Beiträge von Snafu

    Zwei Freunde von mir haben im Laufe ihres Software Engineering Masterstudiums hier an der TU bei der ASUS Xtion PRO Developer Challenge mitgemacht.
    Das Gerät ist ähnlich der Kinect von MS und hier eine kurze Beschreibung der Challenge, die mir einer meiner Freunde mitgegeben hat:

    "Entwickling von komplett Gesten gesteuerten Applikationen oder Spielen. Für uns gehts um 20.000$ für Voter gibts Gewinnspiel mit entweder Asus Wavi oder Asus Transformer oder Asus Media Box."

    Jedenfalls würde ich euch bitten alle Finalisten anzusehen und für euren Favoriten abzustimmen. Ich bin überzeugt, dass manche für das Projekt meiner Freunde stimmen werden.

    Anleitung zum Abstimmen:
    1. Zuerst hier einen Account erstellen, der anschließende Fragebogen (nach der Adresseingabe) muss allerdings nicht ausgefüllt werden. https://vip.asus.com/member/join_member_01.aspx

    2. Nach Aktivierung des Accounts (Klick auf den Link in der Email die du erhältst) wieder zurück zu dieser Seite und einloggen. http://event.asus.com/wavi/gallery/Work_List.aspx

    3. Finalisten ansehen und mit einem Klick auf "Vote" für deinen Favoriten abstimmen. Eventuell musst du dir einen Nickname anlegen, dann wurde die Stimme noch nicht gezählt und es muss nach Anlegen des Nicknames nochmals gevotet werden.

    4. Durch deine Stimmabgabe nimmst du zusätzlich an einem Gewinnspiel mit attraktiven Preisen teil. Für nähere Informationen sieh dir diese Seite an! http://event.asus.com/wavi/gallery/Event_Term.aspx

    Vielen Dank an alle, die sich die Zeit nehmen die Finalisten anzusehen und hoffentlich auch für ihren Favoriten abstimmen!

    PS: Wer unbedingt wissen will, welches Projekt von meinen Freunden stammt, der soll mir eine Nachricht übers Forum schreiben.

    Hallo!
    Verwende Darkfix um Helligkeit / Kontrast bei Spielen etc schnell einzustellen.
    Seit einiger Zeit geht es auf einmal nicht mehr, ich weiß aber nicht wieso. Hab keine Einstellung verändert oder so, es geht einfach nicht mehr. Ich kann an den Reglern herumspielen soviel ich will. Bild bleibt immer gleich. Gammacontrol (ähnliches Programm) funktionniert auch nicht. Im Nvidia Treibermenü kann ich problemlos Helligkeit, Gamma etc einstellen.

    Weiß wer Rat?

    OS: Windows XP x64
    Graka: Nvidia Geforce 8800GTS

    Hallo!
    Wollte mal versuchen mit Java die serielle Schnittstelle anzusprechen. Hab also zuerst mal ein kleines Prog geschrieben, dass mir die CommPorts auflisten soll.
    Um es kurz zu machen, es geht nicht wirklich. Statt mir die CommPorts aufzulisten spuckt es irgendwelche Infos über die librxtx aus.
    Kann mir wer helfen? Hab seit EPROG nichts mehr mit Java gemacht und da waren ja nur 0815 Gschichtln.

    Ausgabe:

    Code
    > java Comm 
    Comm Ports
    Experimental:  JNI_OnLoad called.
    Stable Library
    =========================================
    Native lib Version = RXTX-2.1-7
    Java lib Version   = RXTX-2.1-7
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    >

    Java Datei:

    Ja, np. D.h. du hast jetzt den alten Router mit einem Accesspoint und nicht den neuen Router?
    Geht zwar auch (hab ich hier auch so) aber nur mit einem Gerät is halt praktischer.
    Warum das mim neuen nicht geklappt hat ist mir ein Rätsel, aber egal, jetzt gehts ja.

    Verschlüsselung vom WLAN (am besten WAP) nicht vergessen, sofern du dich bei illigalen Aktivitäten nicht auf irgendwelche Unbekannten rausreden willst, die dein offenes WLAN ausgenützt haben ;) Würd glaub ich eh nicht viel bringen :p

    [Edit2] 1000$ Frage: Das Modem hängt eh am Modem Port vom Router oder? Der Port sollte laut Datenblatt gelb sein und nicht orange wie die anderen. So kleine Unachtsamkeiten können so einiges Verursachen. [/Edit2]

    Etwas skeptisch stimmt mich, dass Standardgateway, DHCP- und DNS-Server genau die gleichen sind (?)


    Nein, das passt schon.

    Probier mal einfach nur beim Router bei "Basic settings" immer die Option "get automatically/dynamically from ISP" und dann den ok/apply button nicht vergessen. Dann sollts irgendwo im Menü einen Punkt "Router status" geben. Klick mal da drauf. Dort soltle es dann wie im einen Attachment ausschauen. Klicke auf den "renew/reset" button oder so. Vl musst erst einen anderen Button drücken wo ein Popup kommt mit einem renew button.
    Jetzt sollten die richtigen Werte von Chello stehen.


    Wenn das nix bringt probier das vorherige mit einem normalem Kabel zw Router und Modem.
    [Edit] Hab mir mal den Router angeschaut. Der ist ein ganz neuer, sollte also schon eine intelligente Netzwerkbuchse haben. Crossover statt normal Patch oder umgekehrt sollte dem also wurst sein. [/Edit]

    Wenn das wieder nix bringt, folgendes:

    Das Kabel ist ein (gelbes) gekreuztes Netzwerkkabel - hab die Enden genau angeschaut, das Kabel müsst passen.
    Genau das, was in der Pkg. dabei war.


    Also ein Crossover-Kabel, bei dem ein Adernpaar vertauscht ist bei einem Stecker? Also nicht alle Aderpaare gleich sind. Ca so wie das hier im Anhang?
    Hast du vl ein normales Netzwerkkabel herumliegen? Evtl liegts daran. Hinfällig wegen siehe Edit.

    Versuch mal wenn der Router dazwischenhängt eine externe IP zu pingen . Z.B. Start->ausführen->cmd --> ping 213.46.242.72 (ist Chello.at IP - Stell bitte jetzt wo du normal im Netz hängst sicher, dass du die auch pingen kannst)
    Wenn das geht, dann versuchs mit einer Domain statt einer IP. Also z.B. ping chello.at
    Falls IP pingen geht aber Domain nicht, dann wissen wir wenigstens, dass eine Verbindung nach aussen exisitiert aber was mim DNS nicht ganz stimmt :)

    O.K. das schaut schon mal gut aus.
    1) Wenn du mit dem PC _direkt_ am Modem hängst, hast du dann am PC die Netzwerkeinstellungen wie bei "Basic settings"? Sind das genau die Daten, die Chello dir gegeben hat (auch Gateway und DNS)?

    2) Änderst du eh die IP von deinem PC wenn du den Router dazwischenhängst? Bzw da du DHCP aktiviert hast, gehst du auf "Einstellungen automatisch übernehmen" oder wie das bei Windows heisst?

    3) Ist die MAC die beim Router Setup jetzt steht die von deinem PC? Wenn ja, dann passts.

    JavaScript deaktiviert? Im Profil gehts auch (mit JavaScript) und zwar ist da unterm Nick ein Link mit "Send Message". Da drauf und dann "Send a private message ...".

    Post mal ein paar Screenshots. Es ist sonst einfach zu kompliziert :)


    PS: Weiß wer wie ich meinen Netgear Router hacken kann? Hab mein Passwort vergessen :shiner:. Reset wär zwar möglich aber ich weiß nicht mehr was ich alles eingestellt habe (Port forwardings etc) und ich kann ja ned nachschaun *args*

    Klick auf meinen Nick -> "Send a private message to ..."
    Bilder einfach bei dir als .jpg speichern und dann hier als Attachment hinzufügen (musst auf "Go Advanced" gehen beim Antwortfeld hier, sonst siehst nix mit attachments).
    Wenn nötig vorher noch gewisse Teile unkenntlich machen :)

    Chello gibt dir keine MAC Adresse. Das 84.....50 (deine Chello IP) muss beim WAN Port vom Router sein. Beim LAN "Port" vom Router muss eine aus dem gleichen Netz wie dein PC / Wii / PS3 sein.
    Also z.B. wenn alles statisch sein soll, dann:
    Im Routermenü:
    Router WAN IP: 84.XXX.XXX.50 Subnet: 255.255.255.0 (DNS auch wie Chello sagt)
    Router LAN IP: 192.168.1.1 Subnet: 255.255.255.0
    Bei den einzelnen Geräten:
    PC IP: 192.168.1.11 Subnet: 255.255.255.0 Gateway: 192.168.1.1 DNS: 192.168.1.1
    Wii IP: 192.168.1.12 Subnet: 255.255.255.0 Gateway: 192.168.1.1 DNS: 192.168.1.1
    PS3 IP: 192.168.1.13 Subnet: 255.255.255.0 Gateway: 192.168.1.1 DNS: 192.168.1.1

    Bzw. es sollte irgendwo im Router Menü einen Button geben mit Verbindungsstatus oder so und dann Verbindung aktualisieren, dann sollte alles automatisch eingestellt werden für den WAN Port. Probier das mal. Bzw so wie auf dem Bild in meinem vorherigen Post das "get automatically from ISP"

    Wenn im LAN DHCP sein soll dann nur Router WAN und Router LAN konfigurieren.
    Wie kommst du jetzt eigtl immer ins Netz? Steckst du wieder auf den alten Router um oder steckst du den PC direkt ans Modem an? Falls zweiteres, dann hat der alte Router vl auch schon eine andere MAC verwendet (die von deinem PC). Dann musst beim neuen Router auch die MAC von deinem PC eintragen. Start -> Ausführen -> cmd -> ipconfig /all --> ist dann das bei "Physical Address". Router will vl lieber ':' statt '-' als Trennzeichen.

    Was meinst du mit der neuen LAN-Verbindung wenn du den Router zwischenschaltest? Hast vl paar Screenshots? Nur mit "menschlichem Feedback" is es meistens unnötig kompliziert.

    Der Netgear Router teilt das Netz in zwei Teile.
    Du hast also den WAN Port vom Router der zum UPC Modem geht und die 4 LAN Ports (bei der Teilung is es nur einer aba da is gleich ein Switch in dem Ding) wo dein PC usw dann dranhängt.
    Den LAN Teil kannst du wie du willst konfigurieren (DHCP oder statisch oder gemischt).
    Normalerweise nimmt mal als IP Adresse eine à la 192.168.1.XXX mit Subnetmask 192.168.1.255 und gibt dem Router als LAN Adresse 192.168.1.1 (=Gateway). Ist aber im Prinzip egal.

    Der WAN Teil ist wahrscheinlich das Problem. IP, Subnetmast etc sollte der sich automatisch holen aber die Modems erlauben normalerweise nur einem bestimmten Gerät (einer MAC Adresse) den "Zugriff". Der neue Router hat eine andere MAC Adresse als der alte. Bei Kabelsignal erlaubt das Modem nämlich nur das Gerät hinterm Modem, welches die im Modem freigeschaltene MAC hat.
    Im Menü vom Router sollte es irgendwo einen Punkt geben wo man eine andere MAC Adresse eingeben kann, die der Router dem Modem vorgaukeln soll. Trag mal dort die MAC Adresse vom alten Router ein (sollte auf einem Pickerl am Router irgendwo stehen. Ist Hexadezimal also 0-9 und A-F kommen vor). Sonst halt bei UPC anrufen und sagen, die sollen das Modem wegen neuem Router / neuer Netzwerkkarte reseten.
    Kanns zwar nicht garantieren, aber ich denke schon, dass dies das Problem ist.

    Edit: Für die MAC Adresse also die unterste Option nehmen die hier am Bild ist mit der MAC Adresse vom alten Router. Die anderen Einstellungen von dem Bild da nicht übernehmen, das is ja irgendwas :) (is ned meine Routereinstellung, hab mein PW vergessen und wollt jetzt kein Reset machen)

    Accesspoint konfigurieren nicht vergessen. Der rennt nicht sofort nach dem Einstecken. Ist eh immer eine Beschreibung dabei. Bei Problemen halt wieder hier posten.
    Edit: Aja, vergessen. Hängt der Router den du im Moment hast hinter einem Modem oder ist der auch gleichzeitig das Modem (das Ding, das an dem Kabel von UPC hängt - das was aus der Wand kommt).
    Wenn ersteres der Fall ist, dann würd ich an deiner Stelle gleich einen neuen WLAN Router kaufen. So hast nur ein Gerät statt zwei.

    Bin kein UPC Kunde aber einen Accespoint am Router anstecken sollte auch bei denen kein Problem sein, sicherheitshalber vl bei der Hotline anrufen. Die haben nämlich immer so selbstgepfuschte Komponenten wo man meistens nix mehr selber einstellen kann und manche sachen gesperrt sind.

    Ja, Accesspoints bekommst bei Blödmarkt, Geilturn, Conrad, etc.
    Falls du einen DiTech in der Nähe hast (http://www.ditech.at) würd ich dir raten dort mal vorbeizuschaun. Bin öfters bei dem in der SCS und bis jetzt war jeder Verkäufer kompetent. D.h. die wissen wovon die reden und lesen ned vom Produktzettel daneben ab und interpretieren das irgendwie, so wies beim Blödmarkt (wenn ich mal gefragt hab) immer war.

    PS: Die Wii geht auch mit WLAN. Da du jetzt anscheinend 2 Sachen am Router hast (PC und Wii) die funktionnieren, dann gehen auf jeden Fall die 2 Ports (evtl hat UPC die anderen gesperrt). Sollten die anderen Ports also gesperrt sein, den Accesspoint einfach dort anstecken wo die Wii derzeit ist und bei der Wii dann einfach das WLAN konfigurieren.

    Welchen ISP hast du (aon, Kabelsignal, UPC, ...)?
    Wenn am Netgear Router noch eine Netzwerkbuchse frei ist, dann reicht es, wenn du einfach einen Accesspoint kaufst und den dort reinstöpselst. Wenn nicht, kommts drauf an welchen ISP du hast. Bei Kabsi kannst einfach irgendeinen WLAN Router kaufen und den aktuellen ersetzen, dann bei Kabsi anrufen und sagen, dass du einen neuen Router hast und sie das Modem neu aufsetzen sollen. Bei anderen Anbietern müssen evtl. die kommen und den aktuellen Router ersetzen.

    Da du aber sagst, dass du aktuell einen Netgear hast, glaub ich nicht, dass du wen kommen lassen musst um den aktuellen zu ersetzen.

    nur, mit fremden vorbereitungen kennst dich halt einfach nicht so gut aus. stell dir vor, du bekommst ein fremdes referat in die hand gedrückt..


    Hat bei mir in Biologie und Umweltkunde immer funktionniert :P

    Matura ist ja gleich der nächste "Schwachpunkt". Je nachdem auf welcher Schule du warst kanns das heissen, dass du recht gut in der Schule warst, durchschnittlich oder eigentlich ein Versager. Vom Vorsitzenden hängt auch jede Menge ab.
    "Einheitsmatura" wie in Frankreich wäre vl gar nicht so schlecht.

    ... (man schaue sich heute nur die ganzen 12 Jährigen an, die auf "Hoart" machen, sowas hats in der Form wies heute ist einfach früher nicht gegeben, die Kinder haben einfach keinen Respekt mehr vor Lehrpersonen). ...


    Eigentlich haben viele vor niemandem mehr Respekt. Ich war ja auch mal "jung" (bin ich ja noch immer :) ) aber so wie manche Kinder / Jugendliche sich verhalten, da fallt mir auch öfters die Kinnlade runter.