Die Informatik und sein Weg

  • Guten Tag,

    ich benötige die Hilfe von erfahrenen Informatikern und wie der Werdegang in der Informatik gestaltet ist.

    Zu mir bin gerade frisch 19 Jahre alt geworden und schließe gegen Juni mein Abitur mit einem ca. 2,5 Schnitt ab. Ich will später in Richtung Informatik einen Berufsweg einschlagen. Idealerweise fände ich die Fachinformatik in Anwendungsentwicklung, da es mich einfach reizt. Wie sieht es dabei aus(?), kann ich diesen Zweig studieren? Oder kann ich wirklich nur ein Informatik Studium abschließen und dann erneut nochmal 3 Jahre eine Ausbildung als Fachinformatiker etc. machen?
    Ist es keine Verschwendete Zeit und falls nein wie macht es sich in Zukunft bemerkbar, wenn ich statt einer Ausbildung erst ein Studium und dann eine Ausbildung mache?

    Mein Idealer-Werdegang war für mich ursprünglich Fachinformatiker in Anwendungsentwicklung und dann mit den Jahren weiter zum Systementwickler, da es garantiert auch Gehaltserhöhung gibt. Aber da ich feststellen musste, dass es die Fachinformatik als Studium nicht vorhanden ist, komme ich mir bissen wackelig und unsicher vor.

    Kann mir jemand bitte einen Weg zeigen wie ich Fachinformatiker werde, bzw. welche Vorteile es bringt gegebenfalls erst Informatik zu Studieren und dann weiter zur Fachinformatik?


    Mit freundlichen Grüßen Inexperienced

  • Witzig, laut https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fachinformatiker scheint es diese Ausbildung auch in Österreich zu geben, allerdings habe ich noch nie davon gehört und auch noch nie jemanden getroffen, der etwas Derartiges gemacht hätte. Die ganzen Bezeichnungen sind sowieso Schall und Rauch. Im Prinzip kenne ich bei Jobangeboten nur 2 Fälle:
    Den einen ist es völlig egal was oder ob man irgendeine formale Ausbildung hat ("HTL/FH/Uni oder Berufserfahrung" ist häufig zu finden) , hauptsache Berufserfahrung oder heutzutage gutes Github Profil.
    Die anderen wollen ein Studium + whatever.
    Erstere sind meistens allgemeine Developer Jobs, zweitere speziellere Themen wie Data Science, Echtzeitsysteme o. ä. (oder Firmen die das halt einfach wollen ;)).
    Ich denke, grundsätzlich kann man mit einem Studium nicht wirklich viel falsch machen.
    Mehr kann ich leider nicht dazu sagen, da ich die erwähnte Ausbildung wie gesagt überhaupt nicht kenne.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!