Welche TV-Karte?

  • Hallo!

    Möchte mir vielleicht eine TV-Karte einbauen, um ein wenig am PC ferngucken zu können und vielleicht ein paar Sachen aufzunehmen!

    Hab ein wenig gegoogelt und 2 Karten gefunden, die in Fragen kommen würden...

    Diese hier ...

    und diese ...

    Der Unterschied zw. den beiden ist wohl hauptsächlich der Hardware-Encoder. Da stellt sich nun die Frage, wie stark sich dieser (vorteilhaft natürlich) auf die Auslastung des PCs auswirkt.

    Hat wer Erfahrungen mit diesen beiden Karten (oder vielleicht mit anderen die er/sie mir empfehlen kann?)

    Danke lg Koali

    Alle Lebewesen außer dem Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
    Samuel Butler (engl. Schriftstellter)

  • unbedingt eine mit hardware decoder nehmen. ansonsten hast 100 % cpu auslastung und kannst nebenbei nicht mal den screensaver starten, weil sonst alles abstürzt. zumindest wars bei mir so vor ein paar jahren. wie es jetzt mit dualcore, etc ausschaut weiß ich nicht. mag sein, dass es sich gebessert hat, aber an und für sich würde ich schon eher zu einer mit decoder raten.

    edit: seh erst jetzt, dass ich auch die Hauppauge hab. bin ganz zufrieden damit. hab schon einiges aufgenommen und auf dvd gebrannt. am fernseher ist kaum ein unterschied zu einer dvd zu bemerken. einzig der 5.1 sound fehlt.

    keine ist besser als eine dämliche :)

  • Kommt sehr auf die Software an. Ich hab eine Cinergy 400 (ohne das i hinten), hab mit einem Celeron Tualatin in PAL-Auflösung mit 95% Auslastung MPEG-2 aufnehmen können. Eventuell warn also ein paar Framedrops dabei.
    Nachdem MPEG-2 Software aber meistens was kostet, die Videos riesengroß sind, und ich nicht heiß drauf war, stundenlang mit divx nachzukomprimieren, hab ich dann einfach mit DivX aufgenommen. Zwar nur mit PAL/4, da sonst die Leistung nicht gereicht hätt (Deinterlacing frisst auch einiges), aber da war meine CPU dann <50% ausgelastet.

    MPEG-2 HW-Encoder sind dann toll, wenn du aufnehmen willst, und das ganze dann auf DVD brennst. Wenn du aber sowieso DivX/XVid aufnehmen willst, kannst drauf pfeifen. Neben der Aufnahme was besonderes rumwerkeln solltest aber wohl nur mit Dual-Core.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Danke für eure Posts.

    Angeblich soll bei der Cinergy 400i WinDVR dabei sein, das recht gut sein soll.

    Werd wohl eh hauptsächlich DivX aufnehmen... Die billigere würde wahrscheinlich reichen!

    lg

    Alle Lebewesen außer dem Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
    Samuel Butler (engl. Schriftstellter)

  • Danke für eure Posts.

    Angeblich soll bei der Cinergy 400i WinDVR dabei sein, das recht gut sein soll.

    Werd wohl eh hauptsächlich DivX aufnehmen... Die billigere würde wahrscheinlich reichen!

    lg

    aufnehmen am pc!?
    du bist mutig....
    da wär ein festplattenrecorder glaub ich wesentlich billiger als auf dauer den pc einschalten und die ganze harware was du dazu benötigst geschweige denn von software:)

    also ich weiß nicht ich hatte auf meinem altem pc eine tv karte weil ich mir damals auch eingebildet habe filme zu digitalisieren....
    hab die tv karte eh noch immer war damals ein verdammt teures teil aber aufnahmedateien von einigen GB hatte man schnell zusammen und damals hatte ja ne festplatte ca 40 GB oder so und daher...

    gut aufnehmen ging damit also nicht, es ging entweder in guter qualität und dafür große dateien oder kleine dateien und schlechte qualität...

    livefernsehn ging aber prima und auch bild in bild fernsehn, also arbeiten am pc und gleichzeitig fernsehn ging super....

    naja aber in 4,5 jahren oder was das her ist kann sich die technik schon geändert haben:)
    nur festplatten bzw dvds wirst trotzdem viele brauchen und auch viel zeit um die ganzen dateien zu verarbeiten/brennen etc!

  • Sicher wär ein gscheiter Recorder nicht schlecht, die Karten heutzutage können aber schon ein bissl mehr als damals. Und noch dazu kosten sie nicht mehr allzu viel.

    Qualität sollte auch passen und mit avi sollts auch nicht so viel Platz brauchen...

    lg

    Alle Lebewesen außer dem Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
    Samuel Butler (engl. Schriftstellter)

  • aufnehmen am pc!?
    du bist mutig....
    da wär ein festplattenrecorder glaub ich wesentlich billiger als auf dauer den pc einschalten und die ganze harware was du dazu benötigst geschweige denn von software:)
    (...gefasel...)
    nur festplatten bzw dvds wirst trotzdem viele brauchen und auch viel zeit um die ganzen dateien zu verarbeiten/brennen etc!

    Lieber Tomi. Erklär uns bitte, wie du mit einem Festplattenrecorder, der wahrscheinlich in MPEG2 aufnimmt, weniger Fesplatten/DVDs brauchen willst, als mit einem Computer, der in XVid aufnimmt.
    Scheint eher so, als ob die Leute beim Player akzeptieren, dass die Platte irgendwann voll ist, und sich eh keine größere einbauen trauen. Ich frag mich übrigens auch, warum in den meisten Playern so winzige Platten drin sind. Unter 500 sollte es da gar nix mehr zu kaufen geben.

    Was du für Software verwendest, weiß ich nicht, aber grade bei AVIs kommt man da gratis weg, bei MPEG ists schwieriger.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Wo willst du die TV Karte anschließen, bzw. wie bekommst du das Signal?

    Wenn du die Möglichkeit hat ein Digitales Signal zu empfangen (Digitales Kabel, Sat, DVB-T) dann würd ich auch gleich zu einer DVB-Karte greifen. Damit empfängst du direkt einen MPEG2 Stream. Der PC muss die Daten nur noch auf die Festplatte schreiben. D.h. kein starker Prozessor notwendig (selbst auf einem P1 kann man noch problemlos aufnehmen), keine Framedrops, kein Qualitätsverlust, brennen auf DVD ohne das Videosignal (zeitaufwendig) konvertieren zu müssen, auch nicht ganz legale Spielereien möglich ;), ...

    Der einzige Nachteil der mir einfällt: man kann keine analogen Quellen mehr aufnehmen. Also das digitalisieren von z.B. Videokassetten ist damit nicht möglich.

  • Hallo!

    Habe Telekabel TV - also analoges Signal - und hab mir bereits die Cinergy 400i gekauft.

    Bin noch dabei sie durchzutesten - vor allem bei den Aufnahmeeinstellungen kann man sich ja stundenlang herumspielen.

    lg Koali

    Alle Lebewesen außer dem Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
    Samuel Butler (engl. Schriftstellter)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!