Beiträge von Paladin_FRW

    Wenn man es moralisch vertreten kann, in ein cineplexx kino zu gehen (ich kann das :) ) dann bekommt man (bekam man) für 29 euronen 10 Filme, 8 davon fest (MI3, FdK2, Date Movie, Hui Buh, Ab durch die Hecke, Miami Vice, Das Parfum, Da Vinci Code) + 2 Filme seiner Wahl.

    Warum muss man es moralisch vertreten können? Naja, das kommt daher, dass ich vor einiger Zeit mal dort gearbeitet habe, und dieses Unternehmen seinen Mitarbeitern gegenüber, nunja, nicht unbedingt sehr wohlwollend eingestellt ist. Eh klar, einen Billeteur hat man in 8 Stunden eingeschult, wenn da einer mal nicht spurt oder dagegenredet, den kann man schnell raushauen und jemand neuen holen.

    So, ein kleiner Cineplexx Flame. Ich habe mir die Karte trotzdem geholt, ich geh halt jetzt in ein anderes Kino und red mir ein dass das vertretbar ist :))

    Das nur so nebenbei :)

    lg
    Philipp

    hiho,

    also zum ersten: ich habe seit ostern ein mbp und bin immens happy damit. Im großen und ganzen. die qualität ist excellent, es ist mega schnell (auf keinen fall an den ram sparen, 1 gig ist pflicht!) und wunderhübsch.

    zum zweiten: es gibt wermutstropfen. das wäre einmal die besagte hitze, die sich leider nicht leugnen lässt (schoß-betrieb nur mit jean möglich, alles andere grillt deine oberschenkel) aber vernachläsigbar ist, und vor allem verständlich. sieh dir an, was für bauteile da drinnen stecken, und dann schau dir an wie klein dieses ding ist (ein zoll dick! wo soll die hitze denn da hin!). so wirklich heiss wird es auch "nur" beim luftauslass unterm bildschirm.


    der zweite wermutstropfen ist das ebenfalls viel beschrieben fiepen. es ist bei mir vorhanden, das ist ein fakt. ABER: es ist nur da, wenn das ding nicht am strom hängt (vermutungen sind, dass die zweite cpu einfach ein "mit-ist-so-fad"-fiepen von sich gibt), und selbst wenn es da ist, muss man sich den laptop nahe ans ohr halten, um es zu hören. bei mir war es so, dass ich das erst nach einem monat bemerkt hab, dass es fiept. also auch nicht sooo tragisch.


    sonst kann ich das mbp eigentlich nur weiterempfehlen, aber wie gesagt auf alle fälle ein gig ram hinein, weil das macos frisst extrem. ist zwar klar mit dem ganzen hübschen schnick-schnack den es bietet, aber man sollte es wissen. ich hab mir ram nachbestellt :)

    noch ganz kurz zu deinem "zu wenig auflösung": ich weiß nicht ob du schon mal mit macos gearbeitet hast, aber exposé ist einfach der helle wahnsinn, und wenn du eine stunde damit gearbeitet hast, dann hast du nie wieder mehr als ein fenster auf einmal am desktop.

    so, riesen sermon den ich da verfasst hab, ich hoffe dir ein bisschen geholfen zu haben.

    lg
    philipp

    Diese Frage ist ganz einfach beantwortet:

    Ich entwickle diesen Reader nicht für einen PC oder sonstiges, sondern generisch für diverseste Platformen (unter anderem auch handy und PDA, aber auch ganz kleine Set-Top boxen), und da kann man leider nicht davon ausgehen, dass die ganzen schönen funktionen die es da gibt, auch wirklich vorhanden sind. Ich brauch auch nicht viel, es geht mir nur darum, den Titel, die Description und den Link von einem Item zu bekommen, der Rest des Feeds fällt untern Tisch.

    Aber danke für die Anteilnahme :thumb:

    lg
    Philipp

    Der Kollege Swoncen (siehe hier ) hat eindeutig Recht... Fehler findet man dann, wenn man sie postet.

    folgendes hilft:


    Code
    InputStreamReader isr = new InputStreamReader(is,"UTF-8");


    Ich habs immer nur mit dem ISO 8859_1 probiert, mit UTF-8 dezidiert funzts. Vielleicht hat ja wer anderer auch schon das Problem.

    lg @ all
    Philipp

    [edit]

    Da war Paulchen schneller :)
    danke für die Hilfe!

    lg
    [/edit]

    Hiho,

    ich habe folgendes Problem:

    Ich bastel atm an einem leichten rss-reader. Mein Code schaut ca so aus:


    wobei URL die URL eines RSS-Feeds (XML-File) ist und mit result dann in der main quasi weitergearbeitet wird. Jetzt ist mein Problem, dass Umlaute auf diese Art und Weise nicht richtig dargestellt werde, sondern in etwa so:

    Niederösterreich
    dafür
    Universitäten


    What shall I do? Codierung ist richtig (sollte zumindest sein, ISO8859_1) und ich steh da relativ an. Vielleicht kennt ja jemand eine Lösung zu dem Problem. Danke schon im Voraus.

    lg
    Philipp

    Zitat von bosie

    woran erkennst du das wenn ich fragen darf?

    das ganze beginnt schon mal damit, dass die speicher im macbook/pro (wie ich selbst eines besitze) mit 5300 getaktet sind und nicht mit 4200 wie die die du gefunden hast. außerdem ist das ein händler, der mac rams explizit vertreibt, und bevor ich _irgendwas_ kauf nehm ich eher das von dem. bei dsp hab ich selber schon ram bestellt und sie passen.

    lg
    philipp

    Zitat von inspector doofy


    ausgereifte hardware

    mag sein, aber eben auch veraltet.

    Zitat von inspector doofy


    kein nerviges summen/pfeifen

    meins summt überhaupt kein kleines bisschen, das problem war nur bei den ersten serien, apple hat das anscheinend in den Griff bekommen.

    Zitat von inspector doofy


    duallayer und 8 fach statt 4 fach

    auch nicht mehr wahr, seit kurzem gibt es nur mehr das 12" PB, das hat keinen DL

    Zitat von inspector doofy


    fw 800

    Siehe oben, 12" PB hat auch nur 400

    Zitat von inspector doofy


    hoher wiederverkaufswert weil letztes seiner serie
    die letzten titan pbs sind noch immer sehr teuer


    No Comment, _jeder_ apple computer ist sehr lange sehr preisstabil, wahrscheinlich weil sie über Monate hinweg den gleichen neupreis haben.


    Also bitte nicht böse sein, ich bin der Meinung sich (vor allem jetzt, wo es nur mehr die 12" Variante gibt, die Ausstattungsmäßig gesehen weit hinterher hinkt) ein G4 zu kaufen wäre ziemlich schlecht investiertes geld.

    nunja, aber es bleibt sowieso jedem selbst überlassen, was er oder sie sich kauft, von daher :)


    lg
    Philipp

    um zum anfangsthema zurückzukommen, ich bin seit mittwoch stolzer besitzer eines macbooks, und ich würde es jederzeit wieder tun. verarbeitung, design, funktionalität, leistung und vor allem sehr nette und spaßige gadgets (isight integriert, der magnetstromstecker und die fernbedienung) machen diesen schleppi zu einer immens lohnenden investition.

    ...

    hehe, das liest sich wie ein apple werbertext, aber es ist wirklich so. ich hab mir die kleinste version (wobei klein hier relativ zu sehen ist) über den uni-store gekauft, da bekommt man 12% nachlass, was bei € 2149 schon ein rechter batzen geld ist den man da spart. die 1,83 Ghz reichen imho komplett aus, alles andere ist zwar nett, aber nicht wirklich notwendig. die einzigen kritikpunkte die mir als eingesessenen IBM thinkpad mit win/linux-user bisher aufgefallen sind:

    es wird wärmer als mein alter laptop (gut, es ist halt auch viel kompakter, bei 1" dicke wundert es mich nicht :) )

    bis man das pipe symbol | gefunden hat, muss man ein bisschen suchen, oder googlen, es ist nämlich nicht angeschrieben

    die 512 mb ram die standard mäßig im "kleinen" macbook verbaut sind, sind schon recht schnell zu wenig, das war bei meinem alten schleppi auch nicht so ein problem. aber ram fürs macbook gibts schon um 80 euro das gb, da ist das auch nicht sooo schlimm.


    ansonsten kann ich dir nur sagen, wenn du überlegst, dir einen apple zuzulegen, dann ist jetzt sicher der richtige zeitpunkt dafür, vorausgesetzt du kannst die finanziellen mittel aufbringen (auch wenns "nur" 1900 euronen sind, die muss man auch mal haben, ich musste lange fundraising bei der family betreiben :) )
    wenn du das im moment nicht kannst, würde ich warten, bis die ibook nachfolger mit dem core duo rauskommen. das kann sich nur mehr um ein paar monate handeln, und die werden dann auch sicher ein ganzes eck günstiger sein. ibook und powerbook würde ich persönlich mir jetzt nicht mehr kaufen, einfach weil ich der meinung bin, WENN ich mir ein neues gerät kaufe, dann sollte das die neueste technologie verbaut haben die ich finde, damit es länger aktuell bleibt. aber das ist vielleicht ein kleiner tick von mir persönlich :verycool:


    so, riesen litanei geschrieben, ich hoffe, dir, und anderen die das lesen, bei der entscheidung ein bisschen geholfen zu haben.


    lg
    philipp

    soda, um mein versprechen einzulösen:

    seit gestern habe ich dieses problem nicht mehr. Ich weiß nicht was es war, ich habe nichts an meinem system geändert, es ist einfach nicht mehr nötig, enter zu drücken. Ich bedanke mich dennoch für die nette hilfe und wünsche euch einen erfolgreichen start ins neue semester.


    lg
    Philipp

    Hi,

    also ich war das Wochenende über nicht da, deswegen konnte ich noch nicht viel ausprobieren, also passwort abdrehen hat auch nicht geholfen, da kommt dann einfach nur die willkommen-seite und bleibt stecken, bis ich enter drücke. heute am abend probier ich es dann mal mit willkommens-seite abdrehen (will ich eh schon lang, war aber bis jetzt immer zu faul :) ) und schau auch mal ins event-log. meld mich dann wieder, keine sorge, ich lass euch nicht im dunkeln :)

    lg und schönen (arbeits)tag

    Philipp

    Hi,

    also ich habe hier dieses Problem. Es ist mir total unangenehm, weil es sicher eine watscheneinfache lösung gibt, aber ich finde nichts und es ist schon nervig.

    es sieht folgendermaßen aus: Ich starte meinen PC, er fährt hoch, der Willkommensbildschirm von XP erscheint und ich gebe mein Passwort ein. Er akzeptiert das Passwort und es kommt der Startsound und alles. Nur der Desktop erscheint nicht. Es bleibt der Willkommensbildschirm. Sobald ich aber Enter drücke, verschwindet er und mein Desktop is da.

    Wie ihr also seht, ist es kein wirklich tragisches Problem, es nervt nur auf dauer, und es hat mich etwas schockiert beim ersten mal (Man muss ja auch mal draufkommen, dass man mit enter-drücken weiterkommt :) )

    also, ich bin für jegliche hilfe offen.


    lg
    Philipp

    Unter umständen wirst du auch in der e-börse am getreidemarkt fündig. das ist halt so eine art pfandleihe, aber die sachen die man dort abgibt, holt man sich normal nicht wieder :coolsmile (dvds die man schon gesehen hat und von denen man evtl. die sicherungskopie.. ehm... bei sich daheim vergessen hat :engel: ps2/xbox/gc/pc spiele, die man durchgespielt hat und die nicht mehr interessant sind usw) und die sind teilweise echt günstig. werden aber eher relativ neue sachen sein. aber wenn du zeit hast sicher mal einen besuch wert, wer weiß was man für juwelen entdeckt :thumb:


    lg
    philipp

    P.S.: Wenn man selber damit durch ist, bringt man die sachen einfach retour und hat zumindest einen teil der kosten wieder herinnen. auch keine blöde idee

    Zitat von JohnFoo

    Eigentlich tut er es nicht. Denn seit wann übersetzt ein Parser von Code A nach Code B?

    Laut http://leo.dict.org ist ein Parser ein lexikalischer Analysator. Wikipedia meint das gleiche.

    Man sollte wissen worüber man spricht ;)


    Ich danke dir herzlichst für deinen hilfreichen und äußerst aufschlussreichen beitrag zu diesem thema. :thumb:

    Gut, also nochmal, damit sowas nicht wieder passiert:

    Ich habe ein text file. ich möchte ein rtf file. (Oder ein HTML file, meine recherchen haben ergeben, dass das ein bisschen einfacher geht)
    Und dann möchte ich bestimmte Stellen in diesem neuen File zum Beispiel rot einfärben und den rest des files in einem leichten Grau. Das ganze sind nämlich logfiles, und ich möchte jeweils einen Eintrag in diesem logfile hervorheben. Es besteht bereits ein umfangreiches Programmgerüst, in das ich diese Funktion einbauen soll, und meine Frage ist im moment die folgende: wie kann ich aus einem .txt ein .rtf oder besser ein .html erstellen, und zwar zur laufzeit. Es soll nämlich prinzipiell das .txt format beibehalten werden, nur wenn man einen Eintrag sehen will, soll es eben ungewandelt und gefärbt werden. Ich hoffe, mein problem jetzt etwas klarer formuliert zu haben, wäre für jeden tipp dankbar. Wahrscheinlich war parsen der falsche ausdruck, deswegen entschuldige ich mich hiermit auch gleich für meine untechnische ungenauigkeit.:coolsmile

    MfG
    Philipp

    Hi Leute, eigentlich sagt der Thread titel eh schon alles aus. Ich müsste für einen kleinen LogFileViewer teile eines text-files farblich markieren. Wie wir alle wissen, geht das mit .txt natürlich nicht, die LogFiles die Ich bekomme, sind allerdings alles .txt's. Meine Frage lautet: gibt es eine Methode (ich bilde mir ein, schon was davon gehört zu haben) die mir das parsen (ob html oder rtf ist prinzipiell egal, es soll halt dann nur schön bunt sein) _verhältnismäßig_ reibungslos über die bühne bringt (ich denke da mit schaudern an dinge wie Carriage Returns und Line Feeds, die nach dem parsen wahrscheinlich IRGENDWIE da drin sind), falls da jemand eine ahnung hat, bitte posten, würde mir viel helfen.


    MfG Philipp

    So, ich hab mir das jetzt angesehn, ist eigentlich total cool und wäre die perfekte lösung für mich, wenn das ganze nicht für eine GROSSE Firma wäre, die das produkt, für das ich dieses Plug-In schreiben soll, im endeffekt verkaufen will.

    Und nachdem dieses ACE open-source ist (Was ja durchaus förderungswürdig ist, versteht mich nicht falsch!), könnte es da unter umständen probleme geben. deswegen habe ich von meinem Boss die direktive bekommen, alles, nur keine open-source gschichtln zu verwenden, weil das nur schwierigkeiten macht.

    Tja, also bin ich leider momentan auf demselben Stand wie vorher, nur ein kleines bisschen deprimierter.

    Hi,

    in Anlehnung an meinen früheren Thread möchte ich nun ein paar Fragen posten, die zwar immer noch damit zu tun haben, aber jetzt schon etwas konkreter sind.

    Punkt 1: Wie kann ich (syntaktisch) in C++ einen Socket eröffnen, der mit einem DHCP Server kommunizieren kann?

    Punkt 2: Welche Parameter (mir fällt kein besseres wort ein, es ist ja auch noch früh) hat der Socket, welche braucht der DHCP Server und wie kann ich dem (wiederum: es geht mir nur um die Syntax, die RFC's mit den erläuterten Optionen habe ich schon entdeckt) eigene Optionen schicken?

    Punkt 3: Danke bereits im voraus, ich bin optimistisch, dass sich jemand findet, der mir helfen kann.

    MfG
    Philipp
    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=19803