CD-Laufwerk is so laut

  • Hi!
    Kennt irgendwer von euch eine Möglichkeit, das CD Laufwerk (bei einem G4 iBook) zu verlangsamen?
    Ihr habt schon richtig gelesen: Ich hätt gern, dass es nicht so laut ist, wenn ich eine Musik-CD höre. Das nervt ziemlich, wenn der ganze Tisch vibriert.

    Danke, Ferdi

  • Zitat von Jensi

    Hardware-Lösung: Stell das Laptop auf eine weiche Unterlage, ein gefaltetes Tuch, einen Pulli oder sowas...

    is eine lösung. nur beim lernen/arbeiten hör ich auch mal etwas leiser. und da is mir das cd laufwerk auch mit deiner lösung zu laut.

    trotzdem danke, ferdi :)


    is schon irgendwie komisch wenn man versucht etwas zu finden, was 99% der user eigentlich nicht wollen...

  • Zitat von Jensi

    Was kann an sowas gut sein...

    einfacher, komfortabler, unkomplizierter,...

    und 99,98% der weltbevölkerung sind sicher froh, wenn sie nie mit einer kommandozeile in kontakt kommen. mit einem alten mac mussten sich 3% von ihnen auch nicht davor fürchten. genauso wie sie sich nicht vor viren, microsoft (größtenteils), bios, blue-screen und anderem "bösen" fürchten mussten. gott sei dank besteht da heutzutage auch kaum gefahr. aber die kommandozeile, ja, während die in bill gates reich schön langsam verschwindet, fängt nun apple damit an... für "freaks" wie uns mag das ja auch teilweise von vorteil sein, aber otto normalverbraucher? und wer darf dem dann wieder helfen, wenn mal wieder der computer "kaputt" ist oder sonst was nicht funktioniert?
    und was ist an einer kommandozeile benutzerfreundlich?

    ferdi :)

    apple mag ich eben - auch wenn ich zurzeit keine musik-cds damit hören kann/will. aber dafür ist ja eigentlich die stereoanlage da. wenn sie nicht immer ein halbes jahr nach garantieablauf kaputt gehen würde...

  • Zitat von altferdi


    und was ist an einer kommandozeile benutzerfreundlich?


    Porgramme und deren Parameter ändern sich fast nie sondern werden besten falss ergänzt

    UI ändern sich hingegen sehr oft


  • Kommandozeile und grafisches Interfaces schließen sich ja nicht gegenseitig aus. Daher ist es auf jeden Fall ein Plus, wenn es die Möglichkeit gibt.

    Sich z. B. von auswärts auf seinem eigenen Rechner einloggen und herumfuhrwerken können ist einfach wahnsinnig praktisch - wenn man sich daran einmal gewöhnt hat, ist man sehr unglücklich, wenn das nicht mehr ginge.

    Das geht zwar natürlich auch mit einer grafischen Oberfläche (VNC, Terminal Server), aber wenn es unkompliziert gehen soll und auch über einen langsamen Link brauchbar sein soll, funktioniert da eine textbasierte Lösung natürlich wesentlich besser.

  • Zitat von altferdi

    is eine lösung. nur beim lernen/arbeiten hör ich auch mal etwas leiser. und da is mir das cd laufwerk auch mit deiner lösung zu laut.

    trotzdem danke, ferdi :)


    is schon irgendwie komisch wenn man versucht etwas zu finden, was 99% der user eigentlich nicht wollen...

    Tja - warum kopierst Du Dir nicht einfach die Audiofiles auf die Festplatte
    kannst sie ja auch als MP3s komprimieren ... :thumb:

    (auch für unterwegs vorteilhaft, da weniger Stromverbrauch ... ) :D


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!