Beiträge von Habicht1de

    Also an einem fehlendem oder anders installiertem Officepaket liegt es ganz bestimmt nicht! Wo kämen wir denn da hin, wenn man wegen einem JPG aus dem Netz erst Office kaufen muß, damit man es auch als JPG speichern kann! Hört sich für mich nach PAY-WATCH an. *lach*

    Nein, im Ernst ...es liegt daran, dass der Internet Explorer spinnt, denn das Problem tritt ja nur im Explorer auf! Wenn man nämlich statt auf "Bild speichern" auf "Bild senden" klickt und es dann per Kontextmenü im Outlook abspeichert, kriegt man es auch als JPG gespeicher und nicht als BMP!

    Ich habe derzeit auch das Problem und dachte eher an Registry, aber ich bin noch am Suchen! Darum erstmal das dazu was der Microsoft Support schreibt! Probier erstmal das und meld dich wieder hier:


    Internet Explorer speichert Bilder als Bitmaps (.bmp-Dateien)

    Zusammenfassung

    Wenn Sie in Microsoft Internet Explorer ein Bild speichern, wird es standardmäßig als Bitmap (.bmp) gespeichert. Sie haben nicht die Möglichkeit, das Bild mit einer anderen Dateinamenerweiterung als .bmp zu speichern. Dieses Verhalten tritt sogar dann auf, wenn Sie das Bild ein anderes Format verwendet (wie beispielsweise .gif oder .jpeg).

    Wenn Sie beispielsweise mit der rechten Maustaste auf ein Bild auf einer Webseite klicken und danach auf Bild speichern unter klicken, wird im Feld Dateiname als Dateiname Unbenannt angezeigt, und der im Feld Dateityp angezeigte Dateityp lautet Bitmap (*.bmp).
    Ursache

    Dieses Verhalten kann auftreten, wenn eine beschädigte Programmdatei (z. B. ein ActiveX- oder Java-Objekt) heruntergeladen und im Ordner "SystemRoot\Downloaded Program Files" auf Ihrer Festplatte gespeichert wurde.
    Lösung

    Löschen Sie den Inhalt des Ordners "Temporary Internet Files", und löschen Sie anschließend die Dateien im Ordner "Downloaded Program Files", die entweder als Unbekannt oder Beschädigt aufgeführt sind, um dieses Problem zu beheben. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:

    1. Starten Sie Internet Explorer (falls er nicht bereits gestartet wurde).

    2. Löschen Sie den Inhalt des Ordners "Temporary Internet Files". Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:

    a. Klicken Sie im Menü Extras auf Internetoptionen.

    b. Klicken Sie auf die Registerkarte Allgemein.

    c. Klicken Sie unter Temporäre Internetdateien auf Dateien löschen.

    d. Klicken Sie auf OK, wenn Sie gefragt werden, ob wirklich alle temporären Internetdateien gelöscht werden sollen.

    3. Entfernen Sie auf Ihrer Festplatte im Ordner "Downloaded Program Files" die Dateien, die entweder als Unbekannt oder als Beschädigt aufgeführt sind. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:

    a. Klicken Sie im Menü Extras auf Internetoptionen.

    b. Klicken Sie auf die Registerkarte Allgemein.

    c. Klicken Sie unter Temporäre Internetdateien auf Einstellungen.

    d. Klicken Sie auf Objekte anzeigen.

    Die Liste der Programmdateien, die heruntergeladen und im Ordner "SystemRoot\Downloaded Program Files" auf Ihrer Festplatte gespeichert wurden, wird im Fenster Downloaded Program Files angezeigt.
    e. Sie können der Spalte Status entnehmen, ob die Dateien entweder als Unbekannt oder als Beschädigt aufgeführt sind. Entfernen Sie diese Dateien. Klicken Sie hierzu mit der rechten Maustaste auf die Datei, und klicken Sie danach auf Entfernen.

    f. Klicken Sie auf Ja, wenn Sie aufgefordert werden, den Vorgang zu bestätigen.

    g. Schließen Sie das Fenster Downloaded Program Files, und klicken Sie danach zweimal auf OK.

    4. Speichern Sie in Internet Explorer ein Bild, um zu überprüfen, ob das Problem behoben ist.

    Versuchen Sie, die anderen heruntergeladenen Programmdateien, die in der Liste aufgeführt sind, zu entfernen, wenn dieses Problem weiterhin besteht, nachdem Sie alle heruntergeladenen und als Unbekannt oder Beschädigt aufgeführten Programmdateien entfernt haben.

    Anmerkung: Wenn Sie das nächste Mal eine der Dateien benötigen, die Sie aus dem Ordner "Downloaded Program Files" entfernt haben, werden Sie dazu aufgefordert, die Datei auf Ihre Festplatte in Internet Explorer herunterzuladen.

    ACHTUNG !!! WICHTIG:
    Danach alle Browserfenster schliessen und IE neu starten.
    Nur so werden alle Änderungen auch wirklich aktiv genutzt.
    Nach dem Browserneustart ging es bei uns wieder einwandfrei.
    Das Problem war also einfach zuviel Schrott im Browsercache.
    Datenmüll kann also Fehler verursachen! ...wieder was gelernt !!! :thumb:

    Zu finden auch unter: http://support.microsoft.com/?kbid=810978



    ...in einer anderen Knowlegde-Base für Admin´s habe ich gelesen, dass das Problem (wenn es mit der obenen Massnahme nicht verschwunden ist) auf jeden Fall mit dem Internet Explorer 6 Service Pack 1 ausradiert werden kann.

    Das Servicepack bekommst du hier:
    http://www.microsoft.com/downloads/deta…&displaylang=de

    gleiches Problem hatte ich auch, weil ich mir Viren, Trojaner oder ähnlich Mist eingefangen habe! Es gibt eigentlich nur drei Möglichkeiten das abzustellen:

    1. Mach den Taskmanager auf und kill alle Prozesse, die komisch aussehen (Zum Beispiel Prozesse nur in Großbuchstaben, Buchstabensalat und unbekannte EXE-Dateien) und beende die gesamte Prozesstruktur!

    2. Auf längere Sicht solltest du dir ein Virenscanner runterladen, der sowohl tägliche Updates anbietet als auch kostenlos ist! Ich empfehle da AntiVir XP:
    http://www.free-av.de/personal/de/avwinsfx.exe

    3. Lad dir Tuneup 2004 runter und mach die 1-Klick-Wartung! Darin wird auch nach falschen Registryeinträgen gesucht! Viele Viren kopieren sich bei Neustart immer wieder auf die saubere Festplatte!

    ...sollte das alles nicht helfen, dann putz die Platte und zieh XP neu drauf!

    Zukünftig ist dann natürlich anzuraten, das man auf der C-Platte eine extra Partition anlege, wo nur das Betriebssystem drauf ist oder zumindest ein Backup von dem funktionierenden OS macht! Noch besser ist natürlich beides in Kombination! so haben wir das jetzt hier auch und es gibt seitdem keine Probleme mehr im Netzwerk! Du legst ein Backup auf dem Server ab und machst dir eine 3,5 '' Startdiskette fertig! So brauchst du bei Problemen nur die Diskette reinpacken und die gibt die Anweisung das vom Server auf C: kopiert wird! Schon ist alles wieder im Urzustand! So machen es Internetcafés auch! Wenn du nur einen Rechner hast, packst du das Backup einfach auf eine extra Partition die im Normalfall nicht gebraucht wird! So kommen keine Viren drauf! :D ...wie auch immer! Will hier keinen Roman schreiben! Bei Fragen einfach nochmal posten und ich erkläre es im Detail! :verycool: