pc bootet nicht "richtig"

  • hallo leute,

    ich habe folgendes problem:
    ich habe auf eine neue festplatte mein windowsxp installiert! soweit sogut, bis hierher funktioniert alles, doch wenn ich mich daran mache die treiber zu installieren geht irgendetwas schief, denn plötzlich will er nicht mehr hochfahren. soll heißen, bei den neustarts ist es kein problem, doch wenn ich herunterfahre und wieder hochfahren möchte, bleibt er gleich am anfang hängen, da wo er die ram erkennt und startet alles wieder neu, nur wenn ich F9 drücke (express recovery) setzt er den bootvorgang normal fort.

    kann es sein das irgendein treiber mein windows "zerstört" oder das es mit einer bios einstellung zu tun hat?!

    schön langsam bin ich wirklich am verzweifeln :( und bin über jede hilfe dankbar...

    lg
    piupiu

  • Bevor du die Treiber installierst, kannst du ihn abdrehen und wieder auf und er fährt hoch?

    Dann würd ich ihn mal nach jedem Treiber ab / auf, dann siehst eh welcher schuld ist.

    lg Dirm

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • ja, das ist kein problem.

    ich habe mein system neu aufgesetzt, da meine alte festplatte laut eigener diagnose nicht mehr richtig funktioniert.

    es ist nur so, dass wenn ich die alte platte reinhänge, der pc ebenfalls nur noch mit dem trick starten möchte.

  • Wenn du sie dazu hängst? Oder alleine und von ihr bootest?

    na ich würd dir raten schau wirklich nach jedem Treiber ob's noch geht.
    hm, gibts treiber die die RAM Werte verändern?
    vll liegts auch an den Powermanagement treibern.

    lg Dirm

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • habe die "alte" festplatte alleine reingehängt, somit war wieder alles wie vorher, doch auch dann funktioniert der bootvorgang nicht!

    werde wohl nochmal versuchen alles neu aufzusetzen...:coolgrim:

    vielen dank für deine hilfe

    lg
    piupiu

  • @ausetzen: dein problem kommt mir bekannt vor:
    nur ich hatte probleme mit dem Arbeitsspeicher, dafür musste eine 2.te festplatte dran glauben ( nur noch BSD) - ebenfalls mit windows.
    auswechseln des Arbeitspeichers hatte bei mir das problem gelöst, obwohl ich felsenfest davon überzeugt war, dass etwas softwaremäßiges (treiber, CD compilation, BIOS settings, etc...) oder die festplatte dran schuld ist.
    probiers (wenn es noch nicht zu spät ist)

    greetz

    believe it!

  • hatte so ein ähnliches verhalten mal bei nem motherboard auf dem alle kondensatoren hin waren... startete anscheinend normal,
    bis zu einem bestimmten punkt,dann wars aus...
    und das selbe auch wenn man zB Knoppix von cd bootete...
    hab das ding dann aufgeschraubt und die lustigen dellen an den kondensatoren gesehen...

    mfg
    mexx :devil:

    w.b.f.z.a.r.

  • Passen die Treiber sicher? Treiber können ein System durchaus auch zum Absturz bringen, wenn an dem System selbst hardwaremäßig und auch sonst alles ok ist.

    Z. B. kann ich eine Installation von Win2K3 Server in einer VMware reproduzierbar sofort zum Freeze bringen, wenn ich einen Win XP-Treiber für einen bestimmen Canon-Scanner, in dessen Besitz ich bin, lade.

  • hallo leute!

    hab den rechner zum händler getragen, da noch alle teile unter garantie sind und ich eben einen hardwarefehler vermutet habe, wars am einfachsten, wenn sie gleich vor ort alles durchchecken (hatte ausserdem nicht mehr die muse mich darum zu kümmern, informatiker hin - informatiker her, se1 - ue sitzt mir ebenfalls im genick :coolgrim: )

    auf alle fälle lange rede kurzer sinn, die moral von der geschicht´ist, laut händler, die defekte festplatte, die mir nun ausgetauscht wurde, alles geklont und jetzt läufts wieder perfekt.

    soviel zur auflösung des rätsels :verycool: !

    vielen dank für eure hilfe...

    lg
    piupiu

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!