Fachinformatiker (w/m/d) für Systemintegration | Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

  • Bewerben Sie sich bis zum 10.08.2023.

    Jetzt bewerben!

    Zur Stellenanzeige auf Mein IT Job

    Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich an die ausgeschriebene Firma.

    ________

    Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist das größte biomedizinische Forschungszentrum Deutschlands. Mit über 3.000 Beschäftigten betreiben wir ein umfangreiches wissenschaftliches Programm auf dem Gebiet der Krebsforschung.

    Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC) ist eine gemeinsame Einrichtung des Deutschen Krebsforschungszentrums, des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden, der Medizinischen Fakultät der Technischen Universität Dresden und des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf. Das NCT/UCC Dresden hat es sich zur Aufgabe gemacht, Forschung und Krankenversorgung eng zu verknüpfen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Etablierung innovativer Krebstherapien im Sinne einer patientennahen, individualisierten Krebsmedizin.

    Das Deutsche Krebsforschungszentrum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Partnerstandort Dresden des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) eine:n

    Fachinformatiker:in (w/m/d) für Systemintegration

    (Kennziffer 2023-0193)

    Ihre Aufgaben:

    • Installation und Wartung von Windows- / Linux-Arbeitsplätzen, Standardsoftware, Softwareverteilung und Updates

    • Administration der Client- und Server-Infrastruktur sowie Fachanwendungen

    • Übernahme von First- und Second-Level-Support

    • Störungsanalyse und Störungsbehebung sowie deren Vermeidung durch proaktives Handeln

    • Dokumentation und Verwaltung der vorhandenen Software- und Hardwarebestände

    • Erstellung von Dokumentationen und Benutzeranleitungen sowie Mitarbeit in vielfältigen IT-Projekten

    Ihr Profil:

    • Abgeschlossene Ausbildung zum:zur Fachinformatiker:in für Systemintegration

    • Anwendungsbereite Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Arbeit mit aktuellen IT-Technologien, Desktop- und Server-Betriebssystemen von Microsoft und Linux

    • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

    • Souveränes, fachlich kompetentes und serviceorientiertes Auftreten sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten

    Wir bieten:

    • Interessanten, vielseitigen Arbeitsplatz

    • Internationales, attraktives Arbeitsumfeld

    • Campus mit modernster State of the Art-Infrastruktur

    • Vergütung nach TV-L mit den üblichen Sozialleistungen

    • Möglichkeiten zur Teilzeitarbeit

    • Flexible Arbeitszeiten

    • Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

    Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.

    Die Stelle ist grundsätzlich auch teilbar.

    Wichtiger Hinweis:

    Das DKFZ unterliegt den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Dies hat zur Folge, dass am DKFZ nur Personen tätig werden dürfen, die einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.

    Weitere Informationen erhalten Sie von

    Beatrice Neumann, Telefon +49 (0)351/458-13372.

    Das DKFZ strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Kandidatinnen sind daher besonders angesprochen, sich zu bewerben.

    Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer vorzugsweise über unser Online-Bewerber-Tool (https://api.relaxx.center/r/e7a123cbfd5a…=1021081&tid=30

    ).

    Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir per Post zugesandte Unterlagen (Deutsches Krebsforschungszentrum, Personalabteilung, Im Neuenheimer Feld 280, 69120 Heidelberg) nicht zurücksenden und Bewerbungen per E-Mail nicht angenommen werden können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!