festplatten formate

  • hi,

    gibt es eine moeglichkeit, dass sowohl linux als auch windows eine
    partition beschreiben und lesen koennen?

    eine ntfs partition kann ich ohne probleme mit linux lesen aber nicht beschreiben!

    bitte um rat ..... danke!


  • wenn du die platte mit FAT(32) formatierst kann sowohl linux als auch windows schreiben/lesen.

    grüsse

  • vielen danke!
    aber eine frage haette ich noch!
    es steht ich brauche mindestens 2 partitionen (/ und swap) !!!
    wie viel speicherplatz sollte ich der 2. part. zuweisen, und kann ich die auch
    von windows aus beschreiben und lesen?

    thx....

  • Zitat von desperox


    es steht ich brauche mindestens 2 partitionen (/ und swap) !!!
    wie viel speicherplatz sollte ich der 2. part. zuweisen, und kann ich die auch
    von windows aus beschreiben und lesen?


    swap und / sollten nur linux formate sein (ext , reiserfs etc...) dh. es hat auch keinen sinn sie in fat32 zu verwandeln. die grösse der einzelnen p. sollte in jeder linux installation vorgeschlagen sein. ich hab immer 4 partitionen (/root , /swap, /boot,/) nur für linux.

    grüsse

  • laut http://www.jankratochvil.net/project/captive/ kann man von linux (stabil) auf ntfs- partitionen zugreifen; die methode ist aber etwas ... kreativ, sagen wir mal
    Hat das vielleicht schon jemand von euch ausprobiert und kann sagen, ob das wirklich zuverlässig funktioniert?
    wäre nämlich schon cool ;)

    lg, chris

    hi, i'm a signature virus. copy me into your signature to help me spread.

  • also lesenden zugriff hab ich schon oft gehabt (schreibend is angeblich sehr buggy). würde die eine "daten" partition empfehlen die ntfs formatiert ist (für musik, videos etc...) dann kannst du von beiden betriebsystemen darauf zugreifen.

    grüsse
    laborg

  • Chris: Kreativ - und wahrscheinlich besser, als man es je mit einer auf Annahmen basierenden Nachprogrammierung von NTFS erreichen würde. Ich wollte es schon seit Wochen ausprobieren, hoffentlich komm ich bald mal dazu.

  • ich nehm mal an, du meinst eine fat32 - partition ;)
    dass der 'normale' ntfs support im kernel praktisch nur zum lesen was taugt, weiss ich schon, nur die auf der webseite machens aber auf eine ganz andere art und weise, nämlich über die originalen windows-treiber, der über wine geladen wird. wollte nur wissen, ob das schon wer ausprobiert hat und erfahrungswerte dazu geben kann...

    lg, chris

    [edit: war auf laborgs post bezogen]

    hi, i'm a signature virus. copy me into your signature to help me spread.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!