Softwareentwicklung (Österreichische Nationalbibliothek)

  • Für ein Projekt im Bereich der Digital Humanities suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt, befristet bis 31.12.2016, eine/n qualifizierte/n

    ProjektmitarbeiterIn (Schwerpunkt Softwareentwicklung) in der Abteilung Digitale Bibliothek
    (20h/Woche)

    Ihre Aufgaben

    Entwurf und Implementierung von Datenschnittstellen zu digitalisierten Beständen für ForscherInnen aus den Digital Humanities
    Softwareentwicklung im Kontext großer Digitalisierungsinitiativen (z.B. Austrian Books Online, Europeana, DARIAH)
    Analyse bereits bestehender Lösungen und aktueller Entwicklungen im Cultural Heritage Sektor
    Anforderungsanalyse unter Einbeziehung von AnwenderInnen aus den Digital Humanities
    Technische Dokumentation der Softwareentwicklung

    Unsere Anforderungen

    Abgeschlossenes bzw. fortgeschrittenes IT-Studium oder vergleichbare Berufserfahrung
    Erfahrung in der Entwicklung REST-basierter Schnittstellen und idealerweise mit Daten- und Schnittstellenstandards im geisteswissenschaftlichen Forschungskontext
    Fundierte Java-Kenntnisse, eine weitere Skriptsprache von Vorteil
    Kenntnis von XML basierten Technologien (XML, XSLT, XQuery, xmldbs)
    Hadoop-Grundkenntnisse und Erfahrung in Agiler Softwareentwicklung (insb. SCRUM) von Vorteil
    Hervorragende Englischkenntnisse

    Bewerbung

    Ausschließlich online über unser Bewerberportal (http://jobs.onb.ac.at bzw. http://jobs.onb.ac.at/Jobs/Job?Job=38975) bis spätestens 7.5.2015 mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung.

    Das Jahresbruttogehalt für diese Position auf Basis 20 h/Woche liegt je nach Qualifikation und Erfahrung bei mindestens EUR 16.800,-.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!