Beiträge von busy82

    hallo!

    habe mir gestern eine firewire-karte installiert, um meine daten schneller auf meine mobile festplatte zu bekommen. hab dann 120gb von meinem pc auf die mobile platte verschoben. irgendwann konnte der pc dann nicht mehr auf ein verzeichnis zugreifen, da es angeblich evtl. beschädigt ist. dann wurdens 2, dann 3 usw.
    nach neustart des pcs konnte ich dann garnicht mehr auf die platte zugreifen. in der systemverwaltung werden beide partitionen der platte erkannt, nur leider als leer und mit dateisystem RAW statt NTFS.

    nun hab ich virtual lab von binarybiz online die platte prüfen lassen und siehe da es wurden auch alle daten wieder gefunden. nur kostet ein 1gb datenrettung 100USD was bei 120gb etwas teuer kommen würde.

    des weiteren habe ich Get Data Back for NTFS von runtime.org drüberlaufen lassen und auch da wurde eine plausible anzahl an dateien gefunden. leider konnte ich im nächsten schritt (step 4) kein dateisystem auswählen, das im datenrettungsbaum angezeigt werden sollte. somit kann ich auch nicht mit dem backup fortfahren.

    meine vermutung ist, dass lediglich der bootsektor gelöscht/beschädigt wurde und somit die platte nur mehr als RAW erkannt wird.
    gibt es eine möglichkeit die daten trotzdem auszulesen?