IT-Spezialist/-in Datenschutz (m/w/d) | VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder

  • Bewerben Sie sich bis zum 08.07.2023.

    Jetzt bewerben!

    Zur Stellenanzeige auf Mein IT Job

    Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich an die ausgeschriebene Firma.

    ________

    Die VBL mit Sitz in Karlsruhe ist Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und betreut circa 5,0 Mio. Versicherte und circa 1,4 Mio. Rentnerinnen und Rentner.

    Für die Abteilung Vorstandsstab, Referat Datenschutz, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n

    IT-Spezialist/-in Datenschutz (m/w/d)

    Das Referat Datenschutz unterstützt den Datenschutzbeauftragten der VBL bei der Überwachung der Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben, der Beratung des hauptamtlichen Vorstands und der Fachbereiche, der Schulung der Mitarbeitenden und der kontinuierlichen Fortentwicklung des Datenschutzmanagements in der VBL und ihrer Tochtergesellschaft. Als IT-Spezialist/-in bringen Sie Ihre Kenntnisse im Bereich des technischen Datenschutzes in das Referat ein und übernehmen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben in einem zukunftsträchtigen und gesellschaftsrelevanten Bereich mit Bezug zu allen Tätigkeitsfeldern der VBL.

    Ihre Aufgaben

    • Sie unterstützen den Datenschutzbeauftragten der VBL bei der Fortentwicklung des Datenschutzmanagements.

    • Sie überprüfen und aktualisieren das technische Datenschutzkonzept sowie interne Regelwerke und entwickeln diese weiter.

    • Sie führen Datenschutzkontrollen / Audits innerhalb der VBL, ihrer Tochtergesellschaft und bei Auftragsverarbeitern durch.

    • Sie beraten die Fachbereiche im Hinblick auf zu ergreifende risikominimierende Datenschutzmaßnahmen.

    • Sie nehmen an Datenschutz-Folgenabschätzungen teil.

    • Sie konzipieren nachhaltige Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen für Mitarbeitende hinsichtlich der technischen Komponenten im Bereich des Datenschutzes und führen diese durch.

    Ihr Profil

    • Sie haben ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium, idealerweise der Informatik oder Wirtschaftsinformatik sowie gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen.

    • Sie besitzen nachweisbar vertiefte datenschutzrechtliche Kenntnisse.

    • Sie haben idealerweise einschlägige Erfahrung in der Planung und Durchführung von Schulungen.

    • Sie treten sicher und repräsentativ auf und besitzen die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schriftlich und mündlich präzise und verständlich darzustellen und zu präsentieren.

    • Sie arbeiten gerne im Team und haben Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung in Datenschutzthemen.

    • Sie bringen sowohl wirtschaftliches als auch technisches Verständnis mit.

    Ihre Perspektiven

    • Ein sicherer und krisenfester Arbeitsplatz im Zukunftsmarkt „Betriebliche Altersversorgung“

    • Herausfordernde und spannende Aufgabenstellungen

    • Motivierende Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen und aufgeschlossenen Team

    • Betriebsrente VBLklassik mit zusätzlicher Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenversorgung

    • Praxisorientierte Einarbeitung und vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten

    • Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne feste Arbeitszeitvorgabe (keine Kernarbeitszeit)

    • Möglichkeit des Arbeitens im Homeoffice im Rahmen unserer Dienstvereinbarung

    • Familienbewusste Personalpolitik als Mitglied des Unternehmensnetzwerks „Erfolgsfaktor Familie“

    • Eigener Familienservice awo lifebalance GmbH

    • Weitere Benefits, die Sie auf unserer Homepage finden unter http://www.vbl.de/Karriere

    Die Tätigkeit ist nach Entgeltgruppe 12 (TVöD Bund) bewertet. Die Eingruppierung erfolgt nach dem jeweiligen Kenntnis- und Erfahrungsstand.

    Die Stelle ist für Teilzeitarbeit geeignet.

    Wir streben die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Hierarchien und Entgeltgruppen an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und unterstützen Sie bestmöglich bei der Gestaltung beruflicher Weiterentwicklung sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

    Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

    Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen), die Sie bitte bis spätestens 7. Juli 2023 an folgende Adresse richten: bewerbungen@vbl.de

    Postanschrift: VBL, Personalreferat, Hans-Thoma-Straße 19, 76133 Karlsruhe

    Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Weber (Referat Personalentwicklung und Recruiting) unter der Telefonnummer 0721 155-908. Weitere Informationen zur VBL finden Sie unter https://api.relaxx.center/r/065bbfa4e70a…=1021081&tid=30

    .

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!