Beiträge von hare

    Hallo zusammen!
    Zunächst mal vorweg: Ich bin Mathematiker, kein Informatiker. Ein bisschen Programmieren müssen aber auch wir lernen, momentan machen wir C.
    Ich habe heute Nachmittag eine Übung, bei der ich 4 Source Codes fertig haben, hatte aber leider bisher keine Zeit daran zu arbeiten.
    Und jetzt bräuchte ich dringend Hilfe!

    Beim ersten Programm geht es darum, eine Funktion zu schreiben, die einen Kreis in Form seines Mittelpunkts (Koordinaten x,y) und seinen Radius (r) ausliest. Weiters eingelesen wird ein Punkt (u,v), von dem die Funktion zurück geben soll ober er im Kreis (return -1), auf der Kreislinie (return 0) oder außerhalb (return 1) liegt.
    Das müsste theoretisch anhand eines Vektors relativ einfach gehen (Länge Vektor mit r vergleichen). Leider habe ich keine Ahnung wie man ein Vektor in C schreibt. Wie würde das etwa aussehen?

    Das zweite Programm bekommt als Eingabe die Koordinaten von 3 Punkten (x,y; a,b; u,v) und soll berechnen ob diese auf einer Linie liegen. Wieder ist das mir einem Vektor zu lösen, habe aber leide keine Ahnung wie.

    Herzlichen Dank an alle Antwortenden!!!