schaffe es nicht drucker zu installiern..

  • Hallo, kann mir jemand sagen, was man bei der einstellung eines druckers unter suse linux8.1( in meinem fall lexmark z11 ) beachten soll und wie man das ganze einstellen soll mit den filtern und so.....
    den treiber habe ich von einer site downgeloadet und ihn in einen ordner kopiert

    DANKE!

  • ich habe den treiber downgeloadet und ihn in nach /usr/share/cups/driver kopiert, dann habe ich druckererkennung gemacht und lexmark z11 wurde erkannt.
    auf jeden fall steht jetzt:
    bereits installierte Durcker und warteschlangen: - LexmarkZ11: parallel printer on /dev/lp0 Konfiguriert als: printer1 (test).
    testduck funktioniert!
    nun gehe ich aus dem ysST hinaus und versuche eine pdf aus dem acrobat reader zu drucken und er druck gerade zwar was mich wundert aber diesmal bin ich im windowmaker und nicht im kde.
    das freut mich aber leider ist nicht alles in ordnung die schrifft ist irgendwie dreifach einz über dem anderen.
    wie kann man das korrigieren????????

  • jetzt habe ich es im kde versucht und folgende fehlermeldung wird angezeigt:
    Fehler bei der druckausgabe. Das System meldet:
    enscript -M A4 -p"`/tmp/AcroOKcXMW":
    Ausführung fehlgeschlagen mit meldung
    enscript: couldn't create output file "": Deitei doer Verzeichniss nicht gefunden

  • schau mal auf http://www.turboprint.de die ham ein Tool das einem das erleichtert und auch Treiber für Drucker hat die es offizill noch nicht gibt.
    Die Vollversion kostet 19€, es gibt aber auch eine kostenlose die voll funktionsfähig ist aber bei Farbdrucken ein Logo aufs Blatt druckt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!