Beiträge von sutupud

    Ok, des Rätsels Lösung:
    Man braucht unter win 7 2Grafikkarten jedoch müssen beide grafikkarten an einer Graka angeschlossen sein,...:C

    3 grakas für 2 monitore :confused:
    und wo hängt die letze dann dran? könnte man das eventuell noch weiter treiben und sich einen grfikkartenbaum basteln?

    ich mag dieses neue verhalten gar nicht. aber zum glück gibt es ja browser.tabs.insertRelatedAfterCurrent in about:config.

    eigentlich sollte auch browser.tabs.selectOwnerOnClose genau das bewirken, was du anscheinend möchtest. allerdings haben auch andere das selbe problem. scheint, als ob sich niemand um diesen bug kümmert.

    na ja, du könntest auch probieren die pakete von der cd direkt nach /var/cache/apt/archives zu kopieren, dann muss er die vorhandenen nicht noch mal herunter laden. oder es sollte auch funktionieren, dieses verzeichnis über das lokale netzwerk zu mounten, etwa über sshfs oder samba, dann muss jedes paket nur 1x für alle herunter geladen werden.

    edit: ansonsten musst du darauf achten, dass in deiner /etc/apt/sources.list nur die cd als paketquelle vorhanden ist, keine online quellen!

    die metadaten sind nicht abhängig vom betriebssystem sondern vom datentyp.
    windows bietet hier nur für einige bekannte datentypen eine möglichkeit zum auslesen an.
    für java gibt's da z.b. jhove - habs allerdings nicht wirklich selbst benutzt.

    hm, hast du den link zu den FAQs nicht gefunden, oder dir nicht die mühe gemacht das durchzulesen?

    scheint so als ginge es apple darum, mit diesem program universitäten dazu zu bringen, vorlesungen anzubieten die speziell auf die entwiklung von iKram apps ausgelegt sind.
    ich glaub nicht, dass da irgend ein institut der tu mit macht.

    also ich hatte mit dem abbyy fine reader gute resultate, vor allem auch was die einbindung von grafiken und die erstellung von pdf angeht. gibt's auch als testversion.
    http://finereader.abbyy.de/

    unter linux kann ich tesseract oder ocrad empfehlen. leider sieht hier die untersützung von grafiken etwas schlecht aus.

    normalerweise sollte es reichen das vdi-file zu kopieren und dann im "manager für virtuelle medien" zu importieren.
    allerdings haben alle vdi-images eine eindeutige uuid, das bedeutet du kannst nicht zwei images mit der selben uuid gleichzeitig importiert haben, dazu musst du zuerst das bestehende image freigeben und entfernen.

    das kommt wohl daher, dass dir die methoden getXOnScreen und getYOnScreen die position des zeigers relativ zum gesamten bildschirm und nicht relativ zum fenster zurückgeben.
    wenn du das verwenden ist, musst du auch beim abspeichern der position des ersten events die selbe referenz verwenden.

    achtung: bei dir ist alles statisch. statische methoden und felder gehören zur klasse selbst und sind unabhängig von den erzeugten objekten.
    das einzige, was bei dir statisch sein muss ist die main-methode.
    und der konstruktor darf keinen returnwert haben, du defninierst hier also eine methode mit dem namen des konstruktors und keinen konstruktor.
    außerdem: wenn schon was im gefäß ist, muss das auch berücksichtigt werden.
    also: