Beiträge von ironic

    Hallo zusammen

    Ich bin neu mit Latex und nach einer ersten Euphorie lässt diese mit der Arbeit an Tabellen sehr deutlich nach. Vielleicht kann mir jemand helfen, bevor ich entnervt wieder Word benutze. Ich will eine ziemlich textlastige, querliegende Tabelle haben. In einzelnen Zellen sind Aufzählungen drin. Die Tabelle soll im Prinzip so aussehen, wie es Word ohne jede Zusatzeinstellung ganz automatisch macht. Eine ganze Reihe von Hürden habe ich schon gemeistert, aber jetzt fehlen noch ein paar Details, nämlich:
    - Die Spaltenbreite soll je nach Inhalt so optimiert werden, dass die Tabelle möglichst kompakt ist. Ich will NICHT die Breite fix oder relativ vorgeben müssen wie hier, weil das eine ganz eklige Fizzelarbeit ist. Latex soll gefälligst die optimale Spaltenbreite selbst ermitteln. \begin{tabularx}{\textwidth}{|p{1.5cm}|p{4cm}|X|X|p{6cm}|X|}
    Die Breite soll auch nicht für jede Spalte gleich sein, wie es mit {|X|X|X|X|X|X|} der Fall wäre.
    - Ich verstehe nicht, warum innerhalb einer Zelle Blocksatz eingestellt ist. Das sieht schlecht aus. Ich will linksbündig, aber |l| wird nicht akzeptiert bei tabularx.

    Wäre für den entscheidenden Tipp dankbar