System architecture

  • ich habs wirklich probiert, zu verstehen was du meinst.
    ich weiss es immer noch nicht, würde dir aber gerne helfen.

    also wenn du die architektur meinst, hast du mit sicherheit ein x86, wenn du danach fragen musst.
    solltest du etwas anderes meinen, post doch noch mal ;)

    lg
    markus

    my box said install Win95 or better ...
    ... so I installed Linux

  • thx mir war bischen schwer meine Frage richtig zu konstruiren, aber das hab ich gemeint :)

    Also ich will jetzt Debian GNU/Linux installieren und ich lese die Doku, aber ich brauche wissen was für ein architektur habe. Soweit ich im net gefunden habe soll mein x86 sein(wie du auch sagst), aber kannst du mir sagen, wo ich das lokal überprüfen kann.

    bin mit Windows XP

  • das ist einfach ein fakt. das brauchst du nicht überprüfen.
    diese eigenschaft beschreibt, wie dein system (cpu) aufgebaut ist.
    wenn du einen Athlon hast und WinXP betreibst, hast du zu 99,99999% eine x86 arch.

    markus

    my box said install Win95 or better ...
    ... so I installed Linux

  • Zitat von DerMaxXx

    das ist einfach ein fakt. das brauchst du nicht überprüfen.
    diese eigenschaft beschreibt, wie dein system (cpu) aufgebaut ist.
    wenn du einen Athlon hast und WinXP betreibst, hast du zu 99,99999% eine x86 arch.

    markus


    Das einzige was mich stoert ist, dass kein doku fuer AMD x86 finde, sondern steht für Intel x86, was denkst du kann ich dieses version auf mein PC instalieren

  • Zitat von TheButcher

    Welche von den folgenden Versionen ist für mein PC: - alpha - hppa - i386 - ia64 - powerpc - source - sparc -

    i386
    :thumb:

    markus

    my box said install Win95 or better ...
    ... so I installed Linux

  • Ich hab es auf dem HP gefunden:

    Die erste Architektur und nicht direkt eine Portierung. Linux wurde ursprünglich für den Intel 386-Prozessor entwickelt, daher der Kurzname. Debian unterstützt alle IA-32 Prozessoren, hergestellt von Intel, AMD, Cyrix und weiteren Herstellern.


    jetzt das nächste Frage: Da gibts(auf dem TU Server: http://gd.tuwien.ac.at/opsys/linux/de…ges/3.0_r3/i386 ) 8 *.iso files, brauchen wir alle, wenn nicht welche davon

  • jede *.iso file ist ein image von einer debian-install cd.
    für eine standart-installation wirst du nicht alle cd's (iso-images) benötigen.
    ich weiß nicht genau wie das bei debian (ich verwende slackware) ausschaut, aber ich würd sagen mit den ersten zwei CD's solltest du für den anfang auskommen.

    Und eine Stimme aus dem Chaos sprach zu mir:
    lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen.
    Und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer!

  • Zitat von TheButcher

    Welche von den folgenden Versionen ist für mein PC: - alpha - hppa - i386 - ia64 - powerpc - source - sparc -

    i386: 32 bit intel platform (386, 486...celeron, pentium...Xeon... und die AMD32 prozesooren, (Athlon, etc) bis aufs Opteron)
    intel platform 64 bit: die Intel Itaniums (x86_64) , AMD Opteron (amd64).

    Die rest (dabei ist eigentlich das ganze x86 "architektur" die rest) sind von utnerschiedlichen
    herstellern vollkommen andere prozessor-architekturen.

    zB.: die alphas:

    Alpha based workstation with OpenVMS or Tru64 Unix:
    http://h18002.www1.hp.com/alphaserver/workstations/ds15/
    andere alpha servers:
    http://h18002.www1.hp.com/alphaserver/

    gute Beispiele für sparcs sind die Suns:

    Sparc based workstation with Solaris9:
    http://www.sun.com/desktop/workst…e2500/index.xml
    andere sun servers:
    http://www.sun.com/products/

    Als powerPC können wir die Macs anschaun(OS X):
    http://www.apple.com/powermac/
    http://www.apple.com/ibook/

    SGI workstation with IRIX als OS:
    http://www.sgi.com/products/workstations/tezro/
    servers:
    http://www.sgi.com/products/

    HP maschinen mit PA-Risc CPUs, HP-UX:
    http://www.hp.com/workstations/risc/c8000/index.html
    servers:
    http://www.hp.com/products1/serv…y_overview.html

    und eine x86-compatible (die emulieren das AFAIK) sondermaschine:
    http://www.orionmulti.com/products/descriptions


    Als man es sieht, die kommen normaleweise mit ein OS druaf, Solaris, HP-UX, OpenVMS, etc.
    Was aber wirklich schön ist:

    Man kann auf allen obenerwähnten kisten Linux auch fahren! (Ja, OK, diverse BSDs auch).

    ich weiss die sind ziemlich teuer. Aber schaut mal ins ebay rein, eine sun Ultra10 oder u20 kann man sich schon für ca. 200 € kaufen. Genauso mit PPCs, ein G3/G4 ist auch eine gute alternative.

    heutzutage kann man Debian-ähnliche sachen auch am IPAQ fahren. Die skommen IIRC z.B. mit einne noch nichterwähnten processor, die ARMs.

    Fazit: dominant != good

    Ein architektur-monokultur bringt keinem was. OK, windoze werdet ihr auf die oben werwähtnne kisten nicht fahren. Aber wer braucht schon windows, wenn man die obenerwähnten verwenden kann, und noch eine menge freie alternativen dazu?

    charlie

    :wq!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!