TU WLAN VPN Details

  • Hallo!
    Ich hab jetzt auf meinem Notebook eine WLAN karte. Zugang von Audimax über WLAN geht mal. Nur noch unverschlüsselt.

    auf meinem notebook ist gentoo installiert. ich hab mal den vpn-client installiert. was nun?

    woweit ich VPN verstehe brauch ich jetzt:
    1. eine server IP des PPTP servers
    2. mein login xxx@vpn.tuwien.ac.at muss dieser ja auch irgendwiw mitbekommen. wie das?
    3. muss ich dann die dafault gateway ändern (auf was? auf die adresse des VPN servers?)
    4. um das alles ein wenig besser zu verstehen, wie läuft pptp unter linux (bzw. wieso hängt das so eng mit ppp zusammen?)?

    wie sehe ich dann ob eine vpn-verbindung besteht? erscheint dieser unter "ipconfig" als "ppp0" (ich hab sonst kein modem installiert)?


    Michi

    Irgendwer wird sich schon was dabei gedacht haben

  • ich hab einen VPN-Zugang zum Heimnetz, wo ich etwas (und nicht mehr) Einblick in die ganze Systematik erhalten hab, weil das zur Verfügung gestellte Zugangspaket auf SuSE-only getrimmt war und ich aber am Linuxteil meines Computers auch auf Gentoo laufe. Lauft eben über Ethernet, aber sei's drum.

    Das Skript macht folgendes:

    1. Wählt sich mit dem pptp-client auf den VPN-Server.
    pptp hängt übrigens, so wie ich das sehe, deshalb so eng mit ppp zusammen, weil es selbiges verwendet und irgendwie als Erweiterung fungiert. Wenn der vpn-client nicht allzu anders als der pptp-client läuft, wär es möglich, dass das Login ebenfalls in /etc/ppp/chap-secrets geschrieben stehen soll.

    2. Wartet darauf, dass in der Ausgabe von ipconfig (richtig!) ppp0 erscheint, welches von pptp erstellt worden ist. Das ganze mit Hilfe einer Schleife, die erst verlassen wird, wenn grep etwas findet.

    3. Ändert den default gateway mit route (richtig!) auf die Adresse des VPN-Servers, nachdem es den bisherigen default gelöscht hat. Beim Kappen der Verbindung wird stattdessen der auf default stehende VPN-Server gelöscht und der normale LAN-Heimserver wieder als default eingesetzt.

    Ich hoffe mal, dass das hilfreich sein konnte. wenn nicht, laut schreien.

    "Egbert B. Gebstadter is the Egbert B. Gebstadter of indirect self-reference." - Egbert B. Gebstadter

  • wie richte ich den denn ein? (siehe mein Post aus dem ZID-Forum)

    Zitat


    Wie starte ich den vpnclient?

    Wlan läuft, unverschlüsselt unter Debian Linux.
    Laut der Beschreibung soll die vpn-mobilnetz.pcf verwendet werden. Aber welchen host verwende ich?
    Und was gebe ich bei groupname und grouppassword ein?

    Folgendes gibt er aus:


    mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!