Gutes J2EE-Antipattern-Buch

  • Huhu!

    Bin auf der Suche nach einem guten J2EE-Antipattern-Buch, das interessant zu lesen ist. Kennt da jemand eins?

    Auf amazon ist mir z.b. http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/0471146153
    ins Auge gesprungen.

    LG, Sandybutt

    "I don't think that Debian can really compete with Gentoo. Sure it might be okay, but when it comes to dependencies, you probably are still going to have to get them all on your own. Or is there something like portage in the Debian world as well?"

  • Ich hasse J2EE, insbeosndere EJBs, bin grosser Fan des Spring Frameworks, daher kann ich dieses Buch
    -- J2EE Development without EJB.
    sehr empfehlen.

    Wahrscheinlich nicht *genau* was Du suchst, aber extrem gut.

    Kenne besagtes J2EE Antipatern Buch, ziemlich 08/15.

    Meine Meinung: J2EE ist ein einziges Antipattern ;)
    Eine (komplexe/RW) J2EE Anwendung entwicklen zu müssen prägt fürs Leben *g*

    Mfg, LB


    Trading for a living [equities,futures,forex]

  • Zitat von Sandybutt

    Huhu!

    Bin auf der Suche nach einem guten J2EE-Antipattern-Buch, das interessant zu lesen ist. Kennt da jemand eins?


    Bruce Tates Bitter Java hab ich gut gefunden.

    Allerdings wurden ein paar Komponenten von J2EE vor einiger Zeit sehr stark refactored (siehe vor allem JSR 220: Enterprise JavaBeansTM 3.0). In dieser Hinsicht ist dieses Buch (sowie die meiste vorhandene Literatur) sicherlich nicht mehr auf dem Laufenden.


    Zitat von Lord Binary


    Ich hasse J2EE, insbeonsdere EJBs, bin grosser Fan des Spring Frameworks.


    Das ist aber ein Wiederspruch, denn das Spring Framework ist eine Implementierung der J2EE Spezifikation:

    Zitat von http://www.springframework.org/


    Welcome to the home of the Spring Framework. As the leading full-stack Java/J2EE application framework, Spring delivers significant benefits for many projects, reducing development effort and costs while improving test coverage and quality.

  • Zitat


    Das ist aber ein Wiederspruch, denn das Spring Framework ist eine Implementierung der J2EE Spezifikation.

    Jein.

    Nein:
    Seh' ich anders.
    Spring selbst bietet z.B *keine* Unterstützung für Entity-Beans.
    Aber es läßt sich sehr gut mit (anderen) Persistenz-Frameworks kombinieren, z.b Hibernate.
    Ebenso für den Bereich Security ... da bietet Spring out of the Box nichts an, aber es gibt Open-source Frameworks, die diese Lücke füllen ...

    Definitiv interessant, was da unter "...the leading " full-stack Java/J2EE application framework" verstanden wird ...

    Ja: Du hast recht, hab das schlecht formuliert, klingt so als ob Spring und J2EE nix miteiander tu tun hätten. Des stimmt natürlich nicht. Andererseits muß Spring nicht im Kontext von J2EE eingesetzt werden.

    Eigentlich will/wollte ich eher auf lightweight-container (z.b spring, pico,...) versus heavy-weight container (jboss, weblogic etc). hinaus

    ejb3 ... das ist ein kapitel für sich ;)


    Trading for a living [equities,futures,forex]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!