Beiträge von thurin

    Zitat von MacOS X

    Außerdem kann man sie ja auch gegen eine deutsche tauschen ...


    genau..

    also rät mir keiner von einem powerbook ab? wie schauts eigentlich leistungsmäßig aus? kommt ein powebook an einen p4 imt 2,6GHz ran?

    Zitat von blue1

    das würde ich dir nicht anraten, denn erstens sind die preise in den usa alle ohne mwst. angegeben, und zweitens, sind die transportkosten sicher so hoch, dass sich das nicht rentieren würde.)


    nicht wenn ein bekannter nach amerika fahrt seine eltern besuchen.. und der preis ist schon mit mwst.

    Zitat von blue1


    bestells besser in deutschland, dort ist es auch billiger als bei uns, musst halt eine firma finden, die in österreich keinen sitz hat.
    (und wenn du's noch billiger haben willst machst du's über eine österreichische uid-nummer, da du dir dann die mwst. komplett sparst :) )


    wenn ich die mwst absetz, spar ich 20% .. wenn ichs ma mitnehmen lass, spar ich 28%

    der einzige nachteil ist, dass die tastatur englisch ist.. aber es soll schlimmeres geben..

    Zitat von Ordovicium

    Und seid ihr zufrieden?


    ich hab die asus v8200 deluxe..

    hat einen nvidia geforce 3 ti500 chip drauf..

    ich war dann schon ein bissal enttäuscht, nachdem ich das erste spiel nicht mehr auf 1600x1200 spielen konnte ;))

    war damals (feb. 2002) eine der teuersten karten.. aber ich muss sagen, es hat sich gelohnt..

    tja, es ist soweit.. ich sitz grad in der arbeit und mit auszahlung meines nächsten gehalts kann ich mir endlich ein notebook leisten. deshalb überleg ich mir jetzt schon seit einigen wochen, welche wahl ich treffen sollte..

    powerbook oder ibook: unvergleichlicher style, da wir an der uni hauptsächlich java programmiern (zumindest bis jetzt;) wär es kein problem.. gibts auch c++ compiler für mac? meine directx-programme müsst ich dann weiterhin auf meinem stand-pc schreiben.. ich hab angst, dass ichs dann ned wirklich effizient einsetzen kann und dass die software-beschaffung umständlich wird..

    sony: mit abstand die besten bildschirme

    ?????

    ahhhhh.. es gibt viel zu viel notebooks.. wahrscheinlich werd ich mir nie eins kaufen, weil ich mich nicht entscheiden kann..

    wenns kein mac wird, wär dx9 ned schlecht.. weis vielleicht wer, welche notebooks eine geforce5600 oder eine mobility radeon 9600 haben? ich bis jetzt noch keine geeignete übersicht gefunden..

    kennt vielleicht irgendjemand notebooks mit einem ähnlich stylischen design wie die apple *books? (ich gebs zu.. die hamms mir einfach angetan ;))

    ich würd gern eure meinung/ erfahrung zu dem thema hören..

    lgf

    Zitat von Ekimus

    Moin Moin,

    koennt mir wer ein paar kleinere Tipps zu digitalen videocams geben? Muss nicht so ein ueberding sein sonder eher nur zum spass. Meine Anforderungen waeren:

    so 1 - 2 stunden ohne nachladen (Akku wenn moeglich auch ohne Medienwechsel) aufnehmen
    und ganz normale fotos auch machen.

    Qualitaet muss nicht ueberragend sein aber sollte doch anschaulich sein. so das ich die filmchen dann im vollbild am bildschirm abspielen kann (aufloesung bei mir is 1600*1200 aber das kann ich ja notfalls umstellen)ausserdem muss das ding unter linux laufen

    pal hat eine auflösung von 768x576 pixel.. wennst da a digitalkamera kaufst, wirds daran nix zu rütteln geben.. die fotos, die mit solchen kameras gemacht werden, sind auch in der größe, bzw. doppelt so groß (resampling).. die fotos san meist ned so berauschend.. eignet sich eher für den lomo style..

    mei kamera wird dir etwas zu teuer sein, aber prinzipiell kann ich jvc empfehlen..

    und linux sollt kein problem sein, wennst des richtige programm hast.. i verwend adobe premiere.. i was ned, obs des a für linux gibt..

    F

    as said before>

    auswahl -> farbbereich auswaehlen

    dann spielst dich mit den einstellungen, bis die auswahl so is wiestas haben willst..

    dann erstellst die maske und mit der ruecktaste kannst die auswahl mit der vordergrundfarbe fuellen.. und schon hast deine maske..

    F

    danke fuer den link.. der typ hat sogar seine klassen gleich wie ich benannt :)
    das ps is als erstes mal spielerei.. irgendwann (wenn i mal zeit hab..) werd ichs in directx implementieren.. mein grossertraum is ein spiel in der art von metroid.. noch komplett in 2d.. und wenn ich des draufhab, gehts weiter zu d3d..
    aber fuers erste moecht ich einfach nur eine ganz einfache fontaene realisieren..

    F

    Zitat von MichiK

    1x AGP = 32bit bei 66Mhz ~ 266MB/sek
    2x AGP ~ 533MB/sek
    4x AGP ~ 1066MB/sek
    8x AGP ~ 2133MB/sek



    aha.. thx.. aber merkbare geschwindigkeitsvorteile hab ich noch nicht festgestellt..

    hi!

    ich bin grad dabei ein 2d partikelsystem zu schreiben.. ich moechts so erst mal zum laufen bekommen und dann erst 3d implementieren..

    hat irgendwer erfahrung mit partikelsystemen und kann mir ein paar tips geben? oder kennt vielleicht irgendjemand ein gutes (ich mein ein wirklich gutes..) tutorial?

    F

    ich hab eine frage zum agp..

    worauf genau bezieht sich das x bei einem x-fach agp?

    ich hab eine 4fach agp graka und ein mainboard, das selbiges unterstützt..
    wenn ich auf 4fach agp umstell, merk ich nur, dass einige vertices ned richtig dargestellt werden und dass der rechner nach einer bestimmten zeit abstürtzt.. also was genau sollte mir das bringen?

    F