Startproblem Macbook Pro 1G 15"

  • Hallo,

    ich habe ein Problem mit meinem Macbook Pro 15". Es lässt sich nicht mehr starten. Wenn ich auf den Power Knopf drücke, höre ich das CD Laufwerk arbeiten, aber das wars auch schon. Der Bildschirm bleibt schwarz. Hat irgendjemand eine Idee, was da das Problem sein könnte?

    Bzw. kann mir jemand verraten, ob ich irgendwie in einen Abgesicherten Modus oder so etwas ähnliches komme?

    lg
    Philipp

    Philipp function beer no well without!
    -----------------------------------
    I was elected to LEAD, not to READ!

  • Also es hat sich bereits mehr oder weniger erübrigt, ich hab heut ein bisschen mit den RAM herumexperimentiert, offensichtlich ist ein ramslot defekt (beide Steine drin -> geht nicht, ein beliebiger stein im unteren -> geht, ein beliebiger stein im oberen -> geht nicht)

    Jetzt werd ich ihn mal zum service tragen und hoffen, dass das MB nicht getauscht werden muss.

    aber danke für den Link, der ist sicher mal hilfreich.

    lg
    Philipp

    Philipp function beer no well without!
    -----------------------------------
    I was elected to LEAD, not to READ!

  • Hallo,
    ich habe das selbe Problem mit meinem MBP 2.16GHz festgestellt. Darf ich fragen, was bei Dir daraus geworden ist. Hast Du schon eine Lösung für das Problem gefunden?

  • Hiho,

    also ich hab noch nicht wirklich zeit gehabt, ihn zum service zu bringen, momentan rennt er auf einem Ramslot, aber ich befürchte, dass da ein neues logic board fällig ist. ich meld mich, wenn ich beim mcshark war, was die sagen.

    lg
    Philipp

    Philipp function beer no well without!
    -----------------------------------
    I was elected to LEAD, not to READ!

  • Ich war heute nachmittag beim Apple-Händler vor Ort:
    Seiner Meinung nach ist es tatsächlich das Logicboard. Zum Glück wollte ich meinen RAM jetzt erweitern, ich habe nämlich noch 4 Wochen Garantie -- Glück gehabt.

    Der Mitarbeiter meinte, ohne Garantie wären das um die 600 Euro :ahhh:

    Viel Glück!

  • aha.

    sehr spannend. danke für die info, jetzt kann ich nur noch hoffen, dass die beim mcshark kulant sind. hab nämlich im Oktober bei denen ein neues logic board bekommen, wegen fiepen, vielleicht gibts da ja wieder garantie drauf. man wird sehen.

    danke für den hinweis aber trotzdem :)

    lg
    Philipp

    Philipp function beer no well without!
    -----------------------------------
    I was elected to LEAD, not to READ!

  • Ist eine spannende Frage, ob auf das ersetzte Teil die Garantie erneut gilt.
    Gibt es da eine allgemeine Regelung oder ist das von Händler zu Händler verschieden?
    Auf jeden Fall kannst Du mir gerne mitteilen, ob es bei Dir so ist.

    Vielen Dank schon mal

  • Die Gewährleistung muss glaub ich lt. Gesetz von vorn anfangen (2 Jahre), aber die Garantie ist ja rein vom Hersteller festgelegt. Hab noch nie gehört, dass die Frist da von neuem anfangt...

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Also Gewährleistung sollte ja eigentlich reichen, immerhin ist ein (abgebrannter?) Ramslot ja keine "Verschleiß"- oder "Gebrauchs"-Erscheinung (mMn). Wie dem auch sei, heute nach der Arbeit hab ich endlich Zeit hinzufahren, ich werde mich dann melden, wenn ich mehr weiß. Aber wenn mich das wirklich 600 Euronen kostet, weiß ich nicht ob ich das machen lass. Da krieg ich ja bald einen neuen drum (gut, so schlimm auch wieder nicht, aber mehr als einen tausender ist der ja gar nicht mehr wert), und ob ich mir da nicht gleich ein kleineres MacBook zuleg muss man schauen.


    Danke jedenfalls für die Anteilnahme ;)

    lg
    Philipp

    Philipp function beer no well without!
    -----------------------------------
    I was elected to LEAD, not to READ!

  • Das nächste mal Garantieverlängerung/Extraservice dazukaufen. Grad bei Notebooks, wo man eher schwer an die Ersatzteile kommt, und nicht so viel selber machen kann, sollte das Pflicht sein.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Hiho,

    1.) Wolfibolfi: netter tip, aber: not helping! :)

    2.) Also. Erster Weg zum McShark, die ham natürlich gesagt, gibts ned, spüts ned, do tamma nix. Evtl. AppleCare ansudern, vielleicht Kulanz. Gesagt getan, AppleCare angesudert, nix is mit der Kulanz, es sei ja unfair denen gegenüber, die AppleCare bezahlt haben. Auf meine Frage, ob es nich auch unfair sei, dass mein Logicboard bereits zum dritten mal getauscht wurde und ein viertes mal ins Haus steht, und dementsprechend mein Laptop dann schon fast zwei Monate nicht bei mir war, hat mir der Heinzi natürlich keine Antwort geben können.
    Aber ich habe mich zurückgehalten, Low-Level Angestellte anmotzen ist zwar österreichischer Nationalsport, aber bringen tuts ja gar nix außer einer kurzen beruhigung der Nerven.

    Plan für die Zukunft: MBP wird statisch bleiben, meinen Desktop ersetzen, und sobald ein bisschen Kohle im Haus ist kommt ein kleines MacBook, mit AppleCare. Und wie ich mich kenne (bzw. mein Glück mit elektronischen Geräten) werd ich das bis zum Umfallen ausnutzen hehe :devil: .

    Also, in diesem Sinne,

    lg
    Philipp

    Philipp function beer no well without!
    -----------------------------------
    I was elected to LEAD, not to READ!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!