laptop startet neu nach windows ladebalken

  • Hallo, vielleicht hatt e ja schon einmal jemad ein ähnliches problem.

    Habe gestern meinen laptop in standby gestellt und dann auf die ausschalt tast gedrückt. Jetzt startet Windows nicht mehr.
    Jedesmal nach dem Windows Ladebalken wird ein Bluescreen angezeigt - leider zu kurz um zu lesesn was darauf stehet - und dann das Natebook neu gestartet. Ich habe auch schon versucht im agbesicherten Modus zu startet, was auch nicht funktioniert.

  • das habe ich schon mal gehabt.ich habe ..... versucht. letzendlich habe einfach einmal die batterie raus und wieder reingeschoben und es ging wieder lol aber der laptop war ein diesel-laptop(ur alt) :))

    V'hu-ehn n'kgnath fha'gnu n'aem'nh. V'glyzz k'fungn cylth-a v'el cylth-Cthulhu k'fungn'i. I'a ry'gzengrho. I'a Hydra. (Call of Cthulhu - Dark Corners of the Earth)


  • Habe gestern meinen laptop in standby gestellt und dann auf die ausschalt tast gedrückt. Jetzt startet Windows nicht mehr.
    Jedesmal nach dem Windows Ladebalken wird ein Bluescreen angezeigt - leider zu kurz um zu lesesn was darauf stehet - und dann das Natebook neu gestartet. Ich habe auch schon versucht im agbesicherten Modus zu startet, was auch nicht funktioniert.

    ja, die kombinationen standby -> ruhezustand und standby -> ausschalten sind nicht zu empfehlen ;)

    lösung: akku raus, akku rein, fertig.

  • Das dümmste ist die Standardeinstellung, daß Win automatisch in den Standbymodus geht, wenn man den Laptop zuklappt. Wenn man dann auf Runterfahren geht und den Deckel schließt... geht er in Standby, und wenn man wieder aufmacht, kommt er aus dem Standby zurück und fährt runter. Dämlich.

  • dann habe ich was richtiges getan lol

    V'hu-ehn n'kgnath fha'gnu n'aem'nh. V'glyzz k'fungn cylth-a v'el cylth-Cthulhu k'fungn'i. I'a ry'gzengrho. I'a Hydra. (Call of Cthulhu - Dark Corners of the Earth)

  • hallo du. das mit dem bluescreen kommt mir ja relativ bekannt vor. hatte vor kurzem das gleiche problem. bei mir startete er ständig neu. ohne grund (also nicht wg. standby oder so). jedenfalls hab ich hier nachgefragt und man meinte ich solle mal in der systemsteuerung zuerst die systemwiederherstellung ausschalten und dann die ganzen temporären dateien löschen. hab ich gemacht. seitdem kein bluescreen mehr. probiers mal, falls es mit akku raus, akku rein net funzn sollte. lg

    Wer FU sagt, muss auch T sagen

  • Deshalb schalte ich als eine der ersten Aktionen nach einer Installation immer aus, daß der Rechner nach einem Fehler automatisch neu startet. Dann weiß man wenigstens, was auf dem Bluescreen steht, das ist nämlich manchmal nützlich.

  • Hallo alle,

    thread ist alt aber genau den fehler hat ne bekannte von mir.
    der trick mit dem akku raus, akku rein funktioniert leider nicht. wäre auch zu schön gewesen.

    der andere vorschlag wäre ja nicht so schlecht, wenn ich nur wüsste wie es möglich ist in die systemsteuerung zu kommen wenn ich nicht einmal über den blue screen hinwegkommen würde.
    Soagr im abgesicherten modus mit eingabeaufforderung kann ich nichts eingeben.

    wäre sehr dankbar für einen rat :confused:

    schöne grüße an alle

  • Ich hatte das schon mal beim PC. Manchmal kann das bedeutet, dass entweder der RAM instabil ist oder z.b. ein Treiberproblem vorliegt. Wenn das genau nach dem Ladebalken passiert, also wenn ein Bild dargestellt werden soll, kann das auch der Grafikkartentreiber sein. Wenn das aber vorher schon funktioniert hat, würde ich mal aufjedenfall die sektoren der Festplatte untersuchen lassen (Tool). Treiber gehen normalerweise nicht auf einmal flöten. Natürlich kann Windows seinen Teil beigetragen haben.

    mfg Schakal

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!