Beiträge von stormtide

    löst das problen nicht 100%, da die ausgabe nicht richtig aussagekräftig ist:

    Code
    ./arbeitsbuch.tex:40: Undefined control sequence.
    ./arbeitsbuch.tex:40:  ==> Fatal error occurred, the output PDF file is not fin


    aber ich habe mich entschlossen, die erste lösung zu verwenden, im <file>.log wird ja der ablauf trotzdem protokolliert, so dass ich diese datei zu eventueller fehlersuche beiziehen kann.

    wenn du mir jetzt noch zu bildungszwecken kurz erklärst, was || genau bewirkt und wie ich das in zukunft gebrauchen kann, bin ich glücklich...

    vielen dank nochmals für die mühe!

    Also wenn ich das richtig verstehe, soll ich den Standardoutput grundsätzlich verwerfen, und wenn pdflatex einen Fehler entdeckt einfach eine Errormessage schreiben?
    Ist natürlich eine Möglichkeit, aber schön wäre schon wenn mir Latex gleich berichtet, was für ein Fehler es ist...

    Aber vielen Dank schon mal!

    Hallo...

    Habe leider zu meinem Problem nirgendwo etwas gefunden.
    Wenn ich mit pdflatex ein tex-file kompiliere, werden ja am stdout eine Menge Meldungen ausgegeben.
    Soweit sogut.

    Nun habe ich aber ein Script, dass per Cron ausgeführt wird, und mir diese Meldungen natürlich schickt.
    Ich möchte aber nur eine Nachricht erhalten, wenn der Kompiliervorgang von pdflatex nicht erfolgreich war oder Fehler und Warnungen festgestellt hat.

    Dies bedingt also, dass am stdout nur eine Ausgabe erfolgt, wenn der Kompiliervorgang nicht erfolgreich war.

    Gibt es dafür irgend eine Option?
    In der man-page habe ich nichts gefunden, kann aber auch en etwas mangelnden Englischkenntnissen liegen...

    Vielen Dank
    Andy

    Ich habe mein Problem eben gerade ganz banal gelöst (warum bin ich nicht früher darauf gekommen und habe alle komischen Dinge versucht? ;))

    Code
    \begin{itemize}
        \item    Software Büro Plus (Vorkonfiguriert beim IC erhältlich)
        \item    Bestellnummernverzeichnis \footnote{W:$\backslash$1\_BESTELL\_NR\_VERZEICHNIS$\backslash$BESTELLNUMMERN-2003.xls}
    \end{itemize}

    Hallo zusammen...

    Ich bin da gerade an einem Latex-Dokument, für welches ich Links in der Fussnote verwenden will. Das Problem ist ja, dass Windows-Pfade Backslashs enthalten, welche von Latex als Befehl interpretiert werden. Vielleicht gibt es einen Fussnoten-Befehl, der die Latex-Syntax nicht interpretiert? Oder eine andere saubere Lösung? Damit ihr auch versteht was ich meine, hier ein Codekonstrukt...

    Code
    \begin{itemize}
        \item    Software Büro Plus (Vorkonfiguriert beim IC erhältlich)
        \item    Bestellnummernverzeichnis \footnote{W:\1 _BESTELL_NR_VERZEICHNIS\BESTELLNUMMERN-2003.xls}
    \end{itemize}


    Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann...

    Ich danke jetzt bereits allen, welche sich die Mühe machen, mein Problem anzuschauen...

    Liebe Grüsse
    Andy