Beiträge von Motzi_84

    Nein, Kylix hab ich noch nicht ausprobiert, aber soweit ich weiß kann man Programme in den meisten Fällen recht einfach portieren.
    Es kommt dabei natürlich sehr auf das Programm an - Programme die ausschließlich die VCL bzw CLX verwenden, können natürlich viel einfacher portiert werden als Programme die sehr viel direkt auf die Win32-API zugreifen..! Die VCL/CLX ist quasi Kylix kompatibel, Code der also nur auf diesen Klassen/Komponenten aufbaut kann praktisch 1:1 übernommen werden. Bei direkten Zugriffen auf die API muss man eben selbst mit Compiler-Schaltern arbeiten um sowohl den Code für Linux als auch für Windows unterzubringen.

    Wolfibolfi: Wenn du D2k5 Persoanl haben willst kannst du dir einfach das entsprechende c't nachbestellen, da war es nämlich auch mal drauf..! (Genaue Ausgabe weiß ich jetzt leider nicht mehr)

    *meld* bin gerade mehr oder weniger zufällig auf diesen Thread gestossen und hab beschlossen mich auch zu Wort melden zu müssen! ;)

    Ich programmier seit fast 7 Jahren mit Delphi und ich finde es hat seitdem nichts von seinem Reiz verloren. In einer Weihnachtsaktion hab ich mir ein Delphi 6 Prof. verhältnismäßig billig besorgt und letzten Februar hab ich mir ein Delphi2k5 Prof. Update dazu gekauft.
    Außerdem bin ich seit Dezember 2003 Moderator auf http://www.delphi-forum.de - man sieht also, ich bin ein echter Delphianer! :verycool: