PCs für Schule

  • Naja, muss ja nicht das winzigste Geschäft an der Ecke sein. Gibt ja auch etwas größere Läden, bei denen die Konkursgefahr nicht so akut ist.
    Und bei solchen Rechnern ist man halt nicht so aufgeschmissen, wenn man selbst was machen muss, weil die halt einfach Standardhardware einbauen.
    Bei Dell hast du wieder komische Dell-Boards mit ekligem Dell-Bios - da hab ich lieber Asus oder ähnliches, wos noch lange Updates gibt, z.B. für größere Festplatten.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Bei mir daheim tut ein Hofer-Komplett-PC seit 5 Jahren störungsfrei seinen Dienst (bis auf die vergesslich gewordende, daher mittlerweile ersetzte Festplatte)

    Informatik @ TU Wien (1998 - 2005)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!