierte Grafik: http://forum.oeh-wu.at/images/smilies/help.gif]
    Die Probleme:
    --> Wir sollen einen Zinsrechner schreiben, der Schleifen verwendet. Das Programm soll folgende Ausgabe erzeugen:
    Zu Beginn befinden sich 10000 Euro auf dem Konto
    Dieser Betrag wird 10 Jahre lang mit 5% verzinst.
    Jahr 0: 10000.0
    Jahr 1: 10500.0
    Jahr 2: 11025.0
    Jahr 3: 11576.250000000002
    Jahr 4: 12155.062500000002
    Jahr 5: 12762.815625000003
    Jahr 6: 13400.956406250005
    Jahr 7: 14071.004226562505
    Jahr 8: 14774.55443789063
    Jahr 9: 15513.282159785162
    Jahr 10: 16288.946267774423

    Dann ist noch angegeben:
    Zur Hilfe könnt Ihr in der Java API die Library Math ( die
    Methode static double pow(double a,double b) nachschlagen.
    Formel für die Zinsrechnung: Kn=Ko * 1/qn

    Hier stehe ich nun mit meinenm kläglichen Versuch an(ich weiß leider nicht wo und wie ich die Formel einbauen muss):

    public class schleife1 {
    public static void main (String[]args){
    {
    int zielWert = 10;
    for (int i=10000;i<=zielWert;i++) {
    System.out.println(i + " mit 5% verzinst ergibt: " + (i++));

    }
    }
    }
    }

    -->Beim nächsten Beispiel sollen wir mit einer if-ANeisung 3 Matrikelnummern vergleichen von denen nur eine richtig ist. Hier sind nun 2 verschiedene Varianten von mir(ich scheitere glaub ich schon an der Deklaration einer matrikelnummer):

    class Matrikelnummer {

    public static void main(String[] arguments){

    int Matrikelnummer=h0024664;


    if (Matrikelnummer== "h0024664")
    System.out.println("true");
    else
    if (Matrikelnummer == "h9943253")
    System.out.println("wrong");
    else
    if (Matrikelnummer == "h0343453" )
    System.out.println("wrong");


    /* bitte geben Sie eine if Anweisung an zum Vergleichen, ob
    die vergleichende matrikelnummer gegeben ist (true bzw.
    false). */

    }
    }
    class Hausuebung3 {
    public static void main (String[]args)
    {

    String Matrikelnummer=h0024664;

    if (matrikelnummer == h9943253) System.out.println ("true");
    else if (matrikelnummer == h0024664) System.out.println("false");
    else System.out.println("ok");


    /* bitte geben Sie eine if Anweisung an zum Vergleichen, ob
    die vergleichende matrikelnummer gegeben ist (true bzw.
    false). */

    }
    }


    Ich wäre euch für Hilfe und Hinweise jeglicher Art sehr sehr dankbar!!!![Blockierte Grafik: http://forum.oeh-wu.at/images/smilies/merci.gif]