Iframe immer auf höchste Priorität??

  • Hi Leute,

    ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Ich habe folgendes Problem, das im Internet Explorer auftritt: Ich habe eine Seite mit einem JavaScript-Menü (so richtig schön mit ausklappen und so [Blockierte Grafik: http://www.tutorials.de/images/smilies/smile.gif]), doch leider wird es im IE immer vom iframe verdeckt. (komischerweise wird die Navigation im Firefox super angezeigt).

    Änderung vom z-index im Stylesheet helfen auch nicht... [Blockierte Grafik: http://www.tutorials.de/images/smilies/frown.gif]

    Hat irgendwer noch ne Idee?

    Viele Grüße
    Frühbucher

    PS: Leider kann ich euch noch keine URL geben da noch nicht Online!!

  • Hi danke für den Tip,

    aber kann man DIV-Tags so benutzen als wären es iframes (immer wieder aufrufbar an der selben stelle usw.)?? Ich kenne mich leider nicht so gut damit aus.

  • nun ja...
    wenn man keine (i)frames verwendet, muss man etwas anders an die angelegenheit herangehen; grundsätzlich ist es nicht notwendig, für ein gut aussehendes layout einer seite (i)frames zu verwenden
    bei einem (i)frame besteht der inhalt des entsprechenden bereichs aus einer separat gespeicherten html-datei, mit div-tags hingegen schließt du nur einen bestimmten bereich deiner seite in einen sogenannten allgemeinen block ein, dessen eigenschaften du dann per CSS festlegen kannst. d. h. der inhalt des blocks befindet sich in jener datei, in welcher du die div-tags setzt.
    ein problem hast du dann wahrscheinlich dann, wenn du mehrere seiten hast, in denen jeweils ein iframe vorkommt, der dasselbe enthalten soll. hier könntest du dir vielleicht behelfen, wenn du PHP zur verfügung hast, indem du mit include in den div-bereich die separate datei einbindest.
    eine spezielle lösung kann ich dir aber nicht anbieten, dazu müsste ich mehr über das design und den aufbau deiner webseite wissen.

  • eine andere möglichkeit wäre natürlich mit jscript die divs ein und auszublenden. mit display:none oder display:block (css) is das möglich. musst dir nur ein skript schreiben dass halt die einzelnen divs abklappert und alle inaktiv setzt (also display:none) und den gewählten auf sichtbar (display:block). is aber net so die tragik. somit kannst eigentlich alles in eine seite packen. (soferns nicht zuviel content ist) ansonsten würd ich auch paulchens lösung vorziehen.

    lg, Phil.

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • Moin,

    ich versuchs mal mit eurer Lösung. Wobei ich nicht weiss ob das in meiner Site funktioniert da immer wieder neue Inhalte in diesem Iframe dargestellt werden (z. B. Anzeige von Cocktails, Gästebuch, Kontaktformular etc.).

    Trozdem DANKE schonmal und vielleicht klappt es ja :)

    Hier nochmal mein Quelltext

    CSS-Datei

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!