Sachbearbeitungsstelle (m/w/d) für das IT-Projektcontrolling

  • Hessisches Ministerium der Finanzen

    Der Geschäfts­bereich des Hessischen Minis­teriums der Finanzen in Wies­baden umfasst die unmittel­bar nach­geordnete Ober­finanz­direktion Frankfurt am Main mit 33 Finanz­ämtern, die Hessische Zentrale für Daten­ver­arbei­tung, den Landes­betrieb Bau und Immo­bilien Hessen sowie das Studien­zentrum der Finanz­ver­waltung und Justiz mit insge­samt über 16.000 Beschäftigten.

    Zum nächst­mög­lichen Zeit­punkt ist in der Abtei­lung I des Hessi­schen Minis­teriums der Finanzen

    eine Sachbearbeitungsstelle (m/w/d) für das IT-Projektcontrolling

    zu besetzen.

    Die Stelle ist im Referat I 11 der Zentral­abteilung angesiedelt. Das Aufgaben­spektrum dieses Referates umfasst die Themenfelder IT & Digitalisierung, die Fachaufsicht über die IT-Dienst­leisten­den der Landes­verwaltung – Hessische Zentrale für Datenverarbeitung und Hessisches Competence Center für neue Verwaltungs­steuerung – sowie das externe IT-Projekt­controlling.

    Das Referat vertritt das Hessische Ministerium der Finanzen als Auftrag­geber bei einer Vielzahl von Digitali­sierungs­projekten zur Standardisierung der IT in der hessischen Landes­verwaltung. Das hierfür benötigte Budget wird durch das Referat bewirt­schaftet und die Projekte werden laufend hinsichtlich Status, Ziel­erreichung und Mittel­verwendung im Rahmen des IT-Projekt­controllings überwacht.

    Darum dreht es sich für Sie...

    • Unterstützung bei der Umsetzung von Methoden und Prozessen zum IT-Projektcontrolling und dem zugehöri­gen Reporting.
    • Unterstützung zum IT-Berichtswesen zur Berichterstattung an verschie­dene Adressaten.
    • Aufbereiten und Analysieren von Daten, Durchführen von Abwei­chungs­analysen und Prognosen zu Kosten, Terminen und Leistungen.
    • Bewirtschaftung und Überwachung der Haushaltsmittel für den IT-Projektbereich.
    • Budgetierung der Mittelverwendung.
    • Mitwirkung bei der Haushalts­aufstellung.
    • Beantragung der Freigabe von Projektmitteln.
    • Unterstützung bei der Beantwortung von Anfragen im Haushaltsvollzug.

    Bei uns sind Sie richtig, wenn Sie...

    • über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom FH) der Betriebswirtschaftslehre, der (Wirtschafts-)Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung verfügen.
    • eine zweijährige Berufserfahrung im Haushaltswesen und in der Kameralistik oder Doppik vorweisen können.
    • gute Kenntnisse der IT-relevanten Planungs- und Steuerungsprozesse mitbringen.

    Weiterhin wünschenswert sind...

    • Kenntnisse in der Steuerung von internen und externen Dienst­leistenden.
    • Durchsetzungsfähigkeit und Kommunikationsstärke.
    • lösungs- und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie eine analytische Denkweise.

    Bei uns erwarten Sie...

    • eine unbefristete Vollzeit­stelle mit Vergütung nach Entgelt­gruppe 12 des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H).
    • eine individuelle Personal­entwicklung durch umfangreiche Fort­bildungen.
    • ein umfassendes Gesundheits­management und gute Work-Life-Balance durch z. B. flexible Arbeits­zeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens und Homeoffice.
    • ein vielfältiges jobfit-Angebot, das u. a. die Nutzung eines großen Netzwerks an Fitness-, Gesundheits- und Wellness­einrichtungen zu einem günstigeren Preis beinhaltet.
    • ein familien­freundlicher Arbeitgeber. Das Hessische Ministerium der Finanzen ist aufgrund seines besonderen Engagement zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit dem Gütesiegel „Familien­freundlicher Arbeitgeber and Hessen“ zertifiziert.
    • das LandesTicket Hessen. Damit gilt für Sie in 2023 freie Fahrt im öffentlichen Personen­nahverkehr – nicht nur für den Arbeits­weg.

    Entsprechend dem Hessischen Gleich­berechtigungs­gesetz in Verbindung mit unseren Frauen­förder­plänen fördern wir die Erhöhung des Frauenanteils. Daher sind wir besonders an Bewer­bungen von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei entsprechender Eignung besonders berück­sichtigt. Insbesondere Menschen mit Migrations­hintergrund möchten wir ermutigen, sich bei uns zu bewerben.

    Interesse?

    Dann möchten wir Sie gerne kennen­lernen! Wenn Sie mit der vorüber­gehen­den Spei­cherung Ihrer persön­lichen Daten im Rahmen des Auswahl­ver­fahrens einver­standen sind, bewerben Sie sich aus­schließ­lich über das Bewer­bungs­portal des Landes Hessen unter https://api.relaxx.center/r/176580dbeaef…=1021081&tid=30.

    Folgende Unter­lagen bitten wir inner­halb des Bewer­bungs­vor­ganges als PDF-Dokument bis zum 22. März 2023 hoch­zuladen:

    • Motivationsschreiben
    • Lebenslauf
    • Nachweis des erfolgreichen Studienabschlusses Zeugnis der (Fach-)Hochschulreife
    • Arbeitszeugnisse

    HIER BEWERBEN

    Noch Fragen?

    Ihr Ansprech­part­ner für einen ersten ver­trau­lichen Kontakt:

    Dr. Stefan Galster, Leitung des Referats I 11, Tel.-Nr. 0611/3213- 2325

    Land Hessen

    Hessisches Ministerium der Finanzen

    Friedrich-Ebert-Allee 8 • 65185 Wiesbaden

    https://api.relaxx.center/r/29935aac203f…=1021081&tid=30

    Link zum Stellenangebot

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!