Notebookfestplatte kaputt?? (ACER)

  • Hi!

    Ich habe seit ein paar Monaten einen Acer TravelMate 291LCi. Und seit ein paar Wochen hab ich folgendes Problem:
    Wenn ich mal größere Datenmengen auf dem Notebook speichere und sie dann über das Netzwerkkapel zu meinem PC überspielen will, dauert das ziemlich lange. Meistens fängt er ganz normal an zu überspielen (Zeitanzeige so 11 Minuten bei einer 4,6 GB DVD) und dann ab und zu geht er dann damit ziemlich in die Höhe (20-30 Minuten verbleiben). Dabei hört man bei der Notebookfestplatte eher ein ungewöhnliches Geräusch. Kopieren geht es aber.
    Mit dem Festplattendiagnosetool das ich gefunden hab auf der Seagte Homepage (meine Notebookfestplatte ist eine Seagate ST94019A) hab ich keinen Fehler gefunden!
    Ist die Festplatte doch kaputt - oder kann es etwas anderes sein? Kann ich Probleme haben wenn ich sie zu Acer schicke und um den Tausch der Festplatte bitte (Garantie hab ich ja noch). Bei "normalen" Betrieb fällt einem eigentlich nix auf - die Programme die ich schon länger installiert habe, verhalten sich ganz unauffällig :-). Und richtig unleserliche Daten hatte ich dadurch auch nicht...

    mfg, alex

  • Naja, also wegen Problemen mit Acer... schlimmstenfalls sagen sie, da ist nix zu machen ;) Schau dir http://www.acerservice.at an, dort kannst du ihnen unter "Anfrage per Web" mal dein Problem schildern. Der Techniker, der dir antwortet, wird dir wohl sagen können, ob du da die Platte tauschen solltest bzw. ob sie dir das aufgrund der Gewährleistung/Garantie gratis machen würden.
    Und falls sie ja sagen, würde ich den Laptop einfach selber hintragen statt ihn einzuschicken, das ist wohl einfacher. Ich habe das neulich mit einem Laptop gemacht, das hat ganz brauchbar geklappt. (Das einzig blöde war, daß wir nicht verständigt worden sind, als die Reparatur fertig war. Das hat wohl nur ein Techniker vergessen, aber eine kurze Mail hat das Problem auch geklärt.)

    *plantsch*

  • Erinnert mich an ein Problem bei meinem Laptop (LCI 662)
    Auch immer nach einer Weile, bei größeren Festplattenaktivitäten.
    Also zum Beispiel formatieren der Festplatte. Da brach er manchmal ab(also er blieb hängen, oder es dauerte ewig)
    Es kam dann auch so ein eigenartiges Geräusch. Wie ein leichtes tackern auf die Art.

    Die haben dann zwei mal die Festplatte getauscht. Aber es war das Motherboard schuld, dass dann beim dritten mal getauscht wurde.

    mfg Fletz

  • Zitat von fletz

    Die haben dann zwei mal die Festplatte getauscht. Aber es war das Motherboard schuld, dass dann beim dritten mal getauscht wurde.

    mfg Fletz

    Na das hört sich ja gut an...
    :(

    Danke für die Tipps - werd mal dem Acer-Service ein Mail schreiben - schaden kanns ja nicht...

    mfg, alex

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!