\overline troubles ...

  • Folgendes Problem ...

    $L(\overline{s} \ \overline{n-m})$

    sollte Ausgeben:
    L(s n-m)
    mit s "overlined" und "n-m", zwischen s und n-m ein Leerraum.

    Das tut es auch, aber die Overlines sind nicht in gleicher Höhe, das sieht hässlich aus :(
    Weiß jemand, wie ich das erzwingen/erreichen kann ?

    Mit
    $L(\overline{s \ n-m})$
    Sind zwar die Overlines auf gleicher Höhe, aber es gibt keine Unterbrechung der Overlines :(


    Trading for a living [equities,futures,forex]

  • Leider keine Ahnung, aber schreib doch mal in die comp.text.tex-Newsgroup oder so, falls du das noch nicht hast. Dort sind die Profis bzw. Freaks daheim :)

    Ok, dank Google Groups hab ich was gefunden, vielleicht hilfts dir weiter: Link.

    Restrain the specimen!

  • Zitat von Lord Binary

    Hat da wirklich keiner eine Idee ?

    :traurig:

    Ja, also ich haett da eine kleine (dreckige) Hackloesung: Versuchs mit einer picture Umgebung:

    Ich hab die Buchstabenbreite nicht abgefragt (weiss im Moment nicht wie's geht).. aber auf die Schnelle sollte es funktionieren.

    ciao..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!