64bit turion oder pentium m

  • hallo

    also ich würde mir gerne ein notebook zulegen - jetzt ist halt die große frage
    amd 64bit turion oder pentium m

    wenn jemand vorteil oder nachteil weiß und mir somit weiterhelfen könnte wäre ich sehr dankbar - nur einfach schreiben dass dies oder jenes mist ist, ist zwar auch recht nett aber eine begründung wäre mir schon lieb!

    im voraus dankend :thumb:
    mfg

  • Ich hab noch keine Tests gelesen, aber der Turion soll ja schön stromsparend sein... Ob er die Werte eines Centrino erreicht ist fraglich. Aber: Er hat 64-Bit-Technologie. Und: er ist günstig!! Guckst du hier... http://www.computerbase.de/news/hardware/…-notebook_asus/
    Ich denk mal beide haben Vor- und Nachteile: Sonama hat SATA, DDR2 und PCI-X, beim Turion bleibt alles beim alten...
    Wenn s aber noch kein Sonama sein soll, würd ich klar zum Turion tendieren...
    Ich würd nach Ausstattung entscheiden, wobei ich dem Turion im Zusammenhang mit dem eben erschienenen 64-Bit-XP einen leichten Vorsprung geben würde...

  • Alles was ich bis jetzt gelesen hab ist der Pentium M noch immer deutlich besser, nur sind die neuen Modelle auch Stromfresser (die mit PCI Express), also würd ich zu den Modellen vom Dezember raten.
    mfg Oliver

  • Es hängt wie so oft nicht nur von der CPU ab, das rundherum, wie Chipsatz, Display usw. spielen eine entscheidende Rolle.

    Laut c't ist der Pentium M mit 10 bzw. 5 Watt TDP für Subnotebooks ungeschlagen, da kommt auch nicht der Turion64 (ML 35 Watt und MT 25 Watt) ran. Der Turion64 ist keine komplette Neuentwicklung, sondern ein auf niedrigen Strombedarf getrimmter Abkömmling des Athlon64. Der stärkere Pentium M verbraucht dagegen schon 21 bis 27 Watt.

    mfG Fup

  • wenn du Laufleistung willst Pentium M ULV, wenn du Laufleistung und Performance willst Pentium M und wenn du das Teil nur gelegentlich an die frische Luft lässt AMD, da einfach der Preis dafür spricht.
    Wenn du dir zB ein 17'' widescreen Notebook kaufst is ghupft wie ghatscht, da is meist eine stromfressende Grafikkarte drin und das riesen Display ... in einem 14.1'' machts einen großen Unterschied ...

    Greets X :coolsmile

  • das kappier ich net ganz... wieso soll der amd turion 64bit schlechter sein? viel billiger ist er außderm nicht!!! gibt es da einen bestimmten grund oder ist das nur so "weil ich den schon immer gehabt hab" oder so ähnliches geschwafel? es sind ja schließlich nicht nur no-name produkte wo amd drin ist sondern auch bei zb acer - und nur weil mediamarkt oder saturn oder dell einen intel vertrag haben heißt das doch net dass sie schlechter sind!!!???
    bin auf weitere erklärungen gespannt! :thumb:
    mfg

  • Wie schon weiters oben gepostet, ist der Turion64 nur eine kleinere sparsamere Version des Athlon64. Zahlt es sich jetzt schon aus komplett auf 64bit Architektur umzusteigen, ganz zu schweigen von Windows 64?

    mfG Fup

  • wenn der Turion mit nem 32-bit-Windows bei gleichem Takt gleich schnell ist wie ein Centrino, dann kann man sich ja denken wie der mit dem XP 64 abgehen wird... :D
    @ CitizenX: Wie hoch der Unterschied des Stromverbrauchs zwischen einem 15" und einem 14,1" LCD?? Merkt man das??

  • Wieso sollt der Turion unter 64 Bit wesentlich schneller sein als unter 32? Nur weil ers kann? :confused:

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!