Beiträge von Erklärbär

    Doch der Mr. Zooyorker melded sich noch kann mit Kritik sehr gut umgehen ich werde meine Seite programmieren ich weis jetzt auch wie.
    In ein paar Monaten werde ich sie mal Posten dann könnt Ihr immer noch urteilen wie gut oder wie schlecht sie ist.

    Danke noch für die lieben Antworten von euch
    freue mich scho auf die Kritik wenn Ihr meine Seite seht
    Zooyorker

    ums klarzustellen und damit ich auch bissi i-tipferlreiten kann: HTML programmiert man nicht. du erstellst lediglich ein dokument. aus. fertig.
    du programmierst auch kein word-dokument, oder (mal abgesehn von makros)?
    PHP wiederum is ne programmiersprache, mit denen du u.a. HTML-dokumente erstellen kannst.

    *g* da kommt einer daher und schreibt nen Beitrag ohne den kompletten Zusammenhang verstanden bzw. die oberen Beiträge gelesen zu haben bzw. von den Modalitäten der LVA keine Ahnung hat. Kannst du in den Code reinschaun? Gut dann spar dir den Kommentar. Muss ich hier alles verteidigen was ich schreibe .... wahnsinn, es nervt ehrlich.


    ähm hust wieso beziehst du mich da mit ein, bin mit unserem Projekt nach wie vor so wie es ist zufrieden ;), ich hab die erkenntnis daraus gewonnen das es im großen und ganzen so gepasst hat, man lernt immer dazu aber größere Sachen sind in der Planung/Entwicklung eigentlich nicht daneben gegangen.

    dann tuts mir leid. offenbar hast du nichts dazugelernt. wenn du (wie du selber geschrieben hast) 18 mal fast denselben DAO hast, zusätzlich fast nur ähnliche BOs, dann ist die architektur gacki. und zwar ganz böse.
    dann sind sicher auch die JUnit-tests fast identisch.

    bei einem vorstellungsgespräch würd ich das nicht freiwillig erwähnen. aber jedem das seine.

    ich habe nicht gesagt, dass das projekt gut geplant oder gut realisiert war. kurz gesagt, es war damals eine ziemliche katastrophe (falsche sprache, falsche architektur, falsches gui usw. usw.) und trotzdem sehr viel arbeit. aber wir waren noch halbwegs "neu" und haben viel daraus gelernt.

    lg

    letztenendes ist es die erkenntnis, die daraus gewonnen werden kann relevant. in dem sinne sei dir und thexman verziehen. ich nehm an, die nächsten projekte würden anders verlaufen.

    ich stimme auch zu, dass LOC kein qualitätskriterium darstellen.

    ich weiß nicht was du mir mit dieser Schlussrechnung und im speziellem dem letzten Satz mitteilen willst. Defakto entspricht die Angabe der LOC dem tatsächlichem Abgabestand unseres Projektes. Mit geschätzten 185h pro Mann im Durschnitt.


    sorry wenn ich extrem off topic bin, aber du willst doch nicht allen ernstes behaupten, dass jeder durchschnittlich 100 zeilen code pro stunde geschrieben hat? da ist noch keine minute planung, dokumentation, kommunikation, koordination, testen, evaluierung usw. drin.
    sei mir nicht bös, wenn ich
    a) die vorgehensweise
    b) die qualität
    sehr stark kritisieren möchte, ohne auch nur einen blick auf euren code bzw. euer programm geworfen zu haben.

    ich kann mir weiters nicht vorstellen, dass das QSE-institut (die mMn eh sehr konservativ sind, was die vergabe von projekten betrifft), ein derartiges monster für SEPM bewilligt. nicht einmal ASE, ja auch kein projektpraktikum wird so einen umfang haben.

    naja, bisschen verschätzt, aber die größenordnung stimmt. bei uns waren es zb in se2 56586 LOC in ca 4 monaten. und das war c++, in java/c# produziert man ja noch viel schneller code. eine entity mehr und die ide schreibt schon wieder fleißig viele zeilen...

    lg


    also [tex='\pi'][/tex]

    * :thumb: habt ihr auch etwa 1000 zeilen code pro nase und woche fabriziert (mehrnasrige menschen seien einfach gezählt), wenn man von ca. 1.5 bis 2 monaten planung und 6 menschen ausgeht.

    zum vergleich: unser ASE-projekt hatte ca. 6000 LOC (4 personen, 4 monate). => ca. 100 LOC/person und woche


    bei 120k lines of code und ~20 DAOs wirds ohne Spring spaßig ;), in dem Fall möcht ich auf Spring net verzichten.


    mal überlegen: 120k LOC, 6 menschen, 3 monate zeit (weil eingangsphase/einzelbsp dauert mind. 1 monat).
    macht pro person 20k LOC.
    macht pro person und monat ca. 6500 LOC
    macht pro person und woche ca. 1600 LOC
    rechnet man jetzt noch mind. 1.5 monate planungsphase, dann hat jeder mindestens 3500 zeilen code pro woche getippt. und das 6 wochen lang.

    was ich mir jetzt denk schreib ich lieber nicht her.

    Frage2: Ist mir zu umständlich. Ich bin mir ganz sicher, dass es wieder mal das gleiche wie das letztemal ist. :D Das wird dann irgendwann zur Routine.


    und da is es einfacher, im informatik-forum blöde fragen beantworten zu müssen und wahrscheinlich eh keine zu kriegen?

    hi,

    ich muss in java einen musicplayer programmieren.
    könnte mir vl. jmd. helfen indem er mir sagt wie man von nem string ne mp3-datei abspielt?? habe meinen bisherigen code angehängt.

    danke!!


    von nem string ne mp3-datei abspieln? ähm...
    meinst du als string den dateinamen? ansonst wirds wohl schwer, weil ne mp3-datei ein binärstream ist.

    grundsätzlich musst du dir einen decoder für mp3 schreiben. du öffnest quasi das file und decodierst die daten gemäß dem mp3-format.

    falls dir das zu schwer ist (mir wars das), kannst vorgefertigte dinger, wie zb. das JavaZoom MP3SPI verwenden.
    Es gibt auch ne menge Beispielcode, wie die lib zu verwenden ist.

    Hab gestern beim Grillen einen befreundeten Mediziner gefragt, der hat gesagt, DNA denaturiert unter Hitzeeinwirkung. Also keine Chance, außer du nimmst den Fäkalienburger "englisch" vom Grill :)

    man könnte doch denaturierte, gegrillte DNA hernehmen und so ne klonkuh basteln. wär interessant, ob diese dann schon fix fertig gegrillt ist.