• Hallo zusammen,

    ich habe ein problem bei einer applikation die bei uns ansteht. Die Applikation ist nach dem MVC Pattern aufgebaut. Es werden Daten aus einem Textfile ausgelesen und in einer Liste in einer VIEW ausgegeben.

    Das Problem ist nun, dass jedes Mal wenn ich das Programm laufen lasse, diese Daten nich angezeigt werden. Jedoch befinden sich diese in meinem Array und werden auch in die Liste eingelesen. Wir refreshen die ganze Liste mir repaint(); doch dies will die Daten auch nicht in der Liste anzeigen.

    Weiss jemand etwas über repaint oder andere möglichkeiten eine View zu refreshen lassen?

    Grüsse PhiLipp

  • repaint() garantiert nicht das das Fenster oder die Komponente sofort neu gezeichnet wird

    am besten is wenn du die paintComponent(Graphics g) Methode (wenns eine JComponent is) überschreibst und dann direkt aufrufst

    je nachdem vonwo aus du sie aufrust musst du sie überschreiben und public statt protected machen

    Four stages of acceptance:
    1.) this is worthless nonsense
    2.) this is interesting, but perverse, point of view
    3.) this is true, but quite unimportant
    4.) I alwas said so
    J.B.S. Haldane

  • hmmm.. oke, ich hab jetzt versucht diese methode anzuwenden.. aber ich werde aus dem Graphics object nicht ganz schlau.. was ist mit diesem Object gemeint? was für ein object ist das?

  • Vielleicht noch wichtig im Umgang mit paintComponent:

    In paintComponent dringendst noch die paintComponent Methode der Supeklasse aufrufen! Sonst kann es sein dass gar nichts passiert.

    Also:

    public void paintComponent(Graphics g)
    {
    super.paintComponent(g)
    }

    mfg
    AntiBit

    Hätten uns Spiele wie Pac-Man in unserer Jugend beeinflusst, würden wir heute durch dunkle Räume irren, elektronische Musik hören und Pillen fressen.

  • Schau dir mal das an:
    http://www.cs.clemson.edu/~cs428/resourc…/JTGraphEx.html

    Zitat

    Now on to the new method: paint(). This method is called when a component in the window is asked to redraw itself. It is usually called only when the object is first made visible, or when some event changes the display area. The parameter is a graphics context object ( an instance of class Graphics).

    Hätten uns Spiele wie Pac-Man in unserer Jugend beeinflusst, würden wir heute durch dunkle Räume irren, elektronische Musik hören und Pillen fressen.

  • hmmm.. oke, ich hab jetzt versucht diese methode anzuwenden.. aber ich werde aus dem Graphics object nicht ganz schlau.. was ist mit diesem Object gemeint? was für ein object ist das?



    so sollts gehen (und so bekommst du das Graphics Objekt):

    Code
    component.paintComponent(component.getGraphics());

    Four stages of acceptance:
    1.) this is worthless nonsense
    2.) this is interesting, but perverse, point of view
    3.) this is true, but quite unimportant
    4.) I alwas said so
    J.B.S. Haldane

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!