Preise mit einer Zählerschleife!

  • Da bin ich mal wieder ^^ der lrnfähige shiZZle. Ich muss mich vorerst bei den Leuten bedanken, die mir beim BMI PRogramm sehr hilfreich geholfen haben.
    Doch es ist wieder soweit. Ich habe wieder neue Probleme :(

    Aufgabe:
    Wir sollen ein Programm schreiben, wo man 5 Preise eingeben muss, die mit einer Zählerschleife verknüpfen und am Ende soll noch die Summe aller 5 Preise angezeigt werden.

    Bisher hab ich dies:

    Meine Probleme liegen darin, das ich nicht weiß, wie man es machen kann, das man eine variable ( hier der "preis" ) mehrere Werte geben kann. Also ich möchte nicht preis1, preis2 u.s.w. schreiben sondern einfach nur preis. Das Problem ist aber, das ich nicht weis wie man dann noch die summe ausrechnet.

    ____________________

  • Meine Probleme liegen darin, das ich nicht weiß, wie man es machen kann, das man eine variable ( hier der "preis" ) mehrere Werte geben kann.

    Was du brauchst, ist ein Array. Das wird ungefähr so verwendet - mag sein, dass die Syntax nicht ganz passt, meine BASIC-Tage sind lange her:

  • Der Syntax passt perfekt.

    Eine weitere Frage ist, wie ich bevor er alle Preise summiert, diese nochmal anzeigen lassen kann?

    Mein bisheriger Vorschlag:

    Code
    Print "Die Summe aus den folgenden Preisen";preis(a)


    Er sagt mir dann aber, das es auserhal des Bereiches ist.

  • ähm dumme frage aber warum nicht so:

    ich kann zwar kein basic syntax mehr, aber es ist, glaub ich, verständlich was ich meine ... korregierts mich, wenn ihr noch basic könnt ;)

  • Du musst die Preise ebenfalls in einer for-Schleife ausgeben. Dazu kann man dem PRINT-Befehl irgendwie angeben (abschließender Strichpunkt?), dass es nach der Ausgabe des angegebenen Textes keinen Zeilenumbruch ausgeben soll.

    Was das Ganze dann noch schöner machen würde, wäre eine for-Schleife für die Eingabe der fünf Preise. Du könntest dann sogar in dieser Schleife gleich die Addition durchführen.

  • hmm du scheints wirklich plan davon zuhaben, aber wie kann ich die addition und die eingabe der preise in eine for schleife einfügen? also soweit bin ich leider noch nicht aber ich bin bereit zu lernen

  • ich mag smyjr aber das was er da gepostet hat funktioniert nicht.
    Wenn ich es ausführe fängt es so an:

    Geben sie den...
    Geben sie den...: 5 ( zum Beispiel )
    summe=0

    Das Problem ist, das die Aufgabe lautet, das man 5 Preise berechnen muss, ich kann aber nur 1 eingeben und die summe lautet immer 0

    Deswegen verstehe ich ja nicht wie man das machen will Paulchen. Ich versuche es ja die ganze zeit, das PRoblem zu lösen, da ich keinen brauche, der meine Homeworks macht, aber ich finde man kann sich hilfe holen.

    Vielleicht kennt ihr die Problemlösung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!