• Normalerweise greift man mit window.location.href auf die URL der Seite zu.

    Wenn man aber versucht, auf die URL von einem anderen Frame zuzugreifen, wird dies verweigert, wenn die in diesem Frame befindliche Seite nicht auf dem eigenen Host ist. :confused:

    Kennt jemand abhilfe?

    '100 little bugs in the code, 100 bugs in the code. Fix one bug, compile it again: 101 little bugs in the code.
    101 little bugs in the code . . .'
    Continue until 0 Bugs reached...

  • versteh das problem net ganz.....

    parent.frames[i].location.href="foo.htm";


    schon probiert?

    damit kannst innerhalb eines framesets auf die seiten verlinken.

    wobei glaub ich oben links 0 ist und dann gehts nach rechts weiter und dann weiter nach unten..

    also:

    0 | 1
    --------------------------------
    2 | 3


    usw. hoff das hilft dir, obwohl ich dein problem net ganz verstanden hab..... :D

    mfg, Phil.

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • Nein, das Problem ist nicht das schrieben, ich will die URl rauslesen!

    Das funktioniert aber anscheinend nicht bei fremden Seiten, soll so eine Art Navigationsleiste werden...

    Wenn du willst, kannst du es dir auf http://www.solopluswien.net anschauen. Wenn man zum Beispiel auf Prometheus klickt, streikt er und gibt das Default-Bild aus...

    '100 little bugs in the code, 100 bugs in the code. Fix one bug, compile it again: 101 little bugs in the code.
    101 little bugs in the code . . .'
    Continue until 0 Bugs reached...

  • Tschuldigts, das Problem scheint sich zu lösen,...

    danke Marvin

    '100 little bugs in the code, 100 bugs in the code. Fix one bug, compile it again: 101 little bugs in the code.
    101 little bugs in the code . . .'
    Continue until 0 Bugs reached...

  • aja, warum machst du die links im linken navigations frame nicht als "normalen" <a href=> link?

    weil so weiß man - etwas übertrieben gesprochen - nicht einmal auf anhieb, dass das links sind, weil man keinen hand cursor bekommt.
    Außerdem wird einem die möglichkeit genommen, rechts-click, "copy link address" zu machen.
    Und Type ahead find funktioniert auch nicht mehr wirklich :(

  • Keine Ahnung, wohl aus Faulheit :) Hab den Code vor 3 Jahren geschrieben und verwend ihn nur wieder. Das mit Hand-Cursor sollt schnell gehen, den rest mach ich vielleicht später mal...

    Zitat


    Und Type ahead find funktioniert auch nicht mehr wirklich :(


    :confused: Wie meinen?

    '100 little bugs in the code, 100 bugs in the code. Fix one bug, compile it again: 101 little bugs in the code.
    101 little bugs in the code . . .'
    Continue until 0 Bugs reached...

  • Naja, wenn *das* das Problem ist, ist das schnell gelöst. Man kann per HTML-Tags festlegen, in welcher Reihenfolge welche Elemente focus bekommen sollen bei den TABs. Danke für den Tipp, das mach ich noch...

    '100 little bugs in the code, 100 bugs in the code. Fix one bug, compile it again: 101 little bugs in the code.
    101 little bugs in the code . . .'
    Continue until 0 Bugs reached...

  • es geht nicht nur um "Tab". Als Opera user kann ich mir z.B. mit Ctrl-J alle links anzeigen lassen, und wenn einer davon "Ich bin ein ganz langer Link" heißt, muss ich nur "ich" schreiben->Enter und ich komm dort hin. Und das gleiche geht bei Mozilla auch (nennt sich dort eben "Type ahead find").

    Aber es ist nicht nur Tastatur navigation. Bei "non-standard" links, kann ich nicht mehr "open in new window" auswählen, und auch die adresse nicht mehr gemütlich über rechtsclick->copy address kopieren.

    Vor allem versteh ich nicht warum du das überhaupt per javascript machst, wenn nicht einmal ein hover effekt dabei ist. wenn du einfach <a href="xxx.htm" target="yyy">Main</a> schreibst ist der code kürzer und auch leute ohne JavaScript können deine seite benutzen.

    Es ist aber eh deine seite, und ich will dir nicht vorschreiben was du zu machen hast, aber du veränderst wenn man nun über so einen link drüberfährt auch den eintrag in der status leiste. Das sind einfach praktiken die ich (und sicherlich auch genug andere informatiker hier) einfach nicht mögen, und eine seite muss schon wirklich gut sein, wenn der autor mir die möglichkeiten nimmt, so mit der Seite zu arbeiten wie ICH will und nicht der autor.

  • Ach, das ist mit der Statuszeile ist nicht so schlimm, die Seite ist für einen Freund von mir. Ich glaube kaum, dass er irgendjemanden kennt, der sich auch nur ein Stückchen mit Computern auskennt. Selbst wenn, dürfte er mir diesen kleinen Fehler verzeihen.

    Dieser Freund hat nämlich ein kleines Ensemble und gibt ab und dann kleine Konzerte. Das soll eben seine Seite werden...

    Aber du hast mit dem ersteren Recht. <a href - Tags sind ja doch eigentlich da, um Links zu kennzeichnen, sollte ich auch machen, da mach ich mich heute daran, aber ich glaube, das ein kurzer Statuszeilen-Text Informativer für einen nicht-Computianer ist, als der Ziel des Verweises.

    Ich werd auch später daran arbeiten, dass man die Seite mit anderen Browsern als IE lesen kann, find ich aber blöd, dass die einen den einen, die anderen den anderen script nicht kennen, da muss man ja alles 3mal schreieben :cuss:

    Danke aber für die Tipps!
    merge

    '100 little bugs in the code, 100 bugs in the code. Fix one bug, compile it again: 101 little bugs in the code.
    101 little bugs in the code . . .'
    Continue until 0 Bugs reached...

  • Zitat

    Original geschrieben von Soulmerge
    aber ich glaube, das ein kurzer Statuszeilen-Text Informativer für einen nicht-Computianer ist, als der Ziel des Verweises.


    hast recht, bei diesem zielpublikum ist das wirklich sinnvoller. Und dann ist das mit der fehlenden Tastaturnavigation auch nicht wirklich von Bedeutung.

    Zitat


    Ich werd auch später daran arbeiten, dass man die Seite mit anderen Browsern als IE lesen kann, find ich aber blöd, dass die einen den einen, die anderen den anderen script nicht kennen, da muss man ja alles 3mal schreieben :cuss:


    Naja so wie du es geschrieben hast funktioniert es mit jedem browser der javascript aktiviert hat. Aber wie gesagt, solange es keinen Mehrnutzen bringt, würde ich auf solche Spielerei verzichten, weil:
    a) es für dich mehr arbeit ist zum schreiben
    b) vielleicht 10% der potentiellen user die seite nicht betrachten können
    c) die leute, die die seite betrachten können, eben keinen Mehrwert dadurch haben :)

  • Usher: Jippiieee, ist das also noch vor ÖHTML da? ;)

    @Authority: Es ist eigentlich ein Script auf der Seite, der die Navigationsleiste links auf ein paar Pixel Breite verkleinert, funktioniert bis jetzt aber nur mit IE. Wo kann ich eigentlich rausfinden, welche script-Befehle Opera akzeptiert? Für Netscape und IE ist ja alles auf <a href="selfhtml.teamone.de">SelfHTML</a> (wenn auch nicht immer korrekt)

    '100 little bugs in the code, 100 bugs in the code. Fix one bug, compile it again: 101 little bugs in the code.
    101 little bugs in the code . . .'
    Continue until 0 Bugs reached...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!