2GB RAM für alten Mac?

  • Hi all :)

    Ich hab u.a. einen G4 Digital Audio (733 MHz Power PC) mit derzeit 768 MB Ram. Das ist aber für meine Zwecke zuwenig und nun frage ich mich ob es möglich ist ihn auf 2GB aufzurüsten.

    Die Sache ist die, der Mac hat zwar 4 Steckplätze aber als diese Kiste gebaut wurde gabs meines Wissens noch gar keine 512 RAM Riegel. Die Frage ist also ob die Kiste das überhaupt erkennt. Was mein OS betrifft, da switche ich derzeit zwischen OS 9.2 und 10.2.8 und 10.3. je nach Bedarf.

    OS 9 wird 2 GB nicht packen afaik aber mit OS X sollte es ja kein Problem geben.

    Außerdem denke ich über ein Prozessorupgrade nach (single Prozessor: Sonett oder dual: Powerlogix, hmmmmm.....)

    Irgendwelche Erfahrungsberichte???

    Dank!

    WOLFgirl

    Have patience. All things are difficult before they become easy. Always remember, nothing beats a failure but a try." :)

  • Mac OS 9 sollte es bis 2GB schon packen, allerdings gibts Probleme mit ein paar Installern, die über 1.5GB RAM nicht verkraften (keine Ahnung, woran das liegt). Der einzige, der mir spontan einfällt, ist der von InDesign.

    Ansonsten, RAM-Bausteine, dies noch nicht gab, sollten trotzdem funktionieren. Es gab auch mal ein RAM-Upgrade auf 384MB für die Wallstreet-Powerbooks, die lt. Spec nicht mehr als 192MB vertragen. Musst halt mit den Typen aufpassen (SDRAM?).

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Mich würd interessieren was du mit 2GB :ahhh: RAM anstellst??
    ...und ich dachte 512MB wären schon genug.

    Religion ist ein Glaube,
    Wissenschaft als Teilgebiet ist ein Glaube,
    die Wahrheit liegt in der Gegenwart des Menschen.

  • Ich hab 1.5GB RAM auf meiner Desktop-Maschine... Ich glaub das geht grad gut zum Arbeiten, man darf nicht vergessen, dass aller ungenutzter RAM als Festplattencache verwendet wird, d.h. sowas wie "genug RAM" gibts momentan nicht (also solange der RAM kleiner als alle Festplatten zusammen ist). Gilt natürlich nur für Mac OS X, unterm 9er fristet er sein ungenutztes Dasein, wenn man nicht grade riesige Bilder/Videos verwendet, oder sonstwas in der Richtung.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Zitat von Heavy

    Mich würd interessieren was du mit 2GB :ahhh: RAM anstellst??
    ...und ich dachte 512MB wären schon genug.

    Hey!

    :) hehe am liebsten wären mir 250 GB RAM um meine 380.000 files verwalten zu können.

    Es geht um sample libraries (Instrumentenklänge als Audiomaterial die in Software Sampler geladen werden und mittels Sequencerprogramm aufgenommen und bearbeitet werden können), die Audiofiles werden zwar von der Festplatte "gestreamt" aber ca. 160 KB pro sample werden ins RAM vorgeladen und zwar alle samples eines Programmes (der Computer weiß ja nicht was ich spielen werde).
    Jedenfalls bin ich mit meiner alten Kiste mit 5 geladenen Programmen (das ist grad mal ein Streichersatz, 2 Violinen, Viola, Cello, Kontrabaß) am Ende und ich würde gerne wesentlich mehr laden können sonst sind größere Arrangements garnicht möglich (mal ganz abgesehen vom dazugehörigen Talent....).

    Also RAM kanns wirklich nie genug geben (außerdem hat das OS X die Angewohnheit nach Gutdünken Daten ins virtual memory auszulagern damit RAM für "wichtigeres" frei ist, das ist bei Audiodaten dann ganz toll, LOL).

    Ja ich weiß ich bin ein freak....

    :coolsmile

    WOLFgirl

    Have patience. All things are difficult before they become easy. Always remember, nothing beats a failure but a try." :)

  • Zitat von WOLFgirl

    Also RAM kanns wirklich nie genug geben (außerdem hat das OS X die Angewohnheit nach Gutdünken Daten ins virtual memory auszulagern damit RAM für "wichtigeres" frei ist, das ist bei Audiodaten dann ganz toll, LOL).

    Es ist aber programmtechnisch möglich, das zu verhindern. Wenn die Audioprogramm-Entwickler das nicht getan haben, benötigen sie wohl dringend einen Einführungskurs in Mac OS X/UNIX-Programmierung...

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Zitat von hal

    Es ist aber programmtechnisch möglich, das zu verhindern. Wenn die Audioprogramm-Entwickler das nicht getan haben, benötigen sie wohl dringend einen Einführungskurs in Mac OS X/UNIX-Programmierung...

    Ja! Wohl war! Weißt Du, in diesem Fall gehören die Audioprogramm Entwickler und die Betriebssystementwickler sogar zur gleichen Firma, :devil: (Apple, Emagic) aber wer weiß wie es mit dem neuen Update ausschaut.....

    WOLFgirl

    Have patience. All things are difficult before they become easy. Always remember, nothing beats a failure but a try." :)

  • Zitat von WOLFgirl

    Ja! Wohl war! Weißt Du, in diesem Fall gehören die Audioprogramm Entwickler und die Betriebssystementwickler sogar zur gleichen Firma, :devil: (Apple, Emagic) aber wer weiß wie es mit dem neuen Update ausschaut.....

    Naja, nur bei Apple zu arbeiten macht einen nicht automatisch genial (und ich sage das als jemand, der einige Apple-Mitarbeiter kennt :)). Vor allem wurde diese Abteilung erst vor kurzem aufgekauft, ich vermute, die sind noch ziemlich autonom. Aber anscheinend würde ihnen ein bisschen Frischfleisch aus der Betriebssystem-Abteilung nicht schlecht tun :)

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!