Medion WLAN USB-Dongle

  • Hi Leutz!

    Hab mir heute beim MediaMarkt das letzte Medion-Notebook geschnappt...klein, praktisch und günstig...Jetzt läuft Suse 9.1 drauf und ich versuch gerade, den USB-Dongle, der dabei war, zu installieren.

    Das Ding ist auch von Medion, aber wenn's wahr ist, soll da der Prism-Chipsatz drinstecken, zumindest lässt der Screenshot der Treiberinstallation aus dem Handbuch das vermuten...

    Jetzt hab ich im Netz nach einem Modul gesucht und hab prism2_usb.o gefunden. Beim Booten spricht der Dongle allerdings nicht an :rolleyes:
    ideen? Kennt vielleicht jemand das Ding und hat den Dreh schon raus? Vielleicht doch der falsche Chipsatz?

    Eine Alternative wär noch der AVMFritz USB Dongle, gibts über den was besseres zu berichten?


    greets
    Thrasher

  • Zuerst solltest du wirklich rausfinden, welcher Chipset drin steck. Am besten versuchst du

    Code
    lsusb -v
    oder
    hwinfo --usb

    (hwinfo wird in den meisten Distros nicht standartmäßig installiert - also die Package für deine Distro suchen und nachinstallieren)
    Wenn das wirklich so ein Mainstream wie Prism ist, dann müsste der Driver schon im Kernel drin sein.
    Es kann auch sein, dass das Ding mit prism2_usb.o (eigentlich heißen die Driver immer .ko) funktionert und das Problem ist, dass der Treiber einfach nicht automatisch geladen wird. Dazu muss du in /etc/modules oder /etc/modules.preload oder /etc/modprobe.preload (oder wie das bei deiner Distro heißt - schau einfach in die Files rein) nachschauen. Diese Datei enthällt Namen von Kernel-Driver-Modules, die gleich bei Bootup geladen werden sollen, bevor alles andere initialisiert wird. (Bem.: schreib einfach nur den Namen des Moduls ohne .ko-Endung. Dann wird der Driver unter /lib/modules/<kernel-version>/ gesucht und geladen).

    May the source be with you.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!