Beiträge von Mulambo

    ne - es war nix wirklich berauschendes. war kaum spürbar, grade dass ein bischen strom rein kommen ist :rolleyes:

    dann wird's wohl der controller sein ...
    danke für die hilfe - damit wär das ganze dann wohl geklärt

    hi!

    ich hab gestern ne festplatte [IDE] aus meinem PC in nem anderen als slave dazugehängt, weil ich sie dort benötigte. als ich sie wieder bei mir reingehängt hab wurde sie aber vom BIOS nicht mehr gefunden :omg:

    hab jetzt schon einiges ausprobiert, ohne jeglichen erfolg:

    diverse jumper-einstellungen: master/ master mit slave/ slave/ CS
    windows xp setup
    openSUSE setup
    knoppix: fdisk
    unter xp: mit file recovery [heißt file inspector, da kann man auch verlorene laufwerke suchen]
    und zuletzt in nem externen gehäuse mit USB anschluß
    ich hab sie auch bei verschiedenen PC's getestet, wurde von keinem erkannt

    das BIOS findet die platte einfach ned...besteht da jetzt noch irgend ne hoffnung, dass die noch mal funktionsfähig gemacht werden könnte?

    ich brauch keine daten davon, hab alles als backup. sie kann ruhig formattiert werden, hauptsache ich erkenn sie mal wieder, und ich erspar mir die kohle für ne neue...

    da ich nicht mal annähernd weiß unter was ich das posten sollte mach ichs mal hier...

    also es geht darum:
    ne freundin von mir macht französisch/psychologie auf der HU (als lehramtstudium). jetzt bekommen die aber die freien wahlfächer auch vorgeschrieben und da sie da ned grad ne großartige auswahl hat hat sie sich mal an mich gewandt.
    es is nämlich so, dass sie auch (ich zitiere das mal aus nem informationsblatt) "Informationstechnologie (unter besonderer Berücksichtigung von EDV-Anwendungen)" machen kann. da das ja ne sehr schwammige aussage ist und ich überhaupt keine ahnung hab, was da drauf zu treffen könnte wende ich mich mal an euch.

    es liegt ja auch auf der hand, dass fächer in denen man programmiern muss oder andere technische fächer etwas unpassend wären was ihren studienzweig (und auch ihre vorkenntnisse) betrifft. das einzige was mir dazu einfällt wären irgendwelche office-anwendungen.

    hat irgendwer von euch ne ahnung, ob irgend eine LVA passend für so ein studium wäre (mir fällt da echt nix ein) bzw kennt jemand von euch irgendwen, dem in der beziehung ein IT-fach angerechnet wurde?
    es wär wirklich dringend, da das so ziemlich das letzte is was ihr noch fehlt, und ne neue sprache lernen wegen 2SWS wär ja auch ned grad das gelbe vom ei...

    also bitte melden falls irgendwer was weiß - bin für jede hilfe dankbar!

    mittlerweile läuft das internet ohne probleme...
    ich hab zwar überhaupt nix verändert, aber kA. vl wars ja nur irgend ein hardware-problem, weil's sporadisch aufgetreten ist :confused:

    ich werd den thread fürs erste beenden
    thx für eure hilfe

    hi nochmal!

    ich war gestern schon guter hoffnung, aber leider is heute schon wieder das internet ausgefallen :mad:.

    also das update vom Airport hab ich gemacht...
    es ist so, dass er beim pingen, tracen und so nichts findet. wenn ich ne seite im internet aufmache geht der blaue ladebalken im safari ein stückchen nach rechts (so in etwa 1-2cm) aber dann ist's aus und er schreibt dass er die seite ned findet.

    es gibt auch so ne aktivitätsanzeige vom netzwerk und dort schickt und empfängt er ganz kleine pakete.

    kann es sein, dass man am netzwerk irgendwas verstellen muss? oder vl ein anderes programm updaten?

    allmählich bin ich am verzweifeln.
    wenn ich pinge komm ich auch ned einmal zur bridge rauf. ich weiß jetzt ned, ob das vl mit nem programm was zu tun haben könnte oder ned. dazu hab ich zuwenig ahnung von netzwerken. und obs mit DSL-router jetzt immer funktioniert oder nicht, kann ich auch ned sagen. zumindest gings gestern, als ich das ausprobiert habe, den inzwischen rein zu geben.

    also wenn irgendwer ne ahnung hat, was man am netzwerk noch so verstellen könnte, gebt's bitte bescheid. ich will ned grad 30 euro (auf verdacht) für nen router ausgeben, den ich dann evtl ned bräuchte...

    achja ich habe auch probiert die größe vom MTU zu ändern und hab statt automatsch mal 1400 und 1300 ausprobiert. hat aber nix gebracht, und ich hab davon auch weniger ahnung...hab nur in nem forum irgendwo gelesen, dass 1500 vl zu groß ist, und man sich so nach oben testen sollte.

    wär für jede hilfe dankbar, bevor ich da echt noch zum auszucken anfange!
    thx

    PS: das ist ein ganz neuer Apple. bis jetzt wurde nur iTunes wegen des iPods und Airport upgedatet. zusätzlich noch icq, skype und firefox installiert. also sonst hab ich noch nix verändert...

    danke schon mal, das mit dem airport hab ich in nem forum irgendwo kurz glesen (aber nix genaueres dazu).

    könntest das bitte mal etwas für nen laien erklären :(
    ich dachte airport sei nur für ein WLAN netzwerk. bei dem funkinternet ist aber nur eine bridge mit nem netzwerkkabel an die netzwerkkarte vom Mac angeschlossen.

    ich hab auch in der systemanzeige (bin jetzt ned sicher obs wirklich so heißt) nachgschaut. in der anzeige fürs netzwerk steht auch, dass pakete gesendet werden (ich glaub ich hatte einen transfer von 1,5 MB download und 0,5MB upload - in etwa... - und im diagramm kommt ab und zu ne spitze und dann gehts wieder auf nulllinie), nur wenn ich dann im terminal irgend ne adresse pinge (selbst die bridge) geht gar nix.

    ich werd jetzt mal mein netzwerk abbaun, und den router und alles mit dem anderen internet testen, da das der einzige unterschied ist zwischen meinem und ihrem internetanschluß.

    aber bitte erklär das mit dem airport noch mal genauer (falls das auch bei netzwerken mit CAT5e kabeln von bedeutung ist, und nicht nur im WLAN).
    da ich mittlerweile schon im 2h-takt zwischen 2 ortschaften herumfahre um im internet zu suchen und das auch auszuprobieren bin ich schon ETWAS genervt...

    thx für die hilfe

    hallo!

    ich bin zwar selbst kein Mac user, aber da ich schon etliches durchprobiert habe und keine lösung finde, hab ich mir gedacht ich wende mich mal an ein paar experten...

    ne freundin von mir hat am Mo ein MacBook bekommen (das mittlere: weiß mit 2GHz). nun funktioniert aber das internet nicht. manchmel bekommt man eine verbindung und manchmal geht einfach gar nix.

    wir haben uns schon mit dem betreiber (bnet) in kontakt gesetzt. die meinten aber sie sehen sowohl die bridge, als auch den Mac in ihrem netzwerk. nur umgekehrt scheints nicht zu gehn.
    sie meinten wir sollen die netzwerkeinstellungen noch mal kontrollieren (nur hab ich überhaupt keine ahnung, was ich da verändern sollte)

    das internet ist halt ein normales funkinternet mit funkantenne, bridge und eben nem netzwerkkabel von der bridge zum Mac. ich habe es auch bei mir zuhause getestet. ich habe den gleichen anbieter, nur habe ich einen router wegen meines heimnetzwerkes. aber wenn der router inzwischen ist funktioniert alles tadellos...

    wäre echt für jede hilfe dankbar, weil ich mittlerweile schon etliches an zeit da rein gesteckt habe.