Beiträge von Syrer

    Hallo zusammen,

    Im Matlab wird die Systemfunktion eines Tiefpassfilters als Bruchfunktion geplottet:

    Code
    H(s)=A(s)/B(s)


    Der Code:

    Code
    A=[0 0.0470 0 0.2201 0 0.2298]
    B=[1.0000 0.9234 1.8471 1.1292 0.7881 0.2298]
    [real,imag]=meshgrid(-3:0.01:3,-3:0.01:3)
    z=real+1i*imag
    H=abs(polyval(A,z))./(abs(polyval(B,z))+eps)
    HdB=mag2db(H)
    mesh(real,imag,HdB)


    Im Anhang findet ihr die Abbildung. Das Problem ist so, ich möchte den Schnitt des "Funktiongebirges" mit
    der Ebene durch die imaginäre Achse (die dicke Linie in der Abbildung) sozusagen "hervorheben". weiss jemand wie das geht? oder wonach ich suchen muss? aus den help-topics von matlab wird man nicht wirklich schlau..

    mfg,

    Hallo zusammen!

    am 26.09.09 hab ich meinen Postkasten aufgemacht und folgende Überraschung lag drinnen:


    Zitat


    Sehr geehrter Versicherter

    Sie sind bei uns bisher mit dem begünstigten Beitrag für studierende von monatlich 23,84€ versichert. Dies ist nicht mehr möglich,wenn der versicherter seine Studiendauer um mehr als 4 Semester überschritten hat.

    Auf Grund der bei uns vorgemerkten Daten möchten wir Sie darauf aufmerksam machen,dass sie die Voraussetzungen für den begünstigten Beitrag ab 01.10.09 nicht mehr erfüllen.Demnach ist ab diesem Zeitpunkt ein monatlicher Beitrag von 341,92€ vorzuschreiben.

    Sie haben jedoch die Möglichkeit,bis 30.09.09 einen Antrag auf Herabsetzung der Beitragsgrundlage zu stellen,wenn dies nach Ihren wirtschaflichen Verhältnissen begründet ist .

    das hab ich jedenfalls gemacht, nun muss ich eh 85€ monatlich zahlen also ca n zehntel davon,was ich normalerweiser monatlich ausgebe.. das ist noch immer viel zu viel für mich ..

    hat wer ne Idee ,bzw Erfahrung solcher Art gemacht ?
    würde es funktionieren, wenn man ne Zulassung für n neues Studium in WS09/10 bekommt,die Inskribtionsbestätigung bei der WGKK vorliegt und wieder 10 Semester-Zeit bei der WGKK hat -natürlich mach ich weiter mit meinem Studium-?

    Danke!,

    a) keine live-cd. mach platz frei und installier eine distribution deiner wahl.


    ja das dachte ich mir .. wie viel platz benötigt ubuntu z.B ? da ich mehr als 15 Gbytes leider nicht weglöschen kann..

    wenn du dann sachen wie die gcc installieren willst, sind live-cds so und so nur mehr muehsam.


    wieso soll ich die gcc installieren?! es ist bereits vorhanden .. oder :confused:

    ich hab ubuntu 8.10 und Knoppix 5.1.1 als live CDs .. nun die frage ..
    was ist besser als einsteig-Betriebsystem (oder lieber aufsteig- ) in die welt von Linux?

    ich hab null erfahrung mit linux "ausser die wenigen stunden in der woche in den Internet-räumen der TU" .. und will Linux hauptsächlich wegen gcc-compiler und um Systemnahes-programmieren zu üben ..

    was meint ihr dazu .. ihr experten ? ;)