Enterprise JavaBeans - Statefull Sesion Bean

  • Hi Leute,

    ich habe da ein kleines Problem in SE1.
    Ich muss einen kleinen Server schreiben worauf ein Client zugreift. Das ganze muss mittels EJBs gelöst werden.

    Problemstellung: Es geht um ein Netzwerk, dass zum Kartenspielen dient. Eine Person macht einen Server auf und andere Leute sehen das dann(Das ist bereits gelöst).
    Ich muss jetzt den Server schreiben. Es soll ein Schnapserspiel gespielt werden.
    Ich habe da schon etwas Literatur gefunden.
    http://www.torsten-horn.de/techdocs/jee-e…efulSessionBean
    Ich frage mich aber wie der Client weiß wo der Server steht(IP).
    Außerdem muss ich das so machen, dass der Server und der Client auf das gleiche Objekt zugreifen(Spieler A=Server und Spieler B=Client). Wie mache ich das?

    Als draufgabe möchte ich eine Klasse schreiben, die dazu dient sich einen Mitspieler auszusuchen. Also wenn wer joinen will kann sich das der Serverspieler dann aussuchen ob er mit ihm Spielen will oder nicht.

    Drücke ich mich klar genug aus?

  • Ich hätte da eine ganz dumme Frage.

    Soweit ich das mitbekommen habe werden die EJB-Klassen nicht am Server instanziert.
    Der Client instanziert sich praktisch selbst die Klasse, oder???

    Wie zum Teufel kann ich dann Infos von einem Objekt bekommen als Server?

  • hi opa! willst meinen quellcode von meinem java-uno programm habn? vielleicht hilft dir das ja weiter.

    ich hoff du hast kein problem mit meiner groß-/KLEINschreibung. *g*

  • Wäre ganz nett und brauchbar.

    Ich glaube, dass mein Problem weniger die EJBs sind sondern die Implementierung von der GUI(Also besser gesagt der Typ, der das machen SOLLTE)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!