PCI-USB2.0 Karte macht Probleme und ext. HDD

  • Hallo!

    Ich möchte mir für mein kleines Netzwerk (laptop und stand-pc hängen im router LAN, router hängt am kabel-modem) zu hause eine externe Festplatte kaufen. am liebesten wäre es mir wenn folgendes funktionieren würde:
    die Platte hänge ich ebenfalls an den Router. dann kann ich mit dem Laptop über LAN darauf zugreifen und den stand-pc schließe ich mit USB an. USB deswegen, da auf der platte fast ausschließlich MP3s gespeichert sein werden, die ich gleich direkt von dort mit dem stand-pc abspielen möchte. oder würde das abspielen auch über LAN (nur 100 Mbit) funktionieren? ich denke, da wäre USB wegen der höheren übertragungs-geschwindigkeit besser, oder?
    mein Problem ist, dass meine USB Ports nicht richtig funktionieren. die Ports am Motherboard unterstützen nur USB 1.1. deshalb habe ich mir eine PCI-USB2.0 Karte gekauft. Wenn ich den Treiber dafür installiere, funktioniert der usb2.0 (zumindest kommt keine meldung "das gerät könnte eine höhere leistung erzielen..." vom XP wenn man ein USB Gerät ansteckt). nach einem reboot gibts dann aber nur mehr USB 1.1. Kennt jemand dieses Problem bzw. eine LÖsung dafür?
    kann man eigentlich gleichzeitg übers LAN und mit USB auf die Daten der platte zugreifen?
    als platte habe ich mir sowas vorgestellt:
    http://geizhals.at/a270445.html oder
    http://geizhals.at/a289128.html
    was haltet ihr davon????

    Einmal editiert, zuletzt von luki_210 (18. Dezember 2008 um 18:26)

  • hallo! also ich habs jetzt so gelöst: das USB2.0 Problem war eigentlich nur ein Treiberproblem. ich hab mir den "neuesten" Treiber vom hersteller runtergeladen. komisch war nur, das ich das schon mal gemacht habe und da hats nicht funktioniert. die letzte version des treibers ist aus dem jahre 2005. die karte hab ich mir jedoch 2006 gekauft. also hätte ich diese version (theoretisch) schon beim kauf mitkriegen müssen. leider hab ich den treiber aus dem ersten versuch nicht gespeichert sonst hätt ich die treiber vergelichen können. auf die ext. platten kann man auch nciht gleichzeitig übers LAN und USB zugreifen. ob das für alle platten gilt weiß ich nicht. aber soweit ich das im internet gelesen habe, dürfte es für ziemlich viele gelten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!