Beiträge von Bentha

    hmpf. ich glaub wir reden aneinander vorbei.
    ich nehme einmal frech an, dass zero1212 nicht so sattelfest ist und ganz einfach nachfragen wollte warum das bei einer anderen situation funktioniert haben könnte. Vielleicht irrt er sich ja und hat es ja falsch in erinnerung.
    Aber was solls, es dürft ja jetzt gehen und das ist die hauptsache. :thumb:

    wennst das eh alles so gut weisst warum fragst denn überhaupt?

    sei nicht so bissig. er wollte ja nur wissen wieso. ich seh daran nichts schlimmes daran wenn jemand das warum verstehen will.
    wenn er geschrieben hat, nein sicher nicht, das muss ohne dem gehen und red nicht so daher wenn du keine ahnung hast, hat er aber nicht.

    wenn man bei solchen fragen schon blöd angemacht wird, dann fragt bald keiner mehr was. ;)

    Das hab ich eh so gemeint, nur hab ich keine Probleme mit nem nicht fest sitzenden Anschluss. Die Soundqualität find ich auch total ok, kommt mir sogar besser vor als beim ipod. Dass die Kopfhörer an der Freisprecheinrichtung hängen find ich auch nicht schlecht, hat man wenigstens immer gleich die Option fürs freisprechen ;)

    ich bin bis auf den nicht ganz festen stecker eh sehr zu frieden. ich hab mir eine 2gb karte gekauft und meinen alten mp3 player (256mb) beiseite getan. ich find es für mich super und die qualtität ist, vorausgestzt man stellt den equalizer richtig ein, auch ganz gut.
    die zusätzliche freisprecheinrichtung brauch ich zwar nicht so oft, aber ich finds auf jeden fall nicht störend und ab und zu kann man sie ja doch brauchen.

    beim w200i braucht man sehr wohl einen eigenen anschluss. das funktioniert nur mit der freisprecheinrichtung, allerdings, kann man da dann drauf dann normale kophörer dranhängen. allerdings ist das schon ein bisschen nervig weil der anschluss am handy nicht ganz so fest sitzt und wenn man das handy in der hosentasche hat und damit geht ist es mir schon mal passiert, dass das ganze raus gegangen ist und jeder mithörern durfte was ich höre...

    ich war auf einer ahs wo ich genau office anwendungen gelernt hab die jeder mit ein bisschen verständnis für computer hat auf die reihe bekommt. das besteh war, wie suche ich was richtig im internet, also auf was muss ich achten, beim googlen, damit ich finde was ich suche. SO ein scheiß. programmiert haben wir nichts, das wort html ist nicht einmal gefallen :(

    wir waren leider eine kleine gruppe wo der lehrer auf sämtliche bildschirme gesehn hat, und hauptsächlich mädchen, die sowieso uninteressiert waren etwas zu spielen.
    in der anderern gruppe haben die burschen immerhin die möglichkeit gehabt, so eine billige worms kopie zu spielen, mehr hat der computer nicht hergeben.

    informatik war demnach auf meiner ahs zum kotzn.


    1b. Die ÖH ist die gesetzliche Interessensvertretung der Studenten, genau wie die Arbeiterkammer die gesetzliche (ebenso verpflichtende) Interessensvertretung der Arbeitnehmer ist. Hab noch keinen von den Leuten, die aus prinzipiellen Gründen gegen die ÖH-Pflichtmitgliedschaft protestieren, bei einer Anti-AK-Demo gesehen...

    Da ist für mich aber trotzdem ein Unterschied. Das sind Institutionen, die sich für das Recht der Arbeiter/Studierenden eintritt und seine Interessen vertritt.
    Das fehlt mir irgendwie bei der GIS.

    Einerseits verstehe ich vollkommen, dass man Geld erheben will und das möglichst automatisch, damit man eben einen öffentlichen Rundfunk hat.
    Andererseits bin ich gegen die jetzige Form der Erhebung der Gebühren und vorallem wie man das Geld offensichtlich beim fenster rauswirft, bzw. nicht gerade gescheit verwendet.
    (Außerdem finde ich es für eine Frechheit, das Studierende, die sich mit Familienbeihilfe + geringfügigen Job über Wasser halten, die GIS zahlen müssen, weil das ja nicht als Einkommen zählt. Man muss schon Studienbeihilfe kassieren damit man befreit ist) :hewa:

    Ich gebe dir einen guten Rat: Wechsel den Anbieter. Bloß nicht Telekom!

    Ich spreche aus Erfahrung:sudern:

    erstes mal: wieso? erzähl!
    zweitens: da tut der betreiber nichts zur sache. wenn er denn betreiber wechselt, dann hat er den selben spaß mit dem anderen anbieter... das problem liegt ja anscheinend an der leitung

    ich hab bei denen ich es nicht gewusst habe einfach die goldenen Mitte genommen, quasi mitte = mia wuascht

    übrigens bezüglich deutsches unternehmen in österrreich mit den urlaubstagen. das ist gesetzlich geregelt. und wenn ein deutsches unternehmen in österreich ist, dann gilt österreichisches arbeitsrecht. sprich wenn sie dir den dir zustehenden urlaub nicht anerkennen wollen kannst du sie, ich glaub mit recht guten chancen, klagen.

    Ich verwende den Opera und bin sehr zufrieden damit. Er ist schnell und ich werde praktisch sofort informiert wenn ein neues Mail gekommen ist und muss nicht extra ein Programm starten.
    Ich muss aber sagen, dass ich nicht weiß was sein ganzes Potenzial betrifft.
    Ist halt aber nur eine alternative wenn man auch den Opera als Browsere verwenden will. (ich find den ja schon wegen den Mausgesturen verdammt gut aber darum gehts ja nicht :))